Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Aquarium

Nano Aquarium einrichten – weniger ist mehr

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Nano Aquarium einrichten – weniger ist mehr”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/nano-aquarium-einrichten

Auch ein Nano Aquarium lebt von der abwechslungsreichen Optik und der Gestaltung einer Landschaft unter Wasser. Obwohl die Wassermenge recht gering ist, sollen doch sowohl Pflanzen als auch einige kleine Tiere dort gehalten werden. Damit das kleine Nano Aquarium nicht überfrachtet wirkt, muss man einige Regeln bei der Einrichtung beachten.

Nano Aquarium Einrichten
AUF EINEN BLICK
Wie richtet man ein Nano Aquarium richtig ein?
Um ein Nano Aquarium harmonisch einzurichten, sollten Sie ein Komplettset (89,95€ bei Amazon*) kaufen, mit regulierbarer Pumpe und geringer Wärmeabstrahlung. Setzen Sie ein zentrales Dekoobjekt, drei Pflanzen in unterschiedlichen Höhen und nur Schnecken oder Garnelen als Bewohner ein.

Lesen Sie auch

  • Aquarium einrichten

    Aquarium einrichten – Anleitung für Einsteiger

  • Aquarium gestalten

    Das Aquarium selbst gestalten – die Planung

  • Nano Aquarium Pflanzen

    Pflanzen für das Nano Aquarium

Einrichtung planen für das Nano Aquarium

Harmonie ist der wichtigste Punkt bei einem kleinen Becken. Da die Wasserqualität gerade bei einer kleinen Menge eher schwer zu halten ist, sollte man lieber ein Komplettset (89,95€ bei Amazon*) kaufen. Hier sind meist Bodenbelüftungen und Heizungen ebenso genau auf die Größe abgestimmt, wie die Pumpenstärke.

Mit etwas Erfahrung lässt sich das kleine Aquarium natürlich selbst einrichten. Allerdings sollte man dann eine Pumpe wählen, die sich regulieren lässt. Auch bei der Beleuchtung ist wegen der geringen Wassermenge Vorsicht geboten, da diese das Wasser sonst schnell zu stark aufheizen kann.

  • Komplettset kaufen
  • regulierbare Pumpe
  • Beleuchtung mit geringer Wärmeabstrahlung
  • zurückhaltende Deko

Dekoobjekt

Ein schönes Objekt oder eine Höhle sollte ausreichen, für ein kleines Aquarium. Bringt man mehrere Objekte zusammen ins Becken, wird der Eindruck nicht nur unruhig und unharmonisch, es wird auch schnell viel zu voll im Becken.

Ein Buddha oder eine Steinskulptur sollte aber trotzdem nicht zu winzig sein. Kleine Objekte würden schnell von den Pflanzen verdeckt werden. Wenn die Pflanzen einheitlich in ihrer Farbe ausgesucht werden, kann das Dekoobjekt sogar knallrot oder goldfarben sein. Haben die Pflanzen unterschiedliche Farbstellungen, ist ein schwarzes oder anthrazitfarbenes Dekorelement besser geeignet.

Weiße Objekte bleiben nicht lange weiß im Aquarium, da sie schnell grünlich vom Moos und Algen werden. Sie müssten Ihre Deko dann ständig schrubben.

Pflanzen auswählen

Arbeiten Sie mit Dreiergruppen in einem Nano Aquarium. Bei der kleinsten Ausführung sollten lediglich drei Pflanzen in unterschiedlichen Höhen in das Becken eingesetzt werden. Diese sollten möglichst unterschiedliche Blattformen aber die gleiche Farbgebung haben.

In einem gut eingefahrenen Nano Aquarium müssen Sie regelrecht zum Gärtner werden. Die Pflanzen sollten regelmäßig etwas gestutzt werden. Kneifen Sie zu große oder hohe Pflanzen rechtzeitig aus, damit diese nicht ihre Form verlieren.

Wassermenge und Fische

Auch ein Nano Aquarium gibt es in recht unterschiedlichen Größen. Setzen Sie in eine kleine Wassermenge bitte keine Fische ein. Es sollten immer etwa 1,5 Liter Wasser für einen Zentimeter Fischlänge gerechnet werden. Hat das Becken nun nur sieben Liter zum Beispiel, dann könnten Sie gerade einmal zwei Neons einsetzen und das wäre doch extreme Tierquälerei.

Tipps & Tricks
Setzen Sie in ein kleines Nano Aquarium nur Schnecken oder Garnelen ein, wenn überhaupt Lebewesen dort wohnen sollen. Diesen Tieren ist die Größe nicht so wichtig und sie sind auch recht interessant und pflegeleicht. Für Fische ist dieses Aquarium nicht geeignet.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium einrichten
Aquarium einrichten – Anleitung für Einsteiger
Aquarium gestalten
Das Aquarium selbst gestalten – die Planung
Nano Aquarium Pflanzen
Pflanzen für das Nano Aquarium
Meerwasseraquarium einrichten
Ein Meerwasseraquarium einrichten – wichtige Tipps
Meerwasseraquarium einfahren
Ein Meerwasseraquarium einfahren – Geduldsprobe
Fliesen verschönern
Fliesen Ideen fürs Bad – neue und moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Mediterrane Fliesen
Erdig oder bunt in warmer oder farbiger Optik: mediterrane Fliesen
aquarium
Aquarien: Die Unterwasserwelt zum Hobby machen
Osmosewasser herstellen
Osmosewasser herstellen – wofür kann das sinnvoll sein?
Schrank zusammenbauen
Einen Schrank aufbauen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Aquarium einfahren
Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es
Aquarium Temperatur
Aquarium – Temperatur passend zum Fisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium einrichten
Aquarium einrichten – Anleitung für Einsteiger
Aquarium gestalten
Das Aquarium selbst gestalten – die Planung
Nano Aquarium Pflanzen
Pflanzen für das Nano Aquarium
Meerwasseraquarium einrichten
Ein Meerwasseraquarium einrichten – wichtige Tipps
Meerwasseraquarium einfahren
Ein Meerwasseraquarium einfahren – Geduldsprobe
Fliesen verschönern
Fliesen Ideen fürs Bad – neue und moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Mediterrane Fliesen
Erdig oder bunt in warmer oder farbiger Optik: mediterrane Fliesen
aquarium
Aquarien: Die Unterwasserwelt zum Hobby machen
Osmosewasser herstellen
Osmosewasser herstellen – wofür kann das sinnvoll sein?
Schrank zusammenbauen
Einen Schrank aufbauen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Aquarium einfahren
Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es
Aquarium Temperatur
Aquarium – Temperatur passend zum Fisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium einrichten
Aquarium einrichten – Anleitung für Einsteiger
Aquarium gestalten
Das Aquarium selbst gestalten – die Planung
Nano Aquarium Pflanzen
Pflanzen für das Nano Aquarium
Meerwasseraquarium einrichten
Ein Meerwasseraquarium einrichten – wichtige Tipps
Meerwasseraquarium einfahren
Ein Meerwasseraquarium einfahren – Geduldsprobe
Fliesen verschönern
Fliesen Ideen fürs Bad – neue und moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Mediterrane Fliesen
Erdig oder bunt in warmer oder farbiger Optik: mediterrane Fliesen
aquarium
Aquarien: Die Unterwasserwelt zum Hobby machen
Osmosewasser herstellen
Osmosewasser herstellen – wofür kann das sinnvoll sein?
Schrank zusammenbauen
Einen Schrank aufbauen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Aquarium einfahren
Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es
Aquarium Temperatur
Aquarium – Temperatur passend zum Fisch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.