Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzbalken

Balken an einer Klinkerwand befestigen

balken-an-klinkerwand-befestigen
Eine Klinkerwand sollte stets in den Fugen gebohrt werden Foto: Ben Schonewille/Shutterstock

Balken an einer Klinkerwand befestigen

Wer seine Fassade mit Klinker verkleidet hat und nun einen Balken, beispielsweise für eine Terrasse daran befestigen möchte, steht vor einem Problem: die Wand trägt nicht. Daher müssen Sie spezielle Maßnahmen ergreifen.

Holzbalken an der Klinkerwand befestigen

Damit der Holzbalken fest an der Klinkerfassade hält, befestigen Sie ihn am tragfähigen Mauerwerk. Das machen Sie am besten mit Dübelstangen, die so lang sind, dass sie durch den Holzbalken, die Klinkerfassade und die Dämmung hindurchgehen und noch zehn Zentimeter im tragenden Mauerwerk stecken. Nur dann hält der Balken wirklich.

  • Lesen Sie auch — Terrassenüberdachung – Befestigung im Klinker
  • Lesen Sie auch — Balken durch Auflager oder Balkenschuhen an der Wand befestigen
  • Lesen Sie auch — Holzbalken einzeln oder gemeinsam befestigen

Sie benötigen:

  • Gewindestangen in der entsprechenden Länge
  • Siebhülsen
  • Injektionsmörtel mit Spritzpistole
  • Muttern
  • Meterstab
  • Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*) mit Holzbohrer
  • Wasserwaage
  • Schlagbohrmaschine mit Steinbohrer
  • Pumpe zum Ausblasen
  • Sechskantschlüssel

1. Löcher bohren

Zuerst bohren Sie die Löcher durch den Holzbalken hindurch. Dann halten Sie ihn an die Wand und richten ihn mit der Wasserwaage aus. Nun können Sie durch die Löcher hindurch die Wand markieren.

Anschließend nehmen Sie den Balken wieder ab und bohren die Löcher durch die Fassade hindurch bis in die hintere Mauer.

Achtung: Bohren Sie auf jeden Fall in den Fugen, nicht im Klinkerstein, denn dieser splittert. Achten Sie auch darauf, dass die Dübelstange nicht dicker als die Fuge breit ist.

2. Loch reinigen

Damit kein Staub vom Bohren im Loch verbleibt, blasen Sie es mit einer Pumpe aus. Nur so hält der Injektionsmörtel später wirklich gut.

3. Dübelstangen setzen

Nun können Sie die Dübelstange setzen. Stecken Sie dazu erst die Siebhülsen in die Löcher. Dann spritzen Sie den Injektionsmörtel. Die Siebhülsen sind wichtig, damit der Mörtel (4,90 € bei Amazon*) im Loch nicht verloren geht, falls es Hohlräume gibt oder es sich um eine Wand aus Lochziegeln handelt.

Zum Schluss drehen Sie die Gewindestangen hinein, setzen den Balken auf und befestigen ihn mit Muttern.

4. Alternative Lösung

Sollte der Balken sehr stark belastet werden und haben Sie Angst, dass die Konstruktion in der Klinkerfassade nicht hält, unterstützen Sie den Balken zusätzlich mit senkrechten Pfosten, die bis auf den Boden reichen.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Ben Schonewille/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachstuhl » Holzbalken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrassenueberdachung-befestigung-klinker
Terrassenüberdachung – Befestigung im Klinker
Balken anbringen
Balken durch Auflager oder Balkenschuhen an der Wand befestigen
Holzbalken anbringen
Holzbalken einzeln oder gemeinsam befestigen
terrassenueberdachung-an-klinkerwand-befestigen
Terrassenüberdachung an Klinkerwand befestigen – so gehen Sie vor
wandpfette-befestigen
Wandpfette befestigen – so geht’s
markise-montieren-holzbalken
Eine Markise stabil auf einem Holzbalken montieren
Markise Klinkerfassade montieren
Markise an der Klinkerwand befestigen – ist das machbar?
duebel-in-klinker-oder-fuge
Dübel setzen – im Klinker oder in der Fuge?
terrassenueberdachung-befestigung-hauswand
Terrassenüberdachung: Die Befestigung an der Hauswand
Klinkerfassade bauen
Klinker anbringen – so müssen Sie vorgehen
Mauern befestigen
Mauer verankern – wie geht das?
Mauerwerk Klinkerriemchen
Mauerwerk verblenden – so wird es gemacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.