Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen

Eine alte Vertäfelung ist in der Mehrheit der Fälle dunkel gefärbt. Um sie mittels Streichen an einen moderneren Wohnstil anzupassen, ist vor allem eine ausgiebige Reinigung Voraussetzung. Oft jahrzehntelang angesetzter Schmutz muss rückstandslos beseitigt werden. Schon beim Reinigen lässt sich die Oberfläche gleichzeitig anrauen.

alte-vertaefelung-streichen
Vor dem Streichen ist die alte Farbe zu entfernen

Reinigungsmittel und Farbe für das entsprechende Material auswählen

Alte Wandvertäfelungen bestechen oft durch ihre ausgesuchte Unmoderne. Vor allem im letzten Jahrhundert wurden mutmaßlich neun von zehn Vertäfelungen in dunkler Farbe ausgeführt. Als typische Materialien und Oberflächenbeschaffenheit sind folgende Varianten, meist mit Nut und Feder, anzutreffen:

Lesen Sie auch

  • Vertäfelung lackieren

    Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren

  • Holzpaneele Decke lackieren

    Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten

  • holzwand-streichen-innen

    Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen

  • Kunststoffelemente
  • Styropor
  • Beschichtete Mehrzweckplatten
  • Holz

So streichen Sie eine alte Vertäfelung

  • Putzmittel entsprechend Oberflächenbeschaffenheit
  • Klebstoff entsprechend Material
  • Schleifmittel (250er- und 400er-Körnung)
  • Farbe
  • Eventuell Grundierung
  • Mikrofasertuch
  • Zahnbürste
  • Staubsauger
  • Eventuell Spritze mit Kanüle und Klebstoff
  • Abdeckfolie
  • Abklebeband
  • Schaumstoffrolle/Pinsel/Quast
  • Kleiner Gummihammer

1. Halt prüfen

Klopfen Sie alle Paneele ab und untersuchen Sie, ob sie auf Druck Richtung Wand nachgeben. Wenn Sie federnde Stellen entdecken, unterspritzen Sie die Paneele mit Klebstoff. Prüfen Sie auch die seitliche Festigkeit und den Sitz. Wenn durch Nut und Feder entstehende Fugen ungleichmäßig verlaufen, klopfen Sie diese mit einem Gummihammer vorsichtig zurecht. Das gilt auch für Schattenfugen.

2. Reinigen

Bevor Sie mit dem Anschleifen beginnen, sollten Sie immer gründlich reinigen. Hartnäckiger Schmutzfilm verteilt sich sonst und behindert bei der Farbhaftung. Wählen Sie das passende fettlösende Reinigungsmittel, bei Bedarf speziell für die Beseitigung von Nikotin in einem Raucherzimmer.

3. Eventuell grundieren

Alle saugfähigen Untergründe (Holz) müssen Sie grundieren, wenn die Oberfläche nicht durch Altfarbe bedeckt ist.

4. Anschleifen

Schleifen Sie nach dem Trocknen mit 250er-Körnung an.

5. Grundanstrich

Tragen Sie mit dem Pinsel oder Quast zwei oder drei Lagen der Grundfarbe auf, bis diese auch beim Bestrahlen mit einem Spot die alte Farbe schattenfrei überdeckt.

6. Nachschleifen

Schleifen Sie mit 400er-Körnung nach jedem Streichgang in kreisenden Bewegungen zwischen.

7. Deckanstrich

Tragen Sie den Deckanstrich mit der Schaumstoffrolle dünn und in gleichmäßigen waagerechten und senkrechten Bahnen von oben nach unten auf.

Tipps & Tricks
Um die gleichmäßige und streifenlose Farbverteilung gut beobachten und kontrollieren zu können, stellen Sie einen schräg auf die Wand gerichteten Strahler auf.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Evgeniia Trushkova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen
Holzpaneele streichen
Holzpaneele fachgerecht streichen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kassettendecke-streichen
Eine Kassettendecke streichen und wie Sie dabei vorgehen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen
Holzpaneele streichen
Holzpaneele fachgerecht streichen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kassettendecke-streichen
Eine Kassettendecke streichen und wie Sie dabei vorgehen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen und innen für gesundes Wohnklima sorgen
Holzpaneele streichen
Holzpaneele fachgerecht streichen
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
kassettendecke-streichen
Eine Kassettendecke streichen und wie Sie dabei vorgehen können
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.