Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wolle

Ein Traum! Die starken Eigenschaften der Shetland Wolle

shetland-wolle-eigenschaften
Shetland-Schafe sind nicht nur niedlich, sie haben auch besonders feine Wolle Foto: Kilmardinny Photography/Shutterstock

Ein Traum! Die starken Eigenschaften der Shetland Wolle

Shetland-Schafe bilden eine Rasse, die sich seit gefühlten Ewigkeiten nicht besonders verändert hat. Ihre Wurzeln sollen bis in die Steinzeit reichen, entsprechend hart im Nehmen und widerstandsfähig sind diese Tiere. Wie steht es mit der Wolle, ist sie ähnlich grundsolide oder lässt ihre Qualität zu wünschen übrig? Wir denken, dass die Eigenschaften der Shetland Wolle so manchen Woll-Skeptiker vollends überzeugen dürften!

Diese Vorteile bringt Shetland Wolle mit sich

Manche Menschen tragen ganz und gar nicht gerne Wolle. Ihre Meinung: Schafwolle ist viel zu grob und kratzig, sie fühlt sich schwer auf der Haut an und treibt bei wärmerem Wetter den Schweiß auf die Stirn.

  • Lesen Sie auch — Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
  • Lesen Sie auch — Kuschelig warm? Welche Eigenschaften hat Alpaka Wolle?
  • Lesen Sie auch — Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen

Das ist bei Shetland-Wolle alles ganz sicher nicht der Fall. Diese Fasern sind erstaunlich fein und besitzen eine feine Kräuselung. Dadurch wird das Material wunderbar flauschig und auch elastisch. Das Tragegefühl ist entsprechend angenehm, so erklären es immer wieder begeisterte Shetland-Freunde.

Diese Wolle können Sie sogar direkt auf der Haut tragen, ohne dass diese ständig kratzt. Außerdem lassen sich daraus feine Spitzenmuster erstellen, wie zum Beispiel der berühmte Shetland-Tweed.

Mehr vorzügliche Eigenschaften einer besonderen Wollsorte

Trotz ihrer Feinheit besitzt Shetland Wolle die Eigenschaft, äußerst lange zu halten. Allerdings sollten Sie das Gewebe entsprechend gut behandeln, um es die nächsten Jahrzehnte nutzen zu können.

Wie jede andere Wolle auch verträgt Shetland Wolle nur niedrige Temperaturen und möchte am liebsten per Hand gewaschen werden – ohne grobe Reibung. Doch dieses hat sie der Konkurrenz voraus: Die vielen natürlichen Schattierungen machen das Färben unnötig.

Es gibt unglaublich viele verschiedene Naturfarbtöne von Weiß über Dunkelbraun und Graublau bis hin zu Rotbraun und Honigfarben. Für Vielfarbigkeit muss also nicht unbedingt Chemie ins Spiel kommen. Hier nochmal alle wichtigen Eigenschaften auf einen Blick:

  • feine Fasern
  • leicht gekräuselt
  • elastisches Material
  • flauschig-weich
  • kratzt nicht
  • atmungsaktiv
  • wärmend
  • angenehm zu tragen
  • sehr fein zu weben
  • lange haltbar
  • temperaturempfindlich
  • Pflege per Handwäsche
  • empfindlich gegen Reibung
  • viele natürliche Farbtöne
  • muss nicht gefärbt werden
Tipps & Tricks
Farbige Shetland Wolle ist heute leider oftmals doch gefärbt. Viele Schäfer sind auf den weißen Schaftypus umgestiegen, weil sie damit mehr verdienen können. Wer lieber original-bunte Wolle mag, sollte beim Verkäufer genau nachhaken.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Kilmardinny Photography/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Wolle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
alpaka-wolle-eigenschaften
Kuschelig warm? Welche Eigenschaften hat Alpaka Wolle?
wolle-bleichen
Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
wolle-impraegnieren
Wolle mit Wollfett imprägnieren: unsere praktische Anleitung
wolle-kratzt-einfrieren
Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
schafwolle-verarbeiten
Nachhaltig und schön: Wolle auf traditionelle Art verarbeiten
wolle-kratzt
Nervendes Gefühl: Was tun, wenn Wolle kratzt?
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
wolle-die-nicht-kratzt
Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.