Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Steinbackofen

Backofen selber bauen für Brot und Pizza

Einen Backofen, der mit Holz befeuert wird, können Sie in Ihrem eigenen Garten selber mauern. Außerdem gibt es tolle Bausätze, die gemeinsam mit einer Bauanleitung gemauert werden können. Doch der vollständige Eigenbau ist natürlich immer spannender als ein Bausatz. Wie Sie einen Backofen selber bauen können, steht hier.

Backofen Bauanleitung
Pizza aus dem selbstgebauten Backofen schmeckt doppelt so gut

Selbstbau oder Bausatz

Ein Bausatz bietet gerade den Einsteigern unter den Heimwerkern eine sehr sichere Basis. Der Zusammenbau ist fast so einfach wie ein Haus aus Legosteinen. Individualität ist bei den Bausätzen aber eher nicht gegeben. Sie lassen sich kaum an persönliche Bedürfnisse anpassen. Daher gibt es im Netz die passende Bauanleitung für jeden Zweck. Diese ist zwar nicht kostenlos, aber meist günstig zu erwerben.

Schritt für Schritt einen Backofen selber bauen

  • Klinker
  • Schamottesteine
  • Ofentür
  • Feuerraumtür
  • Schamottemörtel
  • Zement
  • Kies
  • Sand
  • Papier
  • Maurerbalje
  • Maurerkelle
  • Fugenkelle
  • Rührquirl
  • Wasserwaage
  • Bleistift
  • Zollstock

1. Zeichnen

Planen Sie den Backofen vorher genau. Sie sollten dabei beachten, dass der Feuerraum nicht zu klein ausfallen darf, damit Sie große Holzstücke einschieben können. Sowohl für den Backbereich als auch für den Feuerraum sollten Sie eine gusseiserne Tür kaufen, die ebenfalls nicht zu klein sein sollte. Fertigen Sie eine einfache Zeichnung an, damit Sie in etwa einen Anhaltspunkt haben.

2. Fundament

Der Ofen sollte auf einem frostsicheren Fundament aus Beton stehen. Bei der kleinen Menge können Sie diesen auch in einem Maurerkübel selbst aus Kies, Sand und Zement herstellen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fundament eben ist und gut durchgetrocknet ist, bevor Sie den Unterbau für den Ofen aufmauern.

3. Ofen mauern

Der Ofen kann einfach auf dem Fundament nach Ihrer Zeichnung oder einem Bauplan aufgemauert werden. Der Innenraum sollte aus Schamottesteinen mit Schamottemörtel errichtet werden. Um die Steine abzustützen, können Sie innen in den Raum aus Schamottesteinen kleine Holzbalken aufstapeln. So bekommen Sie eine Art Gerüst, das während der Trocknungszeit die Steine abstützt. Anschließend werden außen um die Schamottesteine Klinkersteine aufgemauert.

4. Fugen und Türen einsetzen

Je nach Art der gewählten Tür wird diese entweder gleich mit eingemauert, oder später beim Verfugen eingesetzt. Zwischen den Klinkersteinen müssen die Fugen mit einer Fugenkelle gründlich nachgezogen werden. Dazu verwenden Sie normalen Mörtel (5,54 € bei Amazon*) und eine schmale Fugenkelle.

Tipps & Tricks

Lesen Sie auch

  • Holzbackofen Bauanleitung

    Holzbackofen selber bauen – Backen im Garten

  • steinbackofen-selber-bauen

    Einen Steinbackofen selber bauen – geht das?

  • Lehmofen Bauanleitung

    Lehmofen bauen – Anleitung für den Lehmofenbau

Sollten Sie sich den Bau nicht ganz allein vorstellen können, sind im Internet detaillierte Baupläne für verschiedene Typen von holzbefeuerten Steinbacköfen erhältlich. Die meisten Anbieter verlangen allerdings ab etwa 15 Euro für einen einzigen DIN A4 Plan. Dieser soll dann die Ansichten und Schnitte des Ofens genau zeigen. Sie sollten daher auf die Größe des Plans achten. Wir haben einen Anbieter gefunden, der einen übersichtlich großen Druck von 85 x 120 Zentimetern für den gleichen Preis anbietet. In der Größe kann Ihnen ein Plan schon deutlich besser weiterhelfen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbackofen Bauanleitung
Holzbackofen selber bauen – Backen im Garten
steinbackofen-selber-bauen
Einen Steinbackofen selber bauen – geht das?
Lehmofen Bauanleitung
Lehmofen bauen – Anleitung für den Lehmofenbau
isolierung-steinbackofen
Die Isolierung für einen Steinbackofen selbst machen
Backsteine herstellen
Backsteine – kann man sie auch selber machen?
Schamottsteine verarbeiten
Schamottsteine mauern – so geht es
schamottemoertel-risse
Warum Schamottemörtel Risse entwickeln kann
Selber mauern eines Kamins
Kamin selber mauern – geht das denn?
Pulverofen
Selber mauern
Selber mauern – die Anleitung für Heimwerker
Grill mauern
Einen Grill mauern
steinbackofen-richtig-heizen
Einen Steinbackofen richtig heizen – gewusst wie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbackofen Bauanleitung
Holzbackofen selber bauen – Backen im Garten
steinbackofen-selber-bauen
Einen Steinbackofen selber bauen – geht das?
Lehmofen Bauanleitung
Lehmofen bauen – Anleitung für den Lehmofenbau
isolierung-steinbackofen
Die Isolierung für einen Steinbackofen selbst machen
Backsteine herstellen
Backsteine – kann man sie auch selber machen?
Schamottsteine verarbeiten
Schamottsteine mauern – so geht es
schamottemoertel-risse
Warum Schamottemörtel Risse entwickeln kann
Selber mauern eines Kamins
Kamin selber mauern – geht das denn?
Pulverofen
Selber mauern
Selber mauern – die Anleitung für Heimwerker
Grill mauern
Einen Grill mauern
steinbackofen-richtig-heizen
Einen Steinbackofen richtig heizen – gewusst wie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbackofen Bauanleitung
Holzbackofen selber bauen – Backen im Garten
steinbackofen-selber-bauen
Einen Steinbackofen selber bauen – geht das?
Lehmofen Bauanleitung
Lehmofen bauen – Anleitung für den Lehmofenbau
isolierung-steinbackofen
Die Isolierung für einen Steinbackofen selbst machen
Backsteine herstellen
Backsteine – kann man sie auch selber machen?
Schamottsteine verarbeiten
Schamottsteine mauern – so geht es
schamottemoertel-risse
Warum Schamottemörtel Risse entwickeln kann
Selber mauern eines Kamins
Kamin selber mauern – geht das denn?
Pulverofen
Selber mauern
Selber mauern – die Anleitung für Heimwerker
Grill mauern
Einen Grill mauern
steinbackofen-richtig-heizen
Einen Steinbackofen richtig heizen – gewusst wie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.