Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Faserzementplatten

Asbestplatten – Gewicht pro m2

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Asbestplatten – Gewicht pro m2”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/asbestplatten-gewicht-pro-m2

Für die Entsorgung von Asbestplatten und asbesthaltigen Dämmmaterialien benötigen Sie eine spezielle Verpackung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Damit Sie bei der Entsorgung genügend Big Bags in den verschiedenen Formen vorrätig haben, zeigen wir Ihnen hier das Gewicht von Eternitplatten, sowie die Kosten, die dafür anfallen.

Asbestplatten Gewicht pro m2
AUF EINEN BLICK
Wie schwer sind Asbestplatten pro Quadratmeter?
Das Gewicht von Asbestplatten liegt bei etwa 20 Kilogramm pro Quadratmeter. Bei der Entsorgung sollten Sie darauf achten, passende Big Bags für das Gewicht und die Größe der Asbestplatten zu verwenden und die regionalen Kosten für die Entsorgung pro Tonne zu berücksichtigen.

Lesen Sie auch

  • asbest-entfernen-pflicht

    Asbest entfernen – ist das Pflicht?

  • Asbest Dachplatten

    Asbest Dachplatten, was kann man tun?

  • Asbest Fassade

    Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?

Gewicht pro Quadratmeter

Asbestplatten sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch sehr schwer. Das Gewicht macht aber bei der Entsorgung die Kosten aus. Auch die leichte Isolierwolle unter den Asbestplatten ist in jedem Fall mit Asbest kontaminiert und muss daher auf die gleiche Weise entsorgt werden.

  • Asbestplatten Gewicht etwa 20 Kilo je Quadratmeter
  • Asbestplatten Gewicht etwa 1,5 Tonnen je Kubikmeter
  • Isolierwolle mit Asbest etwa 400 Kilo je Kubikmeter (gepresst)

Big Bag in Form

Für die Entsorgung von asbesthaltigen Platten gibt es verschiedene Formen von Big Bags. Es sollten immer die richtigen Größen gekauft werden, damit die Platten nicht zerschnitten oder zerbrochen werden müssen. Das würde hohe Anteile der schädlichen kleinen Fasern freisetzen und die Entsorgung erst richtig gefährlich machen.

Kosten der Entsorgung

Die Kosten für die Entsorgung von Asbest sind regional sehr unterschiedlich. Man sollte sich vorher erkundigen, wie viel die örtliche Deponie pro Tonne verlangt. Big Bags sind im Internet zu ebenfalls deutlich unterschiedlichen Preisen erhältlich. Hier ist jedoch auf die richtige Größe zu achten und das Gewicht der Asbestplatten zu berücksichtigen.

  • Big Bag zwischen 10 und 30 EUR pro Stück
  • Tonne Asbest zwischen 100 und 300 EUR
  • eventuell Container oder Transportunternehmen
  • Schutzkleidung – Staubschutzmaske mit Ventil etwa 5 EUR Einmalanzug etwa 3 EUR

Feucht, aber nicht nass

Bei der Entsorgung wird oft empfohlen, den Asbest anzufeuchten, damit die Fasern nicht umherfliegen. Dadurch erhöht sich jedoch gleichzeitig das Gewicht der Platten. Man sollte also einen Mittelweg finden und die Platten nicht durchnässen.

Tipps & Tricks
Wenn man sich den ganzen Aufwand vor Augen führt, wird schnell klar, was da auf einen zukommt. Lassen Sie sich also vorsichtshalber von einem Fachbetrieb ein Angebot für die Entsorgung von asbesthaltigem Material machen. Möglicherweise lohnt sich der Aufwand nicht und Sie erhalten zum gleichen Preis eine problemlose Rundumlösung.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

asbest-entfernen-pflicht
Asbest entfernen – ist das Pflicht?
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
Asbest entfernen
Asbest entfernen – Vorschriften einhalten
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-dach
Asbest auf dem Dach – Was tun?
asbest-wellplatten-ueberdecken
Wellplatten aus Asbest überdecken?
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
asbest-lueftungskanal
Lüftungskanal aus Asbest – das müssen Sie wissen
asbest-wandverkleidung
Asbest in der Wandverkleidung – was tun?
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

asbest-entfernen-pflicht
Asbest entfernen – ist das Pflicht?
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
Asbest entfernen
Asbest entfernen – Vorschriften einhalten
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-dach
Asbest auf dem Dach – Was tun?
asbest-wellplatten-ueberdecken
Wellplatten aus Asbest überdecken?
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
asbest-lueftungskanal
Lüftungskanal aus Asbest – das müssen Sie wissen
asbest-wandverkleidung
Asbest in der Wandverkleidung – was tun?
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

asbest-entfernen-pflicht
Asbest entfernen – ist das Pflicht?
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
Asbest entfernen
Asbest entfernen – Vorschriften einhalten
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-dach
Asbest auf dem Dach – Was tun?
asbest-wellplatten-ueberdecken
Wellplatten aus Asbest überdecken?
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
asbest-lueftungskanal
Lüftungskanal aus Asbest – das müssen Sie wissen
asbest-wandverkleidung
Asbest in der Wandverkleidung – was tun?
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.