Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Personenaufzug

Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.

Bei dem Preis für einen Aufzug kommt es auf viele verschiedene Faktoren an. Lastenaufzüge, Personenaufzüge oder einfachere Materialaufzüge gibt es in völlig verschiedenen Preis- und Ausstattungsklassen. Hier zeigen wir einen Überblick, was ein Aufzug im Durchschnitt kostet und auf welche Faktoren es ankommt.

Aufzug Preise

Kriterien für den Preis

Einmal ganz abgesehen davon, ob es sich um einen Personenaufzug oder einen Lastenaufzug handelt, bestimmen doch im Grunde fast immer die folgenden Fakten und Einzelheiten den Preis des Aufzugs.

Lesen Sie auch

  • aufzug-kosten

    Aufzug - Kosten & Preisbeispiele

  • lastenaufzug-kosten-preise

    Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele

  • personenaufzug-kosten-preis

    Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele

  • Personenanzahl / Nutzlast
  • Förderhöhe
  • Schachtmasse
  • Anzahl Haltestellen
  • Kabinengröße
  • Ausstattung Kabine
  • Seilaufzug oder hydraulischer Lift
  • Steuerung
  • Entrauchungsanlage
  • Brandfallsteuerung
  • Neubau / Umbau erforderlich

Personenaufzug

Ein Personenaufzug sichert den Komfort in einem Wohn- oder Bürohaus und ist heute auch für die Vermietung der Räume entscheidend. Bei kleineren Gebäuden wie einem Einfamilienhaus ist die Nachrüstung allerdings oft etwas schwierig. Eventuell kann dann ein Außenaufzug die perfekte Lösung sein. Hier einige Preisbeispiele für die Personenaufzüge:

  • Aufzug im Neubau
    bis 15 Meter Förderhöhe
    bis zu 7 Haltestellen
    Komplett etwa 50.000 EUR
  • Aufzug mit Umbauten in bestehendem Haus
    2 Haltestellen
    Komplett ungefähr 30.000 EUR

Personenaufzug im Außenbereich

Da bei einem Außenaufzug viele Umbaumaßnahmen entfallen, gleicht sich der etwas höhere Anschaffungspreis am Ende doch wieder an den Innenaufzug an.

  • Außenaufzug
    bis 12 Meter Förderhöhe
    2 bis 3 Haltestellen
    Elektromotor mit Notakkubetrieb
    inclusive Montage 30.000 EUR

Behindertenaufzug

Der Behindertenaufzug ist generell etwas teurer als der einfache Personenaufzug. Das liegt in erster Linie an der notwendigen Größe. Vor allem, wenn ein Rollstuhlfahrer den Aufzug nutzen soll, müssen gewisse Mindestmaße eingehalten werden. Dies ist auch wichtig, wenn Förderungen oder Zuschüsse beantragt werden müssen.

Gerade ein Behindertenaufzug ist in den seltensten Fällen in einem Einfamilienhaus zu realisieren, hier muss meistens auf die Installation eines Außenaufzugs ausgewichen werden.

  • Aufzug mit Umbauten in bestehendem Haus
    2 Haltestellen
    Komplett ungefähr 44.000 EUR
  • Außenaufzug für Rollstuhlfahrer
    bis 12 Meter Förderhöhe
    2 bis 3 Haltestellen
    Elektromotor mit Notakkubetrieb
    inclusive Montage 50.000 EUR

Lasten- oder Bauaufzug

Der Lastenaufzug bietet die größte Bandbreite an gänzlich unterschiedlichen Modellen und Preisen. Von dem günstigen Seilaufzug mit Schwenkarm, der gebraucht bereits für wenige Hundert Euro zu haben ist bis hin zum Lasten- und Materialaufzug in Fabriken, die bis zu zehn Tonnen befördern können, ist absolut alles möglich.

  • Hubsteiger mit Arbeitsbühne
    ausfahrbar bis 12 Meter
    mit Arbeitskorb
    300 Kilo Zugkraft
    elektrische Bremsmotoren
    neu etwa 12.000 EUR
    gebraucht 2.500 EUR
  • Kleingüteraufzug für Akten oder Servierwagen
    100 Kilo Traglast
    neu etwa 7.000 EUR
  • Materialaufzug
    2.000 Kilo Traglast
    22 Meter Förderhöhe
    frei stehende Aufstellung möglich
    400 Volt Drehstromantrieb
    etwa 46.000 EUR
Tipps & Tricks
Auch bei den Preisen für einen Aufzug gilt immer, Preise vergleichen und verschiedene Angebote einholen, erspart viel Geld und Ärger. Falls Förderungen beantragt werden sollen, müssen diese vor dem Baubeginn beantragt werden.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.