Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hang

Kann ein Haus am Hang mit Keller gebaut werden?

bauen-am-hang-mit-keller
Auch Häuser am Hang haben oft Keller Foto: AS-kom/Shutterstock

Kann ein Haus am Hang mit Keller gebaut werden?

Baugrundstücke in Hanglage bieten eine traumhafte Aussicht und – zumindest am Südhang – viele Sonnenstunden am Tag. Allerdings stellt sich bei der Planung des Bauvorhabens die Frage, ob ohne weiteres auch ein Keller in den Hang gebaut werden kann. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu dieser Fragestellung.

Diese Besonderheiten gilt es zu beachten

Wer sich für ein Grundstück in Hanglage entscheidet, hat dafür oft unterschiedliche Beweggründe. Mancherorts ist das Bauen in Hang oder Böschung Standard oder zumindest günstiger als ebene Grundstücke. Viele Bauherren denken auch vor allem an die sagenhafte Aussicht, die das Haus später bieten wird. Allerdings möchten die wenigsten auf einen Keller verzichten, weshalb sich irgendwann die Frage ergibt, ob dieser auch am Hang ohne Weiteres gebaut werden kann.

  • Lesen Sie auch — Bauen am Hang ohne Keller: sinnvoll oder nicht?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Haus am Hang mit Garage bauen

Die Antwort lautet: Meistens geht es. Allerdings ergeben sich dabei einige Besonderheiten, die beim Bau in der Ebene eine weniger große Rolle spielen. Dies sind vor allem:

  • die Bodenbeschaffenheit,
  • die Belastung des Hangs mit Wasser und Feuchtigkeit,
  • die Bearbeitbarkeit mit Baugeräten,
  • die genaue Neigung des Hangs.

Ein Keller ist auch in Hanglage meistens möglich

Knapp formuliert kann man sagen: Das Bauen eines Kellers am Hang ist normalerweise kein Problem. Auch das Errichten eines kostengünstigeren Fertigkellers sollte in den meisten Fällen kein Problem sein. Voraussetzung ist aber, dass die Beschaffenheit des Hangs dies hergibt. Gänzlich unmöglich kann der Kellerbau eventuell durch einen allzu felsigen Untergrund werden. Denn dann muss das Haus auf Stelzen gebaut werden, wo meist nicht zwischen Keller oder Bodenplatte gewählt werden kann.

Professionelle Unterstützung ist Gold wert

Da die Schwierigkeiten beim Kellerbau am Hang vor allem durch geologische Gegebenheiten entstehen, sollten Sie sich frühzeitig professionelle Hilfe holen. Die Entscheidung für oder gegen ein Grundstück in Hanglage sollte niemals aus dem Bauch heraus gefällt werden! Lassen Sie noch vor dem finalen Kaufvertrag ein Baugrundgutachten erstellen. Der Gutachter kann für Sie einschätzen, ob und inwieweit ein Kellerbau möglich ist. Zudem kann er die Gefahr durch Hangwasser besser einschätzen.

NG
Artikelbild: AS-kom/Shutterstock
Startseite » Bauen » Hang

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haus-am-hang-bauen-mit-garage
Ein Haus am Hang mit Garage bauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
haus-am-hang-bauen
Wie Sie ein Haus am Hang bauen
bauen-am-hang-ohne-keller
Bauen am Hang ohne Keller: sinnvoll oder nicht?
haus-am-hang-bauen-stuetzmauer
Ein Haus am Hang bauen mit einer Stützmauer
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage
fertighaus-am-hang
Ein Fertighaus am Hang bauen und was Sie beachten sollten
Doppelhaus Hanglage
Das Doppelhaus in Hanglage
Fertighaus Hanglage
Kann man ein Fertighaus auch in Hanglage bauen?
Fertighaus-unterkellert
Lohnt sich ein Keller bei einem Fertighaus?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
bauen-am-hang-ohne-keller
Bauen am Hang ohne Keller: sinnvoll oder nicht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.