Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Eternit Dachziegel, Faserzement als Alternative zu Ton

Eternit Dachziegel
Dachziegel aus Faserzement als Alternative Foto: /

Eternit Dachziegel, Faserzement als Alternative zu Ton

Weitaus die meisten neu gebauten Privathäuser werden immer noch mit Tonziegeln gedeckt. Eternit Dachziegel stellen aber eine probate und oft recht kostengünstige Alternative zur Dacheindeckung dar. Was man sonst noch über Eternit Dachziegel wissen sollte, wo man sie bekommt und wo sie preislich in etwa liegen, können Sie hier in diesem Beitrag finden.

Eternit Dachziegel aus Faserzement

Dacheindeckungen aus Faserzement wurden bereits um 1900 erfunden und waren schon in den dreißiger Jahren sehr weit verbreitet. Ziel der Entwicklung war es, die Eigenschaften des Tonziegels noch zu verbessern und dabei ein wesentlich günstigeres Produkt zu schaffen.

  • Lesen Sie auch — Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
  • Lesen Sie auch — Eternit Fassadenplatten
  • Lesen Sie auch — Eternit Dach

Frühere Faserzementprodukte enthielten gesundheitsgefährdendes Asbest, das aber schon seit 1990 nicht mehr in der Produktion verwendet wird. Der schlechte Ruf ist aber dennoch – zu Unrecht – geblieben.

Eternit ist dabei nur der Markenname eines bekannten Faserzementherstellers aus Heidelberg, der dem Produkt seinen Namen verlieh. Hersteller für Faserzement gibt es aber weltweit einige, und Eternit ist lediglich ein einzelnes Unternehmen, das zur Etex Group gehört.

Damit können auch die Preise je nach Hersteller durchwegs unterschiedlich liegen. Die bekannte Heidelberger Dachpfanne – die ebenfalls ein Betonstein ist – ist ursprünglich eine Entwicklung von Eternit, wird aber heute auch von verschiedenen Herstellern produziert.

die guten Eigenschaften von Faserzement-Dachsteinen

  • sehr langlebig
  • unbrennbar
  • hagelsicher
  • sehr günstige CO2-Bilanz
  • kostengünstiger und sehr viel leichter als Tonziegel

Preise

Dacheindeckungen aus Eternit – genauer gesagt aus Faserzement – liegen im Allgemeinen bei rund 4 – 6 EUR je Quadratmeter. Vergleichsweise geht man bei Tonziegeln in der Regel von rund 9 EUR pro Quadratmeter aus, bei einigen speziellen Deckungsformen und teuren Ziegelvarianten auch von deutlich mehr.

Eternit Dacheindeckungen im Internet

  • frankebaustoffe.de: Der Baustoffhändler im Internet bietet ein breites Sortiment unterschiedlicher Faserzement-Dachsteine, daneben auch einige Beton- und Ziegeldachsteine.
  • bausep.de: Der Online-Baustoffshop hat ein sehr großes Sortiment des Herstellers Eternit aber auch anderer Faserzement-Hersteller im Angebot. Daneben gibt es hier viele nützliche Informationen.
  • eternit.de: Die Seite des bekannten und namensgebenden Heidelberger Herstellers von Faserzement, hier können Sie auch Produkte beziehen und sich umfassend über die richtige Verarbeitung informieren.

Kosten senken

Gegenüber klassischen Tonziegeln bietet Faserzement schon einen sehr deutlichen Kostenvorteil, in vielen Fällen liegen die Kosten pro Quadratmeter bei gerade einmal der Hälfte. Preisvergleiche und vor allem Rest- und Sonderposten können den Quadratmeterpreis aber oft noch weiter reduzieren.

Tipps&Tricks
Optisch sind heute Betonsteine selbst vom Fachmann kaum mehr von Tonziegeln zu unterscheiden. Der Vorteil liegt aber bei Faserzement vor allem beim geringeren Gewicht, der manchmal auch einen leichteren Dachaufbau möglich macht.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Heidelberger Dachziegel
Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
Eternit Fassadenplatten
Eternit Fassadenplatten
Eternit Dach
Eternit Dach
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest
Eternitplatten kaufen
Tipps für den Kauf von Eternitplatten
Faserzementplatten Eternit
Mit Faserzementplatten aus Eternit bauen
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Eternit ohne Asbest
Eternit ohne Asbest
kunstschiefer-eternit
Namenfrage: Sind Kunstschiefer und Eternit dasselbe?
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
wie-gefaehrlich-sind-eternitplatten
Wie gefährlich sind Eternitplatten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.