Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badewanne

So gelingt der Einbau der Eckbadewanne

Eckbadewanne einbauen

So gelingt der Einbau der Eckbadewanne

Für den Einbau einer Eckbadewanne werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:

  • Spachtelmasse (2,49 € bei Amazon*) für den Boden
  • Eckbadewanne, evtl. mit Wannenfüßen
  • Wannenprofil
  • Armaturen, falls es sich um einen Neueinbau handelt
  • Siphon
  • Silikon für die Fugen
  • fertige Wannenverkleidung, wahlweise Ytong-Steine und Fliesen mit Mörtel (5,88 € bei Amazon*) und Fugenmasse
  • Wasserwaage
  • helfende Hände zur korrekten Ausrichtung der Eckbadewanne
  • Lesen Sie auch — So klappt der Einbau der Badewanne
  • Lesen Sie auch — Wannenträger einbauen – So gelingt’s
  • Lesen Sie auch — So setzen Sie eine Badewanne fachgerecht

So gelingt es:

Zunächst muss der Fußboden vorbereitet werden. Mit der Spachtelmasse werden Unebenheiten und Löcher beseitigt und begradigt, um eine möglichst ebene, gleichmäßige Aufstellfläche für die Eckbadewanne zu haben. Die Spachtelmasse muss ausreichend aushärten, hierbei ist auf die Herstellerangaben zu achten. Währenddessen können schon die Füße der Eckbadewanne vorbereitet werden. Sie werden meist mit Hilfe von mitgelieferten Klebestreifen an der Wanne befestigt und ausgerichtet. Wer eine andere Unterkonstruktion wünscht, kann eine vorgefertigte Hartschaum-Unterlage anpassen und mit den entsprechenden Löchern für die Abflüsse versehen. Die Hartschaumunterlange wird dann mit Spezialkleber fest mit dem Badezimmerboden verbunden, um ein späteres Verrutschen der Wanne zu verhindern. Auch die Abflüsse können nun schon vorbereitend an der Eckbadewanne angebracht werden.

Um eine Schallübertragung der Wanne auf die Wände zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Eckbadewanne mit Wannenprofil zu versehen. Sind die Vorbereitungen abgeschlossen, kann die Wanne auch schon an ihren Platz gehoben werden. Hier sind helfende Hände von Vorteil, da eine korrekte Auflegung bei einem so großen Objekt nur sehr schwer alleine vorgenommen werden kann. Werden Wannenfüße verwendet, so können diese nach dem Auflegen der Wanne einzeln von Hand ausgerichtet werden, bis die Wanne absolut waagerecht liegt. Sobald die Wanne korrekt ausgerichtet in ihrer Unterkonstruktion liegt, können die Abflüsse angebracht werden.

Nun wird die fertig mitbestellte Außenverkleidung angebracht. Falls diese nicht gewünscht war, kann auch alternativ eine klassische Fliesenumkleidung hochgezogen werden. Hierzu werden die Ytong-Steine und die Fliesen verwendet. Nach dem Abtrocknen der Wannenverkleidung können die Fugen mit Fugensilikon verschlossen werden. Viel Spaß in der neuen Eckbadewanne!

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Sanitär » Badewanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badewanne setzen
So setzen Sie eine Badewanne fachgerecht
Badewanne einbauen
Badewanne einbauen
Badewanne Einbau
So klappt der Einbau der Badewanne
Wannenträger einbauen
Wannenträger einbauen – So gelingt’s
badewanne-fliesen
Badewannenträger richtig fliesen
badewanne-einmauern
Badewanne einmauern
Verkleidete Badewanne
Die Badewanne richtig verkleiden
Badewanne austauschen
So wird eine Badewanne ausgetauscht
Badewanne erneuern
Badewanne erneuern – ganz einfach
Badewanne Einbau
So klappt der Einbau der Badewanne
Wannenträger einbauen
Wannenträger einbauen – So gelingt’s
Badewanne setzen
So setzen Sie eine Badewanne fachgerecht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.