Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkonsanierung

Ist bei Balkonsanierung eine Mietminderung möglich?

Balkonsanierung Mietminderung

Ist bei Balkonsanierung eine Mietminderung möglich?

Eine Balkonsanierung verursacht Schmutz und Lärm, außerdem kann der Mieter während dieser Zeit seinen Außensitz nicht benutzen. Darum stellt sich zu Recht die Frage: Ist eine Mietminderung während der Sanierungsphase möglich? In vielen Fällen ja, allerdings nicht immer. Wir haben die wichtigsten rechtlichen Fakten für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihren eigenen Fall einschätzen können.

Wann gibt es eine Mietminderung während der Balkonsanierung?

Wenn bei Einzug des Mieters die Sanierungsarbeiten bereits angekündigt waren, ist eine Mietminderung häufig nicht durchsetzbar. Man geht davon aus, dass die vereinbarte Miete diese Einschränkung bereits berücksichtigt.

Auch bei Sanierungsarbeiten in der kalten Jahreszeit, wenn der Balkon selten bis gar nicht genutzt wird, ist eine Mietminderung nicht immer durchsetzbar. Bei Unbenutzbarkeit des Balkons im Sommer stehen die Chancen für den Mieter besser: 3 % bis 15 % Mietminderung wurden bereits gerichtlich bestätigt.

Tipps & Tricks
Notieren Sie sich alle Einschränkungen, die die Balkonsanierung für Sie mit sich bringt. Die Behinderung der Luft- und Lichtzufuhr und die Gebäudeeinrüstung können beispielsweise eine stärkere Mietminderung bewirken.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Balkon » Balkonsanierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonsanierung
Balkonsanierung: ein informativer Überblick
Balkonsanierung Aufbau
Balkonsanierung – der richtige Aufbau
Balkonsanierung Kosten
Welche Kosten entstehen bei einer Balkonsanierung?
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Die Balkonfliesen mit einer Nanoversiegelung streichen
Balkonabdichtung Bitumen
2 Arten der Balkonabdichtung mit Bitumen
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkonfliesen erneuern
Die Balkonfliesen erneuern
Balkon abschleifen
Den Balkon abschleifen
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon wasserdicht
Wie bekomme ich meinen Balkon wasserdicht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.