So entsteht aufsteigende Feuchtigkeit
Man spricht auch von kapillar aufsteigender Feuchtigkeit, da diese den sogenannten Kapillareffekt nutzt. Dabei steigt Wasser durch feinste Poren oder Risse, Kapillaren genannt, immer weiter nach oben auf. Die Kapillaren erzeugen eine Art Sog, der so groß ist, dass das Wasser auch die Schwerkraft überwinden kann. Dieser Effekt führt in Gebäuden zu aufsteigender Nässe, wenn:
- die Bodenabdichtung fehlt oder defekt ist,
- das Mauerwerk aus porösen Baumaterialien besteht.
Aufsteigende Feuchtigkeit zeigt sich besonders häufig in Altbauten, die vor 1960 errichtet wurden. Denn hier steigt Nässe meist durch ein Streifenfundament ohne Bodenabdichtung ungehindert auf. Ab 1960 war es üblich eine durchgängige Bodenplatte als Fundament anzulegen, allerdings wurde diese bis in die späten 1980er lediglich mit Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) abgedichtet. Diese wird mit den Jahren undicht und die Abdichtung fällt weg. Bei Neubauten können Risse in der Bodenplatte der Auslöser sein.
So erkennen Sie Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit
Nasse Keller haben unterschiedliche Ursachen. Aufsteigende Feuchtigkeit zeigt sich meist durch ein typisches Schadensbild, wobei nicht jedes Gebäude alle genannten Elemente aufweisen muss. Die Schäden zeigen sich dabei nur an Wänden im Keller sowie im Erdgeschoss in einer Höhe bis etwa 80 Zentimetern über dem Boden. Dies sind:
- Wasserflecken und Farbveränderungen,
- Risse im Mauerwerk,
- abgeplatzter Putz,
- Salzablagerungen,
- im Erdgeschoss Schimmel und Feuchtigkeit hinter den Sockelleisten,
- im Keller Schimmel sowie ein modriger Geruch.
Das können Sie machen, um aufsteigende Feuchtigkeit zu unterbinden
Gegen aufsteigende Feuchtigkeit hilft nur eines: Die Horizontalsperre des Fundaments muss erneuert oder erstmalig angelegt werden. Hierzu sind meist Bohrungen im Mauerwerk nötig, welche dann mit Dichtungsmasse, Dichtungsgel oder Kunstharz verfüllt werden. Dies ist aufwendig und muss von einem spezialisierten Betrieb durchgeführt werden, ist aber notwendig, um das Gemäuer vor weiteren Schäden zu bewahren.
* Affiliate-Link zu Amazon