Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Attika
Alle Artikel
Eine Attika versteckt das eigentliche Dach
Was ist eine Attika – architektonisch, bautechnisch und historisch?
Vorgaben zur Höhe der Attika
Eine Attika als Dachumrandung realisieren
Eine Attika auf dem Flachdach einer Garage
Eine Attika oder ein Randprofil auf einer Garage errichten
Eine Attika aus Holz bauen
Eine Attika teilweise oder vollständig als Holzbau errichten
Eine Attika braucht eine statisch korrekt berechnete Abdeckung
Die wetterfeste Abdichtung der Attika
Aufbau der Attika
Auf einer Attika die Mauerabdeckung nach dieser Anleitung montieren
Attikablech besitzt eine Befestigung aus Einschub-, Kleb- oder Klicksystem
Die Attika auf dem Flachdach richtig auf das Mauerwerk setzen
Eine Attika aus Beton gießen oder aus Fertigteilen setzen
Bei einer Attika sind einige Maße vorgeschrieben
Eine Attika oder ein Dachrandprofil auf dem Garagendach
Die Attika braucht einen Notüberlauf
Eine Attika klassisch mit Ziegel aufmauern
Eine zuverlässige Flachdachentwässerung in einer Attika installieren
1
2