Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wolle

Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf

alpakawolle-kratzt
Alpakawolle ist wunderbar weich Foto: goldnetz/Shutterstock

Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf

Alpakas, das sind doch diese frechen Tiere mit den großen braunen Augen, dem langen Hals und dem wolligen Fell? Wir interessieren uns hier vor allem für Letzteres, denn Kleidung aus Alpakawolle ist nicht nur ziemlich teuer, sondern sie hält auch angenehm warm. Einige Leute behaupten immer wieder, dass das Material genau wie Schafwolle kratzen kann. Was ist dran an dem Gerücht?

Alpakawolle kurz erklärt

Die einzelnen Haare der Alpakawolle sind auf jeden Fall etwas Besonderes. Sie verfügen über einen inneren Hohlraum und ihr Durchmesser ist sehr schmal. Aus diesem Material entstehen erstaunlich leichte Gewebe, die kaum an Wolle erinnern.

  • Lesen Sie auch — Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
  • Lesen Sie auch — Nervendes Gefühl: Was tun, wenn Wolle kratzt?
  • Lesen Sie auch — Wie kann ich Alpakawolle schonend waschen?

Trotzdem hält dieser Stoff ungefähr fünfmal wärmer als Schafwolle – kaum zu glauben! Nebenbei bringt Alpakawolle weitere positive Eigenschaften mit wie hohe Atmungsaktivität und ein leichtes Tragegefühl.

Doch kommen wir nun zum zentralen Thema: Wir wollen wissen, ob Alpakawolle auf der Haut kratzt. Dann nützen nämlich die anderen Vorteile nicht mehr viel, weil das unangenehme Gefühl jede Lust auf diesen Stoff vertreibt.

Alpakawolle kratzt nicht!

Doch wir haben eine gute Nachricht für Sie: Alpakawolle kratzt nicht – oder nur sehr selten. Schafwolle ist viel eher ein Kandidat für diese störende Eigenschaft.. Die dünnen Wollfasern vom Alpaka liegen normalerweise einfach nur sanft auf der Haut.

Die Hohlfasern sind wie gemacht dafür, auch sensible Menschen zu kleiden. Denn sie nehmen gern Feuchtigkeit auf, um diese dann an die Außenluft abzugeben. Dabei bleibt das Gewebe herrlich luftdurchlässig, sodass Sie sich keinesfalls wie versiegelt fühlen.

In diesen besonderen Stoff gehüllt werden Sie alsonicht allzu viel schwitzen – und wenn doch, dann bleibt der Schweiß nicht dauerhaft auf der Haut kleben. Wir denken: Das sind schon einige gute Gründe, zu Alpakawolle zu greifen.

Das spricht für Alpakawolle

An dieser Stelle möchten wir noch einmal alle wichtigen Vorteile aufzählen, die für Alpakawolle sprechen. Achtung: Es kommen zu den bereits genannten noch ein paar positive Eigenschaften hinzu!

  • Äußerst dünne Fasern
  • Leichte Stoffe
  • Luftiges Tragegefühl
  • Wärmer als Wolle
  • Atmungsaktiv
  • Alpakawolle kratzt nicht
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Luftdurchlässig
  • Neutralisiert Gerüche
  • Kühlt bei Hitze
  • Keine statische Aufladung
  • Blockt UV-Strahlen ab
  • Wirkt antibakteriell
  • Ohne Lanolin (Wollfett)
  • Antiallergen
Tipps & Tricks
Gerade diejenigen Menschen, die öfter schwitzen und dabei unangenehm riechen, sollten zu Alpakawolle greifen. Der Stoff sorgt dafür, dass der Schweiß schnell verschwindet, und stoppt weitgehend den schlechten Geruch.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: goldnetz/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Wolle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-kratzt
Nervendes Gefühl: Was tun, wenn Wolle kratzt?
wolle-die-nicht-kratzt
Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?
alpaka-wolle-eigenschaften
Kuschelig warm? Welche Eigenschaften hat Alpaka Wolle?
alpakawolle
Alpakawolle: Was ist dran an dem Trend-Material?
wolle-kratzt-einfrieren
Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
alpakawolle-waschen
Wie kann ich Alpakawolle schonend waschen?
shetland-wolle-eigenschaften
Ein Traum! Die starken Eigenschaften der Shetland Wolle
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
Schafwolle Dämmung
Schafwolle zur Wärmedämmung – natürlich, leistungsstark, flexibel
seide-eigenschaften
Edler Stoff: Diese Eigenschaften bringt Seide mit
viskose-schweissgeruch
Gestank ade: Schweißgeruch aus Viskose entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.