Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badewanne

So stellen Sie einen Wandanschluss an der Badewanne her

badewanne-wandanschluss
Der Wandanschluss wird meist mit Silikon abgedichtet Foto: sima/Shutterstock

So stellen Sie einen Wandanschluss an der Badewanne her

Wenn es sich nicht gerade um eine freistehende Badewanne handelt, muss Sie zur Wand hin gut abgedichtet werden, damit kein Wasser in den Spalt läuft und dort Schimmel verursacht. Es gibt mehrere Möglichkeiten für den Wandanschluss.

Wandanschluss an der Badewanne

Der normale Wandanschluss an der Badewanne wird normalerweise mit Silikon hergestellt. Das ist bis heute die beliebteste Lösung. Es gibt dafür Abdichtungssysteme, die sehr einfach zu handhaben sind. Sie bestehen aus einem Abdichtband, das von außen gegen den Wannenrand geklebt wird und oben etwa 10 cm übersteht, in Verbindung mit einer Silikonnaht. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.

  • Lesen Sie auch — Badewanne einbauen
  • Lesen Sie auch — Badewanne Schritt für Schritt abdichten
  • Lesen Sie auch — So setzen Sie eine Badewanne fachgerecht

Abdichtband anbringen

Zuerst kleben Sie das Abdichtband durchgehend an die Wannenränder, die später an der Wand anliegen. Dann kleben Sie innen auf den Wannenrand ein Distanzband. Schieben Sie nun die Badewanne an die Wand.

Abdichtband überfliesen

Damit das Abdichtband später nicht sichtbar ist, bringen Sie Fliesen darauf an. Das Distanzband sorgt dafür, dass die Fliesen nicht auf dem Wannenrand aufliegen.

Distanzband entfernen und Fugen schließen

Ist die Wand gefliest, entfernen Sie das Distanzband. An dessen Stelle platzieren Sie eine Rundschnur aus Silikon, die den Spalt ausfüllt. Den Spalt dichten Sie ganz zum Schluss mit einer Silikonnaht ab.

Zur Erklärung

Warum eigentlich dieser Aufwand mit dem Abdichtband? Ganz einfach, es gibt eine neue Abdichtungsnorm, die DIN 18534-1. Darin ist festgelegt, dass eine einfache Silikonfuge rund um die Badewanne als Abdichtung nicht mehr ausreicht, es wird ein zusätzlicher Schutz benötigt.

Wollen Sie keine Fliesen im Badezimmer, haben Sie rund um die Badewanne nur wenige Alternativen. Möglich ist beispielsweise, eine Wandverkleidung anzubringen (die auch mit Silikon abgedichtet wird, oder die Badewanne mit eigenen Wänden auszustatten, die die Badezimmerwand vor Spritzwasser schützen.

Alternative zum Silikon?

Weil viele Menschen kein Silikon verarbeiten wollen, gibt es auch spezielle Wandanschlüsse für die Badewanne, die darauf beruhen, dass der Badewannenrand um einige Zentimeter hochgebogen wird. Diesen hochgebogenen Teil wird anschließend mit Fliesen verkleidet.

MB
Artikelbild: sima/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Badewanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badewanne einbauen
Badewanne einbauen
badewanne-abdichten
Badewanne Schritt für Schritt abdichten
Badewanne setzen
So setzen Sie eine Badewanne fachgerecht
Badewanne Einbau
So klappt der Einbau der Badewanne
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
badewanne-einmauern
Badewanne einmauern
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Die Abdichtung Duschwanne zur Wand im Bereich Sanitär
Wannenträger einbauen
Wannenträger einbauen – So gelingt’s
duschwanne-abdichten-wand
Eine Duschwanne abdichten zur Wand hin und was zu beachten ist
alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?
fuge-zwischen-badewanne-fliese
Die Fuge zwischen Badewanne und Fliese richtig ausführen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.