Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bambus

Bambus verbrennen – hilfreiche Hinweise

Von Marlena Breuer | 23. August 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Bambus verbrennen – hilfreiche Hinweise”, Hausjournal.net, 23.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/bambus-verbrennen

Bambus ist sehr hart und hat einen hohen Brennwert. Trotzdem ist es problematisch, Bambus zu verbrennen. Wann es infrage kommt, Bambusstängel zu verfeuern, erfahren Sie in diesem Beitrag.

bambus-verbrennen
Frischer Bambus sollte möglichst nicht verbrannt werden
AUF EINEN BLICK
Kann man Bambus gefahrlos verbrennen?
Bambus verbrennen ist möglich, jedoch sollten nur trockene, dicke Stängel und unbehandelte Bambusreste in einem geschlossenen Kamin oder einer Feuertonne verbrannt werden, da Bambus beim Verbrennen aufplatzt und Funken erzeugt. Gartenabfälle wie Blätter und Rinde sollten sachgemäß entsorgt werden.

Lesen Sie auch

  • bambus-entsorgen

    Bambus entsorgen – der beste letzte Platz für die Halme

  • bambusmoebel-pflege

    Die richtige Pflege für Bambusmöbel

  • bambusmoebel-selber-bauen

    Wie man Bambusmöbel selber bauen kann

Bambus verbrennen?

Bambus brennt sehr gut und wird in Asien durchaus als Brennmaterial verwendet, vor allem, weil die Kohle geruchsneutral ist und wenig Rauch verbreitet. Bambuskohle ist übrigens viel ergiebiger als normale Holzkohle, hierzulande jedoch kaum erhältlich. Doch wie sieht es mit den Bambusstängeln aus dem Garten aus? Auch die lassen sich verbrennen – mit Vorsicht.

Gefahren beim Verbrennen von Bambus

Wenn wir hier mit Bambus in Berührung kommen, handelt es sich meist um Gartenabfälle oder Reste von kleinen Bambusobjekten. Letztere können Sie ohne weiteres als Brennholz verwenden, wenn sie unbehandelt sind (Abschnitte von dicken Bambusrohren oder unbehandelte Bambusbretter). In einem Ofen hinter einer Glastür ergeben Sie ein hell loderndes, sehr warmes Feuer.

Mit den Bambusabfällen aus dem Garten sieht es etwas anders aus. Da ist nicht nur das reine Bambusholz dabei, sondern auch Blätter und die papierartige Rinde, je nachdem, wie alt die Stängel sind und um welche Art es sich handelt. Diese Gartenabfälle sollten Sie sachgemäß entsorgen, beispielsweise auf dem Wertstoffhof, da Bambus nur langsam verrottet und sich deshalb nur bedingt zum Kompostieren im Garten eignet.

Sollten sich dickere Bambusstangen unter Ihren Gartenabfällen befinden, können Sie sie verbrennen. Aber Achtung: Bambus platzt beim Verbrennen auf, es fliegen Funken. Daher sollten Sie nur trockenen Bambus im Ofen oder, wenn erlaubt, im Garten verbrennen. Außerdem sollten Sie dafür sorgen, dass die Funken nicht zu weit fliegen können. Ein geschlossener Kamin oder eine Feuertonne (209,00€ bei Amazon*) sind dafür geeignet.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Pornsawan Baipakdee/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambus-entsorgen
Bambus entsorgen – der beste letzte Platz für die Halme
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambus-becher-reinigen
Wie lässt sich ein Bambusbecher reinigen?
bambus-biegen
Bambus biegen – drei Methoden
bambus-kleben
Bambus kleben – so geht’s
bambusholz-eigenschaften
Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material
kann-bambus-durch-beton-wachsen
Kann Bambus durch Beton wachsen? Hinweise für den Garten
Spanplatten verbrennen
Spanplatten verbrennen – was ist erlaubt?
Holz mit Stoff beziehen
Holz mit Stoff oder Leder beziehen: eine Anleitung
Melamin giftig
Ist Melamin Geschirr giftig? Hier die Fakten!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambus-entsorgen
Bambus entsorgen – der beste letzte Platz für die Halme
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambus-becher-reinigen
Wie lässt sich ein Bambusbecher reinigen?
bambus-biegen
Bambus biegen – drei Methoden
bambus-kleben
Bambus kleben – so geht’s
bambusholz-eigenschaften
Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material
kann-bambus-durch-beton-wachsen
Kann Bambus durch Beton wachsen? Hinweise für den Garten
Spanplatten verbrennen
Spanplatten verbrennen – was ist erlaubt?
Holz mit Stoff beziehen
Holz mit Stoff oder Leder beziehen: eine Anleitung
Melamin giftig
Ist Melamin Geschirr giftig? Hier die Fakten!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambus-entsorgen
Bambus entsorgen – der beste letzte Platz für die Halme
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambus-becher-reinigen
Wie lässt sich ein Bambusbecher reinigen?
bambus-biegen
Bambus biegen – drei Methoden
bambus-kleben
Bambus kleben – so geht’s
bambusholz-eigenschaften
Eigenschaften von Bambusholz – so gut ist das Material
kann-bambus-durch-beton-wachsen
Kann Bambus durch Beton wachsen? Hinweise für den Garten
Spanplatten verbrennen
Spanplatten verbrennen – was ist erlaubt?
Holz mit Stoff beziehen
Holz mit Stoff oder Leder beziehen: eine Anleitung
Melamin giftig
Ist Melamin Geschirr giftig? Hier die Fakten!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.