Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

So entfernen Sie den Biofilm in Wasserleitungen

Von Marlena Breuer | 3. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “So entfernen Sie den Biofilm in Wasserleitungen”, Hausjournal.net, 03.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/biofilm-wasserleitung-entfernen

Die Kontrolle des Biofilms in Ihrem Wassersystem ist entscheidend für eine gute Wasserqualität und Ihre Gesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Entstehung von Biofilm und wie Sie ihn effizient mit speziellen Entfernern oder alternativ mit heißem Wasser bekämpfen können.

biofilm-wasserleitung-entfernen
Wird eine Wasserleitung länger nicht benutzt, kann ein Biofilm entstehen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Biofilm aus Wasserleitungen entfernen?
Um Biofilm aus Wasserleitungen zu entfernen, können Sie spezielle Biofilmentferner verwenden oder regelmäßig heißes Wasser durch die Leitungen spülen. Vorbeugend kann der Einsatz von Biofilmentfernern, z.B. bei Waschmaschinen, besonders in Altbauten sinnvoll sein.

Lesen Sie auch

  • algen-im-trinkwasser

    Algen im Trinkwasser: Ursachen sowie Abhilfe

  • trinkwasserleitung-reinigen

    Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?

  • verkeimung-wasserleitung

    Verkeimung der Wasserleitung – was bedeutet das?

Wie entsteht der Biofilm?

Der Biofilm ist eine Schicht aus Schleim und Mikroorganismen, die sich an verschiedenen Stellen eines Rohrleitungssystems festsetzen kann. Es handelt sich dabei um Orte, die nicht ständig nass sind, sondern gelegentlich austrocknen, wie Abflüsse, Rohrstücke über Siphons, usw. Auch in Waschmaschinen und Schwimmbecken kann sich ein Biofilm ansiedeln.

Der Biofilm ist der optimale Nährboden für Bakterien und sollte daher regelmäßig entfernt werden. Tun Sie das nicht, kann es sein, dass das Wasser sehr stark verunreinigt wird und zu gesundheitlichen Problemen führt.

Biofilm entfernen

Biofilmentferner bekommen Sie bei speziellen Herstellern. Diese werben damit, dass beispielsweise keine oder chlorhaltigen Mittel verwendet werden. Diese Biofilmentferner sind sehr effektiv und Sie dürfen nicht vergessen, dass es sich um chemische Mittel handelt, bei deren Handhabung Vorsicht geboten ist.

Alternativ lässt sich der Biofilm mit heißem Wasser entfernen, allerdings ist diese Methode nicht so effektiv wie ein professioneller Biofilmentferner. Diese thermische Desinfektion müsste in sehr kurzen Abständen Wiederholz werden, damit der Biofilm wirklich verschwindet und vor allem nicht mehr auftaucht. Bleibt nur ein Rest erhalten, vermehren sich die Bakterien schnell wieder.

Übrigens schadet es nicht, den Biofilmentferner vorbeugend anzuwenden, beispielsweise bei der Waschmaschine. Nützlich kann das zum Beispiel sein, wenn die Waschmaschine nicht gut riecht. Auch in Altbauten ist es sinnvoll, den Biofilmentferner gelegentlich einzusetzen, da die Keime und Bakterien besonders in alten Leitungen viel Zeit hatten, um sich zu vermehren.

Artikelbild: Anastasiia Marinich/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-trinkwasser
Algen im Trinkwasser: Ursachen sowie Abhilfe
trinkwasserleitung-reinigen
Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?
verkeimung-wasserleitung
Verkeimung der Wasserleitung – was bedeutet das?
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
wasserleitung-spuelen-legionellen
Wasserleitung spülen – das beugt Legionellen vor
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
wie-entstehen-legionellen-in-der-wasserleitung
Wie entstehen Legionellen in der Wasserleitung?
Keime im Trinkwasser
Welche Keime können in unserem Trinkwasser sein?
Bakterien im Trinkwasser
Bakterien im Trinkwasser – was schadet, was nicht?
algen-im-wassertank-entfernen
Algen in einem Wassertank entfernen
wasserleitung-durchspuelen
Wasserleitung durchspülen – Sinn und Vorgehen
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-trinkwasser
Algen im Trinkwasser: Ursachen sowie Abhilfe
trinkwasserleitung-reinigen
Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?
verkeimung-wasserleitung
Verkeimung der Wasserleitung – was bedeutet das?
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
wasserleitung-spuelen-legionellen
Wasserleitung spülen – das beugt Legionellen vor
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
wie-entstehen-legionellen-in-der-wasserleitung
Wie entstehen Legionellen in der Wasserleitung?
Keime im Trinkwasser
Welche Keime können in unserem Trinkwasser sein?
Bakterien im Trinkwasser
Bakterien im Trinkwasser – was schadet, was nicht?
algen-im-wassertank-entfernen
Algen in einem Wassertank entfernen
wasserleitung-durchspuelen
Wasserleitung durchspülen – Sinn und Vorgehen
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-trinkwasser
Algen im Trinkwasser: Ursachen sowie Abhilfe
trinkwasserleitung-reinigen
Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?
verkeimung-wasserleitung
Verkeimung der Wasserleitung – was bedeutet das?
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
wasserleitung-spuelen-legionellen
Wasserleitung spülen – das beugt Legionellen vor
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
wie-entstehen-legionellen-in-der-wasserleitung
Wie entstehen Legionellen in der Wasserleitung?
Keime im Trinkwasser
Welche Keime können in unserem Trinkwasser sein?
Bakterien im Trinkwasser
Bakterien im Trinkwasser – was schadet, was nicht?
algen-im-wassertank-entfernen
Algen in einem Wassertank entfernen
wasserleitung-durchspuelen
Wasserleitung durchspülen – Sinn und Vorgehen
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.