Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lack

Wie lange stinkt Lack normalerweise?

Von Stephan Wayan | 6. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wie lange stinkt Lack normalerweise?”, Hausjournal.net, 06.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wie-lange-stinkt-lack

Sie fragen sich, wie lange die neu gestrichene Wand noch stark riecht? Lösemittel in Lacken können für unangenehme Gerüche sorgen und die Freude an der frisch renovierten Fläche trüben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wieso Lacke und Farben ausdünsten und wie lange dieser Vorgang dauert, und geben Tipps, wie Sie die Geruchsbildung minimieren können.

wie-lange-stinkt-lack
An der frischen Luft verziehen sich die Lösemittel schnell
AUF EINEN BLICK
Wie lange stinkt ein Lack im Innenbereich?
Moderne Lacke auf Wasserbasis im Innenbereich stinken in der Regel bis zu vier Tage, wenn gut belüftet wird. Lösemittelhaltige Lacke können länger riechen, je nach Lüftungssituation und eventuellen chemischen Reaktionen mit dem Untergrund.

Lesen Sie auch

  • lack-ausduenstungen-wie-lange

    Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?

  • lasur-geruch-neutralisieren

    Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?

  • lack-geruch-gesundheit

    Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken

Lösemittel sind die Übeltäter

Kunstharzlacke werden in Innenräumen kaum noch eingesetzt. Für manche Verwendungen wie beispielsweise als Parkettlack sind sie sogar verboten. Das liegt an dem hohen Anteil an Lösemitteln, der zwischen fünfzig und siebzig Prozent liegt. Diese Ausdünstungen verursachen den Geruch und je mehr Lösemittel sich verflüchtigen muss, desto länger stinkt es.

Bis in die 1970er-Jahre waren solche Konzentrationen an Lösemitteln allgegenwärtig. Das führt zu den Erinnerungen älterer Generationen, dass neue Anstriche wochenlang stanken. Der Unterschied von Lack auf Wasser- und Lösemittelbasis hat das geändert. Moderne Farben auf Wasserbasis enthalten unter zehn Prozent Lösemittel. In einer angemessenen Lüftungssituation und der korrekten Verarbeitung sollte nach spätestens vier Tage der Geruch verflogen sein.

Abtransport der flüchtigen Stoffe

Entscheidend ist die Lüftungssituation, die auf den Lack einwirkt. Einige Male kurzes Stoßlüften reicht selten aus, wenn nicht mindestens ein kompletter Luftaustausch stattfindet. Temporärer Durchzug mehrmals am Tag ist effektiver.

Besondere Vorkommnisse verlängern die Geruchsbildung

In selteneren Fällen hört der Gestank nicht auf, weil sich chemische Reaktionen mit Altbelägen oder dem Untergrund abspielen.

Eine falsche Verarbeitungstemperatur (auch durch Auftrag auf beispielsweise sehr kalten Untergründen wie Metall) hindert den Lack daran, in erwarteter Zeit abzubinden und durchzutrocknen. Der Geruch wird unmerklich weniger intensiv, aber riecht über einen in die Länge gestreckten Zeitraum.

Letzte zeitliche Obergrenze für einen Lack, um mit dem Stinken aufzuhören, ist nach zwei Wochen gekommen. Danach muss konsequent nach der Ursache geforscht werden und eine neue Lackierung erwogen werden.

Tipps & Tricks
Auch wenn deer Lack nicht mehr riecht, sind nicht alle Lacke mit ihren Ausdünstungen fertig. Nachdem das Alarmzeichen für die Gesundheit, der Geruch, verflogen ist können wenige Tage länger noch Verflüchtigungen unter der Wahrnehmungsschwelle stattfinden. In sensiblen Wohnbereichen wie Baby- und Kinderzimmern und Schlafzimmern sollte ein Sicherheitspuffer von 48 Stunden mit nicht dauerndem Aufenthalt eingehalten werden.

Artikelbild: Firma V/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
Lösungsmittel stinkt
Vom Lösungsmittel Geruch entfernen
Dispersionsfarbe übler Geruch
Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
Küchenschrank riecht
Küchenschrank stinkt – was kann man tun?
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Wandfarbe riecht unangenehm
Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?
kamin-stinkt-beim-heizen
Wenn der Kaminofen beim Beheizen zu stark riecht
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
Lösungsmittel stinkt
Vom Lösungsmittel Geruch entfernen
Dispersionsfarbe übler Geruch
Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
Küchenschrank riecht
Küchenschrank stinkt – was kann man tun?
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Wandfarbe riecht unangenehm
Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?
kamin-stinkt-beim-heizen
Wenn der Kaminofen beim Beheizen zu stark riecht
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
Lösungsmittel stinkt
Vom Lösungsmittel Geruch entfernen
Dispersionsfarbe übler Geruch
Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
Küchenschrank riecht
Küchenschrank stinkt – was kann man tun?
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Wandfarbe riecht unangenehm
Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?
kamin-stinkt-beim-heizen
Wenn der Kaminofen beim Beheizen zu stark riecht
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.