Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
WPC

Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick

Von Hausjournal.net | 3. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick”, Hausjournal.net, 03.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/aufbau-wpc-terrasse

Die Errichtung einer WPC-Terrasse erfordert präzise Planung und sorgsame Umsetzung. In diesem Leitfaden nehmen wir Sie Schritt für Schritt mit und erklären, was Sie über den Aufbau und die Materialwahl wissen müssen – angefangen beim geeigneten Untergrund bis hin zur finalen Verlegung der Dielen.

aufbau-wpc-terrasse
WPC-Dielen werden auf eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall angebracht
AUF EINEN BLICK
Wie ist der Aufbau einer WPC-Terrasse?
Der Aufbau einer WPC-Terrasse besteht aus der Vorbereitung des Untergrunds, dem Einsatz von Gummipads und Standfüßen, der Errichtung einer Unterkonstruktion und dem Verlegen der Terrassendielen. Wichtig sind ein ebener Untergrund, ausreichend Abstand zwischen den Planken und die richtige Gesamtaufbauhöhe.

Lesen Sie auch

  • WPC-Terrassendielen-verlegen

    WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt

  • WPC Dielen verlegen

    So können Sie WPC Dielen selbst verlegen

  • wpc-platten-verlegen

    WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt

Untergrund

Zu Beginn des Projekts müssen Sie den Untergrund in Angriff nehmen. Ein unebenes Fundament ist fatal für die Umsetzung sollte unbedingt behoben werden. Der Untergrund kann auf unterschiedliche Weisen vorbereitet werden, je nachdem, was Sie zur Verfügung haben:

  • Erde oder Rasen
  • Beton
  • Dachterrasse

Während Sie ein komplett neues Fundament für die Unterkonstruktion auf Rasen oder Erde errichten müssen, reicht Beton komplett aus, solange er eben ist. Dachterrassen dagegen sollten zusätzlich mit einer PE-Folie (19,99€ bei Amazon*) oder einem Gartenvlies versehen werden, damit die Unterkonstruktion keinen Schaden nimmt. Dachterrassen sind nämlich noch stärkerer Witterung ausgesetzt.

Gummipads und Standfüße

Der nächste Teil des Terrassenaufbaus sind die Standfüße und Gummipads. Was damit gemeint ist? Sie sollten die Unterkonstruktion niemals direkt auf den Boden setzen. Metall kann verkratzen oder beschädigt werden, während Holz anfängt zu verrotten. Vor allem aber sind sie ein Schutz vor dem Verrutschen der gesamten Dachterrasse. Während die Gummipads die Terrasse fixieren, helfen die Standfüße dabei, kleine Höhenunterschiede auszugleichen. Machen Sie also Gebrauch von diesen, um den Aufbau so eben wie möglich zu gestalten.

Unterkonstruktion

Die Unterkonstruktion ist besonders wichtig, damit die verlegten WPC-Dielen nicht auf dem feuchten Boden liegen. Sie hat eine durchschnittliche Höhe von 2 bis 5 cm und wird aus verschiedenen Materialien konstruiert:

  • beständiges Holz
  • rostfreier Stahl
  • Aluminium

Verlegt wird die Unterkonstruktion immer in der entgegengesetzten Richtung zu den Dielen. Dabei müssen die einzelnen Planken 30 bis 40 cm auseinander stehen, damit die Dielen atmen können.

Terrassendielen

Die Terrassendielen sind der krönende Abschluss Ihrer WPC-Terrasse. Sie wird über Distanzhalter mit der Unterkonstruktion verschraubt und sitzt danach bombenfest. Um die Dielen so effektiv wie möglich zu verlegen, sollten Sie genau planen, wie viel Sie benötigen und die Gesamtaufbauhöhe im Auge behalten. Sie wollen ja nicht, dass die Terrasse zu hoch oder zu niedrig ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Igor Marx/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-unterkonstruktion-abstand
Unterkonstruktion für WPC – Abstand der Stellfüße im Detail
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
WPC Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für WPC Dielen
wpc-auf-holzunterkonstruktion
WPC-Dielen auf Holzunterkonstruktion – Der Aufbau im Detail
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-unterkonstruktion-abstand
Unterkonstruktion für WPC – Abstand der Stellfüße im Detail
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
WPC Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für WPC Dielen
wpc-auf-holzunterkonstruktion
WPC-Dielen auf Holzunterkonstruktion – Der Aufbau im Detail
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
WPC Dielen verlegen
So können Sie WPC Dielen selbst verlegen
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-unterkonstruktion-abstand
Unterkonstruktion für WPC – Abstand der Stellfüße im Detail
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
WPC Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für WPC Dielen
wpc-auf-holzunterkonstruktion
WPC-Dielen auf Holzunterkonstruktion – Der Aufbau im Detail
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.