• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Backsteine streichen

Backsteine streichen - Stil verändern

Eine schöne Backsteinwand muss nicht zwangsläufig immer rot bleiben. Besonders im Innenbereich ist eine weiße Steinwand ein modernes Einrichtungsdetail. Wird sie nicht vollkommen deckend gestrichen, passt sie perfekt zum Vintagestil. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einer alten Backsteinwand ein hochmodernes Stilelement machen.

Schritt für Schritt

  • Haftgrund
  • Wandfarbe
  • Wasser
  • Malerrolle
  • Malerquast
  • Spachtel
  • Eimer
  • Rührquirl
  • Drahtbürste (6,50€ bei Amazon*) / Besen

1. Wand vorbereiten

Putzreste müssen entfernt werden. Dazu sollte die Wand ruhig sehr grob mit einem festen Besen oder gar einer Drahtbürste abgebürstet werden. Anschließend muss restlicher loser Schmutz mit Wasser und einem Malerquast entfernt werden.

2. Haftgrund auftragen

Backsteine saugen Farbe extrem auf. Sie müssten ein Vielfaches der Farbmenge auftragen, wenn vorher kein Haftgrund auf die Wand aufgebracht würde. Die Wand würde die Farbe regelrecht verschlucken. Der Haftgrund muss gut deckend aufgetragen werden.

Wenn Sie allerdings einen Shabby Look oder den Vintage Stil erzeugen wollen, sollten Sie beim Auftragen des Haftgrunds schludern. Tragen Sie ihn mit einem Quast dünn und ungleichmäßig auf. So wirkt die Farbe später ebenfalls ungleichmäßig und als wäre sie aus einem anderen Jahrhundert.

3. Backsteine streichen

Arbeiten Sie immer von oben nach unten und zurück. Streichen Sie niemals kreuz und quer über die Wand. Gerade bei einer größeren Fläche ist es wichtig, sich nicht zu verzetteln und planmäßig in Streifen zu arbeiten. Außerdem sollte die Farbe beim ersten Auftragen etwas verdünnt werden.

Tipps & Tricks
Soll die Wand den Shabby Look tragen, können Sie beim Streichen ab und an ganz wenig Asche aus Ihrem Kamin auf die Wand stauben. Durch die feuchte Farbe verwischt sich die Asche sofort und es bleibt nur der Eindruck einer alten vor langer Zeit gestrichenen Wand zurück.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelstein Formate
Ziegelsteine – traditionelle Formate
Mauersteine Arten
Arten von Mauersteinen im Überblick
Mauerziegel Eigenschaften
Eigenschaften von Mauerziegeln
Mauerziegel Formate
Mauerziegel – gängige Formate
Backsteine mauern
Backsteine mauern – 3 wichtige Tipps
Ziegelsteine Kosten
Das kosten Ziegelsteine
Mauerziegel Maße
Mauerziegel – praktische Maße
Ziegelsteine Preise
Preise für Ziegelsteine
Mauersteine setzen
Mauersteine setzen – solide und schnell
Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine streichen
Ziegelsteine streichen – in 3 einfachen Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelstein Formate Ziegelsteine – traditionelle Formate
Mauersteine Arten Arten von Mauersteinen im Überblick
Mauerziegel Eigenschaften Eigenschaften von Mauerziegeln
Mauerziegel Formate Mauerziegel – gängige Formate
Backsteine mauern Backsteine mauern – 3 wichtige Tipps
Ziegelsteine Kosten Das kosten Ziegelsteine
Mauerziegel Maße Mauerziegel – praktische Maße
Ziegelsteine Preise Preise für Ziegelsteine
Mauersteine setzen Mauersteine setzen – solide und schnell
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X