Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aquarium

Aquarium Preise - Beispiele für Komplettsysteme

Aquarium Preise

Aquarium Preise - Beispiele für Komplettsysteme

Die Preisspanne bei Aquarien ist recht groß. Einige Faktoren beeinflussen den Preis nachhaltig. Ein Meerwasseraquarium kostet deutlich mehr als ein Süßwasserbecken und verursacht auch höhere Kosten beim Unterhalt. Hier einige Beispiele von Preisen für Aquarien als komplette Systeme mit dem notwendigen Zubehör und den Faktoren, die den Preis bestimmen.

Süßwasseraquarium

Für einen Einsteiger ist es schwer zu beurteilen, wie ein Aquarium nach dem Bepflanzen und Dekorieren aussehen wird. Es ist daher ideal, als Einsteiger ein komplettes Set zu kaufen. Die Preise sind dann genau zu überblicken und es müssen lediglich noch Pflanzen und Tiere dazu gekauft werden.

  • Lesen Sie auch — Schneckenfalle für das Aquarium
  • Lesen Sie auch — Beispiele für Preise für Betonrohre
  • Lesen Sie auch — Pflanzen für das Nano Aquarium

Um die Becken einmal preislich einschätzen zu können, zeigen wir hier einige Beispiele von Komplettbecken, teilweise sogar mit passendem Unterschrank.

Nanoaquarium

Viele Nanoaquarien haben lediglich einen Bodengrundfilter und sind so klein, dass keine Fische darin gehalten werden sollten. Die Preise variieren nicht nur nach der Größe, sondern auch nach der Form und dem Material. Viele dieser Becken sind aus Acryl statt aus Glas.

Nanobecken 19 Liter
Beleuchtung
Bodenfilter
60 EUR

Kleinaquarium

Komplettset 54 Liter
Abdeckung weiß
Heizstab
LED-Beleuchtung
Filter bis 80 Liter
70 EUR

Einsteigerbecken

Aquarium 110 Liter
Abdeckung schwarz
Pumpe mit Filter
Heizung
Beleuchtung T9 Leuchtstoffröhre
140 EUR

Eckaquarium mit Schrank

Aquariumbecken 190 Liter
Unterschrank dunkelbraun 98 x 70 x 73 Zentimeter
Beleuchtung T5 Leuchtstoffröhre
Bio-Innenfilter
Heizstab 200 Watt
480 EUR

Becken mit Unterschrank

Aquariumbecken 240 Liter
Unterschrank weiß
Regelheizer 150 Watt
Außenfilter bis 300 Liter
Beleuchtung LED
480 EUR

Meerwasseraquarium

Für einen Einsteiger ist ein Meerwasseraquarium schon eine große Aufgabe. Auch in diesem Fall ist daher ein komplettes Set die bessere Lösung, da alle Elemente gut zusammenpassen. Einer der größten Posten, der aber noch zusätzlich einbezogen werden sollte, ist das Riffgestein oder lebende Gestein.

Es dient der Wasserfilterung und dem Abbau von Schadstoffen im Meerwasseraquarium und ist im Grunde der höchste Kostenpunkt. Preislich können Sie dafür im günstigsten Fall etwa die Litermenge in Euro annehmen. Das heißt, bei einem 800-Liter-Becken werden etwa 800 bis 1.000 Euro dafür zusätzlich fällig.

Komplettset 460 Liter

Becken 460 Liter
Unterschrank weiß 131 x 61 x 151 Zentimeter
Förderpumpe
Beleuchtung
1.900 EUR

Tipps & Tricks
Kaufen Sie keine gebrauchten Aquarien. Es hat einen Grund, warum der bisherige Besitzer dieses Aquarium nicht mehr möchte. Die Dichtungen haben nur eine bestimmte Lebensdauer und werden irgendwann einmal undicht. Selbst wenn sie das beim Verkauf noch nicht sind, werden der Transport und der neue Aufstellort ihnen den Rest geben.

Auch wenn das Becken bisher genau mit der Wasserwaage ausgerichtet gestanden hat und bei Ihnen ebenfalls wieder ganz gewissenhaft aufgestellt wird, kann doch ein Millimeter Differenz bei dem Winkel vorhanden sein. Dadurch bekommt das Glas eine andere Spannung und der Druck auf die Fugen wird verändert.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer » Aquarium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schneckenfalle Aquarium
Schneckenfalle für das Aquarium
Betonrohre Preise
Beispiele für Preise für Betonrohre
Nano Aquarium Pflanzen
Pflanzen für das Nano Aquarium
Zerkratztes Aquarium
Kratzer am Aquarium auspolieren
aquarium-rueckwand-streichen
Am Aquarium die Rückwand streichen
Aquarium Kosten
Aquarium – Kosten für Anschaffung und Betrieb
Meerwasseraquarium Kosten
Kosten für ein Meerwasseraquarium
Quallen im Aquarium
Quallen im Aquarium – höchste Schwierigkeitsklasse
Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Salzwasseraquarium Kosten
Salzwasseraquarium – Kosten und Preise
Aquarium Dekoration
Aquarium – Dekoration und Ausstattung für das Becken
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.