Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongestaltung

Leichter als gedacht: Einen Brunnen für den Balkon selber bauen

Ein plätschernder Brunnen wertet den Balkon als echte Wohlfühloase auf. Das Wasser zu beobachten, wie es in Kaskaden einen Steinturm hinunterläuft oder als kleine Fontaine in die Luft spritzt, wirkt entspannend. Das Beste: So ein Brunnen für den Balkon kann sich auch ein Laie ganz einfach selber bauen. So geht’s!

Balkon Brunnen selber bauen

Das benötigen Sie für Ihren Balkonbrunnen

  • ein Gefäß aus haltbarem Kunststoff, glasierter Keramik oder wasserdichtem Holz
  • einen Skimmer mit Fontaine und integrierter Pumpe
  • einen Stromanschluss und ein Stromkabel
  • ansprechende Deko

Näheres zur Technik des selbst gebauten Brunnens

Ein Skimmer ist ein Gerät, das zur Reinigung des Oberflächenwassers dient. Es saugt das Wasser inklusive aller oben schwimmenden Schmutzpartikel ab und filtert es wieder sauber. Zur späteren Brunnenpflege wird also die regelmäßige Filterreinigung gehören.

Lesen Sie auch

  • springbrunnen-bauen

    Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick

  • Gartenbrunnen selber bauen

    Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht

  • Steinbrunnen selber bauen

    Steinbrunnen – schnell selber bauen

Nicht jeder Skimmer ist mit einer Fontäne ausgestattet, doch wenn Sie einen Brunnen selber machen möchten, kaufen Sie vorzugsweise ein solches Komplett-Set. Besonders praktisch sind Geräte, die über mehrere Fontänen-Aufsätze verfügen, sodass Sie Ihren Brunnen je nach Geschmack variieren können.

Es gibt natürlich auch solarbetriebene Geräte zu kaufen, die unabhängig von Steckdose und Kabel arbeiten. Allerdings wird dabei immer das Solarpanel sichtbar sein, das die Optik Ihres Brunnens ein wenig beeinträchtigt.

Den selbst gebauten Balkonbrunnen dekorieren

Die Technik alleine genügt natürlich nicht, auch die Deko des Brunnens muss stimmen. Verstecken Sie Ihre Fontäne unter schön aufgeschichteten Steinen, die Sie entweder in der Natur gefunden oder im Baustoffhandel beziehungsweise Baumarkt gefunden haben.

Edel wirken zum Beispiel flache runde Kieselsteine in Schwarz, Weiß oder anderen dezenten Naturfarben. Weitere mögliche Dekomaterialien sind Muscheln vom letzten Strandurlaub, kleine Steinfiguren oder auch bemalte Steine und hübsche Fliesen.

Auch eine wasserfeste Lampe eignet sich als ästhetisches Dekoelement, zum Beispiel ein Modell mit Farbwechsel. Auf den Gefäßboden installiert, sendet die Leuchte ihr Licht durch das Wasser nach oben, das wirkt wie ein verzauberter Brunnen aus dem Märchen!

Tipps & Tricks
Pflanzen im selbst gemachten Balkonbrunnen sorgen für mehr Natürlichkeit. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Gewächse bewegtes Wasser vertragen, Seerosen scheiden zum Beispiel dabei aus.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen
zierbrunnen-selber-bauen
Zierbrunnen mit Wasserfall – selber bauen in 6 Schritten
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Brunnentrog selber bauen
Einen Wasser führenden Brunnentrog selber bauen
wandbrunnen-selber-bauen
Einen Wandbrunnen selber bauen in 3 Schritten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen
Balkon Brunnen
Plätschernde Deko für Wasserfreunde: der Brunnen auf dem Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen
zierbrunnen-selber-bauen
Zierbrunnen mit Wasserfall – selber bauen in 6 Schritten
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Brunnentrog selber bauen
Einen Wasser führenden Brunnentrog selber bauen
wandbrunnen-selber-bauen
Einen Wandbrunnen selber bauen in 3 Schritten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen
Balkon Brunnen
Plätschernde Deko für Wasserfreunde: der Brunnen auf dem Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen
zierbrunnen-selber-bauen
Zierbrunnen mit Wasserfall – selber bauen in 6 Schritten
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Brunnentrog selber bauen
Einen Wasser führenden Brunnentrog selber bauen
wandbrunnen-selber-bauen
Einen Wandbrunnen selber bauen in 3 Schritten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen
Balkon Brunnen
Plätschernde Deko für Wasserfreunde: der Brunnen auf dem Balkon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.