Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wolle

Nervendes Gefühl: Was tun, wenn Wolle kratzt?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Nervendes Gefühl: Was tun, wenn Wolle kratzt?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 19.09.2023, https://www.hausjournal.net/wolle-kratzt

Kratzende Wolle kann zu Nacken- und Hautreizungen führen und das Wohlfühlen im Wollpulli schmälern. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Wollkleidung mit einfachen Hausmitteln wie z.B. Shampoo wieder weich bekommen oder auch welchen Effekt eine Nacht im Gefrierschrank haben kann.

wolle-kratzt
Shampoo macht Wolle weich und geschmeidig
AUF EINEN BLICK
Was hilft gegen kratzende Wolle auf der Haut?
Um kratzende Wolle weich zu bekommen, kann man sie mit mildem Haarshampoo oder einer Haarspülung per Hand waschen, für einige Zeit in den Gefrierschrank legen oder ein dünnes, nicht kratzendes Kleidungsstück darunter tragen.

Lesen Sie auch

  • wolle-kratzt-einfrieren

    Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?

  • wolle-die-nicht-kratzt

    Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?

  • alpakawolle-kratzt

    Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf

Wolle mit Shampoo wieder weich bekommen

Wenn die Wolle kratzt, hilft es in vielen Fällen, den Stoff einmal manuell durchzuwaschen – mit Shampoo als »Badezusatz«. Wählen Sie ein mildes Haarshampoo (2,11€ bei Amazon*) aus, vorzugsweise für Babys. Und verwenden Sie ausschließlich höchstens 30 Grad warmes Wasser.

Alternativ greifen Sie zu einer Haarkur oder einer Haarspülung. Nur Proteasen sollten im Mittel nicht enthalten sein, denn diese Enzyme bauen Eiweiße ab und können die Wollfasern zerstören.

Kein Sitz: Wolle in den Gefrierschrank stecken

Ein weiterer Geheimtipp gegen kratzende Wolle besteht darin, den Stoff einmal gut runterzukühlen. Stecken Sie das betreffende Kleidungsstück zu diesem Zweck in eine Tüte und legen Sie es in den Gefrierschrank oder die Tiefkühltruhe.

Im Winter, wenn die Temperaturen unter 0 Grad gefallen sind, hängen Sie den Wollstoff einfach nach draußen an die frische Luft, damit er eine Nacht lang schön gefrostet wird. Besteht Ihr Kleidungsstück aus Angora, dürfen Sie sich hinterher wahrscheinlich darüber freuen, dass er weniger haart.

Oder: Einfach was drunterziehen!

Vielleicht genügt es auch, einfach ein dünnes, nicht kratzendes Teil unter dem Wollpulli zu tragen. Es gibt schließlich auch zarte Baumwoll-Shirts mit langen Ärmeln, die Ihre empfindliche Haut hervorragend schützen und zugleich den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch nicht behindern.

Haben Sie vielleicht eine Allergie?

Wenn Wolle ständig auf Ihrer Haut kratzt und Sie kein Gegenmittel finden, kann dies auch an einer Allergie liegen. Streichen Sie einmal mit den Händen über die Wolle: Fühlen sich die Fasern auch hier kratzig an, dann haben Sie einfach störrischen Stoff erwischt.

Falls Sie die Oberfläche aber unter den Händen als weich und angenehm empfinden, liegt die Theorie mit der Wolle-Allergie schon sehr nahe. Vielleicht nützt es auch in diesem Fall, ein Kleidungsstück darunter zu ziehen ansonsten müssen Sie sich wohl von Ihrem Wollstoff trennen.

Tipps & Tricks
Weichen Sie Ihre Wolle nie allzu lange ein. Nehmen Sie die Kleidung mit beiden Händen aus dem Wasserbad, damit sich der vollgesaugte Stoff nicht verzieht. Und: Spülen Sie Shampoo und Haarkur gut mit frischem, fließendem Wasser und einem Schuss Essig aus.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Nataliia Trytenichenko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-kratzt-einfrieren
Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
wolle-die-nicht-kratzt
Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?
alpakawolle-kratzt
Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
alpaka-wolle-eigenschaften
Kuschelig warm? Welche Eigenschaften hat Alpaka Wolle?
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: Diese Mittel wirken schonend
Seide waschen
Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!
seide-waschen-essig
Seide waschen: Was nützt die Zugabe von Essig?
alpakawolle
Alpakawolle: Was ist dran an dem Trend-Material?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-kratzt-einfrieren
Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
wolle-die-nicht-kratzt
Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?
alpakawolle-kratzt
Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
alpaka-wolle-eigenschaften
Kuschelig warm? Welche Eigenschaften hat Alpaka Wolle?
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: Diese Mittel wirken schonend
Seide waschen
Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!
seide-waschen-essig
Seide waschen: Was nützt die Zugabe von Essig?
alpakawolle
Alpakawolle: Was ist dran an dem Trend-Material?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-kratzt-einfrieren
Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
wolle-die-nicht-kratzt
Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?
alpakawolle-kratzt
Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
alpaka-wolle-eigenschaften
Kuschelig warm? Welche Eigenschaften hat Alpaka Wolle?
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: Diese Mittel wirken schonend
Seide waschen
Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!
seide-waschen-essig
Seide waschen: Was nützt die Zugabe von Essig?
alpakawolle
Alpakawolle: Was ist dran an dem Trend-Material?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.