Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Estrich

Estrich mit dem Bautrockner schneller trocknen

Von Stefan Bamberger | 26. November 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Estrich mit dem Bautrockner schneller trocknen”, Hausjournal.net, 26.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/bautrockner-estrich

Mit Bautrocknern beschleunigen Sie die Trocknungszeit von Estrich um ein vielfaches. Es gibt aber auch ein paar Dinge zu beachten, um die Trocknung mit solchen Geräten fachgerecht durchzuführen. Hier erhalten Sie alle Informationen zu einer korrekten Bautrocknung.

bautrockner-estrich
Ein Bautrockner kann dabei helfen, die Trocknungsdauer zu verringern
AUF EINEN BLICK
Kann man Estrich mit einem Bautrockner trocknen?
Estrich kann mit einem Bautrockner effektiv getrocknet werden, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Wichtig ist, Bautrockner nicht direkt auf den Estrich zu richten, moderate Temperaturen zu wählen und alternative Trocknungsmethoden wie Lüften oder Heizung einzusetzen.

Lesen Sie auch

  • estrich-trocknen

    Estrich professionell trocknen

  • estrich-schneller-trocknen

    So können Sie Estrich schneller trocknen

  • estrichtrocknung-dauer

    Wie lange dauert die Estrichtrocknung?

Kann man Estrich mit einem Bautrockner trocknen?

Sie können Estrich sehr gut mit einem Bautrockner trocknen und damit die Trocknungsdauer verkürzen. Allerdings sollten Sie gewisse Punkte beachten, damit die Trocknung richtig verläuft und der Estrich nicht beschädigt wird. Am Ende geht es darum, die Restfeuchte des Estrichs zu reduzieren.

Wie trockne ich den Estrich mit dem Bautrockner richtig?

Richten Sie die Bautrockner (539,90€ bei Amazon*) beim Aufheizen nicht direkt auf den Estrich aus. Dadurch kann die Temperatur punktuell zu hoch werden. Wenn der Boden zu schnell trocknet, sind Spannungsrisse die Folge. Wählen Sie eine moderate Temperatur, um eine Überhitzung des Estrichs zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zu einem Bautrockner?

Anstelle des Bautrockners gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Estrich bei der Trocknung zu unterstützen und den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Wir unterscheiden dabei nach künstlicher und natürlicher Trocknung.

Künstliche Trocknung:

  • Ventilator für die Zirkulation der Raumluft
  • Einschalten der Fußbodenheizung oder Wandheizung

Natürliche Trocknung:

  • Lüften des Raumes durch öffnen der Fenster und Türen (ideal ist die Zugluft im Sommer)
  • Wärme durch Sonneneinstrahlung

Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Estrichtrocknung?

Der größte Faktor für das Trocknen von Estrich ist die Feuchtigkeit. Dabei geht es zum einen um die Restfeuchte des Estrichs, also wie viel Wasser sich im Estrich befindet. Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle, denn bei einer niedrigen Luftfeuchte kann mehr Wasser aufgenommen und abtransportiert werden. Die Dicke des Estrichs spielt ebenfalls eine Rolle. Dünne Schichten trocknen deutlich schneller als eine dicke Estrichart.

Was passiert, wenn der Belag zu früh auf Estrich verlegt wird?

Wenn Sie den Fußbodenbelag zu früh aufbringen, bevor die Trocknung abgeschlossen ist, dann kann es zu Beschädigungen und Unebenheiten kommen. Der Boden ist belegreif, wenn der Estrich komplett durchgetrocknet ist. Erst dann ist der Untergrund voll begehbar und belastbar. Verformungen bei frischem Estrich treten vor allem bei einem schweren Bodenbelag wie großformatigen Fliesen auf.

Wie lange dauert eine Trocknung von Estrich?

Je nach Estrichart kann die Trocknungszeit bis zu 4 Wochen betragen. Bei Trockenestrich fällt die Trocknungsdauer vollständig weg und der Boden ist sofort belegreif. Schnellestrich hat eine verkürzte Trockenzeit im Vergleich zu Zementestrich.

Tipp: Wenn möglich, den Estrich natürlich trocknen lassen
Mit einem Bautrockner lässt sich die Trockenzeit verkürzen, was vor allem bei mangelnder Belüftung oder niedrigen Temperaturen von Vorteil ist. Durch eine falsche Handhabung kann der Estrich jedoch auch beschädigt werden. Wenn Sie das Trocknungsgerät punktuell mit einer zu hohen Temperatur auf den Estrich ausrichten, kann es zu Spannungen und damit Rissen im Material kommen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-trocknen
Estrich professionell trocknen
estrich-schneller-trocknen
So können Sie Estrich schneller trocknen
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Estrich trocknen nach Wasserschaden
Nach einem Wasserschaden den Estrich richtig trocknen
Estrichtrocknung nach Wasserschaden
Aufwendige Estrichtrocknung nach Wasserschaden
wasserschaden-fussbodenheizung-trocknen
Wasserschaden trocknen – Aufpassen auf die Fußbodenheizung
malerarbeiten-waehrend-estrichtrocknung
Sind Malerarbeiten während der Estrichtrocknung möglich?
wasserschaden-zwischen-bodenplatte-und-estrich
Wasserschaden zwischen Bodenplatte und Estrich – was tun?
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?
schnellestrich-trocknungszeit
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-trocknen
Estrich professionell trocknen
estrich-schneller-trocknen
So können Sie Estrich schneller trocknen
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Estrich trocknen nach Wasserschaden
Nach einem Wasserschaden den Estrich richtig trocknen
Estrichtrocknung nach Wasserschaden
Aufwendige Estrichtrocknung nach Wasserschaden
wasserschaden-fussbodenheizung-trocknen
Wasserschaden trocknen – Aufpassen auf die Fußbodenheizung
malerarbeiten-waehrend-estrichtrocknung
Sind Malerarbeiten während der Estrichtrocknung möglich?
wasserschaden-zwischen-bodenplatte-und-estrich
Wasserschaden zwischen Bodenplatte und Estrich – was tun?
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?
schnellestrich-trocknungszeit
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-trocknen
Estrich professionell trocknen
estrich-schneller-trocknen
So können Sie Estrich schneller trocknen
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Estrich trocknen nach Wasserschaden
Nach einem Wasserschaden den Estrich richtig trocknen
Estrichtrocknung nach Wasserschaden
Aufwendige Estrichtrocknung nach Wasserschaden
wasserschaden-fussbodenheizung-trocknen
Wasserschaden trocknen – Aufpassen auf die Fußbodenheizung
malerarbeiten-waehrend-estrichtrocknung
Sind Malerarbeiten während der Estrichtrocknung möglich?
wasserschaden-zwischen-bodenplatte-und-estrich
Wasserschaden zwischen Bodenplatte und Estrich – was tun?
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?
schnellestrich-trocknungszeit
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.