Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Klinkersteine

Klinker bohren: So gelingt’s ohne Schäden

Von Valentin Weber | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Klinker bohren: So gelingt’s ohne Schäden”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/klinker-bohren

Klinkerwände sind robust, erfordern aber spezielle Werkzeuge und Techniken beim Bohren. Dieser Artikel liefert eine Anleitung zur Auswahl des richtigen Bohrers und zur Durchführung präziser Bohrungen in Klinker, ohne das Material zu beschädigen.

Klinkerwand bohren
Beim Bohren von Klinkern kommt es auf den richtigen Bohrer an

Den richtigen Bohrer wählen

Um ein sauberes Bohrloch in Klinker zu erzielen, ist die Auswahl des geeigneten Bohrers entscheidend. Klinker gehört zu den härteren Baustoffen und benötigt daher spezielle Bohrer, die diesem Material gewachsen sind. Herkömmliche Bohrer aus Metall und Holz sind hierfür ungeeignet.

Lesen Sie auch

  • Backstein Bohrung

    Backstein bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

  • duebel-in-klinker-oder-fuge

    Dübel in Klinker oder Fuge setzen: Vor- & Nachteile

  • balken-an-klinkerwand-befestigen

    Balken an Klinkerwand befestigen: Methoden & Tipps

Arten von Bohrern für Klinker

Es gibt verschiedene Bohrer, die sich für Arbeiten in hartem Material wie Klinker besonders eignen:

  • Steinbohrer mit Hartmetallspitze: Diese Bohrer verfügen über eine spezielle Spitze aus Hartmetall, die auch bei harten Materialien wie Stein oder Klinker nicht verschleißt. Achten Sie darauf, dass der Bohrer gut geschliffen ist, um ein sauberes Bohrloch zu gewährleisten.
  • Diamantbohrer: Für besonders präzise Bohrungen können Diamantbohrer verwendet werden. Sie sind mit kleinen Diamantpartikeln besetzt, die extrem hart und widerstandsfähig sind. Diamantbohrer bieten eine hohe Genauigkeit und sind besonders langlebig, wodurch sie sich hervorragend für kontinuierliche und anspruchsvolle Bohrarbeiten eignen.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl des Bohrers sollten Sie folgende Aspekte beachten:

  • Bohrdurchmesser und -länge: Je nach Projekt und Größe des geplanten Bohrlochs müssen der Durchmesser und die Länge des Bohrers angepasst werden. Überlegen Sie, ob später eine tiefere Bohrung erforderlich ist, um durch die Wand oder dämmende Schichten zu dringen.
  • Bohreraufnahme: Stellen Sie sicher, dass der Bohrer in das Bohrfutter Ihrer Bohrmaschine passt. Dies kann entweder ein Schnellspannbohrfutter oder ein SDS-System sein. Prüfen Sie daher die Kompatibilität vor dem Kauf.
  • Einsatzhäufigkeit: Überlegen Sie, wie oft und intensiv der Bohrer genutzt werden soll. Während Hartmetallbohrer für gelegentliche Bohrungen ausreichend sind, lohnen sich Diamantbohrer hauptsächlich bei regelmäßigem Gebrauch und vielen Bohrungen in sehr harten Materialien.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Klinker bohren

Um präzise Bohrlöcher in Klinker zu erzielen, folgen Sie diesen Schritten systematisch:

  1. Vorbereitung: Markieren Sie die Bohrstelle genau mit einem Bleistift. Nutzen Sie einen Körner und Hammer, um die Stelle anzukörnen und ein Abrutschen des Bohrers zu vermeiden.
  2. Bohrmaschine einstellen: Verwenden Sie die Bohrfunktion Ihrer Bohrmaschine ohne Schlag. Schlag kann zu Beschädigungen und Rissen im Klinker führen.
  3. Starten Sie langsam: Halten Sie die Bohrmaschine im rechten Winkel zur Wand und beginnen Sie mit niedriger Drehzahl zu bohren. Erhöhen Sie die Drehzahl allmählich, um eine saubere und genaue Bohrung zu gewährleisten. Es ist wichtig, keinen übermäßigen Druck auszuüben, da dies das Material beschädigen könnte.
  4. Bohrloch reinigen: Ziehen Sie den Bohrer in kurzen Abständen zurück, um den Bohrstaub zu entfernen. Dies verhindert das Verstopfen des Bohrlochs und führt zu einer präzisen Bohrung.
  5. Durchbohren: Wenn Sie die Klinkerschicht durchbohrt haben, können Sie die Schlagfunktion der Bohrmaschine aktivieren, um die darunterliegende Wand zu durchdringen. Achten Sie darauf, den Bohrer weiterhin kontrolliert und ohne Verkanten zu führen.
  6. Abschließen: Sobald die gewünschte Bohrtiefe erreicht ist, ziehen Sie den Bohrer vorsichtig heraus. Blasen Sie das Bohrloch aus, um verbleibenden Staub zu entfernen.

Mit der richtigen Technik und sorgfältiger Ausführung werden Ihre Bohrungen in Klinker sicher und akkurat gelingen. Achten Sie darauf, geeignete Dübel und Schrauben zu verwenden, um die Stabilität Ihrer Befestigungen sicherzustellen.

Artikelbild: South_agency/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backstein Bohrung
Backstein bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
duebel-in-klinker-oder-fuge
Dübel in Klinker oder Fuge setzen: Vor- & Nachteile
balken-an-klinkerwand-befestigen
Balken an Klinkerwand befestigen: Methoden & Tipps
terrassenueberdachung-an-klinkerwand-befestigen
Terrassenüberdachung: Sicher an Klinkerwand befestigen
dachziegel-bohren
Dachziegel bohren: Anleitung für sicheres & präzises Arbeiten
Markise Klinkerfassade montieren
Markise an Klinkerfassade anbringen: So geht’s sicher
Mauer bohren
Mauer durchbohren: So gelingt’s Schritt für Schritt
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Loch in Wand bohren geht nicht? Ursachen & Lösungen!
klinker-auf-putz-anbringen
Klinker auf Putz kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
fassade-bohren
Fassade bohren: Darauf müssen Sie achten
klinker-zaun
Klinker-Zaun: Materialwahl, Aufbau und Gestaltungsideen
balkon-fassade-bohren
Balkonfassade: Bohren erlaubt? Regeln für Mieter & Eigentümer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backstein Bohrung
Backstein bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
duebel-in-klinker-oder-fuge
Dübel in Klinker oder Fuge setzen: Vor- & Nachteile
balken-an-klinkerwand-befestigen
Balken an Klinkerwand befestigen: Methoden & Tipps
terrassenueberdachung-an-klinkerwand-befestigen
Terrassenüberdachung: Sicher an Klinkerwand befestigen
dachziegel-bohren
Dachziegel bohren: Anleitung für sicheres & präzises Arbeiten
Markise Klinkerfassade montieren
Markise an Klinkerfassade anbringen: So geht’s sicher
Mauer bohren
Mauer durchbohren: So gelingt’s Schritt für Schritt
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Loch in Wand bohren geht nicht? Ursachen & Lösungen!
klinker-auf-putz-anbringen
Klinker auf Putz kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
fassade-bohren
Fassade bohren: Darauf müssen Sie achten
klinker-zaun
Klinker-Zaun: Materialwahl, Aufbau und Gestaltungsideen
balkon-fassade-bohren
Balkonfassade: Bohren erlaubt? Regeln für Mieter & Eigentümer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backstein Bohrung
Backstein bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
duebel-in-klinker-oder-fuge
Dübel in Klinker oder Fuge setzen: Vor- & Nachteile
balken-an-klinkerwand-befestigen
Balken an Klinkerwand befestigen: Methoden & Tipps
terrassenueberdachung-an-klinkerwand-befestigen
Terrassenüberdachung: Sicher an Klinkerwand befestigen
dachziegel-bohren
Dachziegel bohren: Anleitung für sicheres & präzises Arbeiten
Markise Klinkerfassade montieren
Markise an Klinkerfassade anbringen: So geht’s sicher
Mauer bohren
Mauer durchbohren: So gelingt’s Schritt für Schritt
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Loch in Wand bohren geht nicht? Ursachen & Lösungen!
klinker-auf-putz-anbringen
Klinker auf Putz kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
fassade-bohren
Fassade bohren: Darauf müssen Sie achten
klinker-zaun
Klinker-Zaun: Materialwahl, Aufbau und Gestaltungsideen
balkon-fassade-bohren
Balkonfassade: Bohren erlaubt? Regeln für Mieter & Eigentümer
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.