Mit welchem Zeitaufwand ist beim Verlegen von Estrich zu rechnen?
Eine Antwort auf diese Frage kann nicht pauschal gegeben werden. Das Verlegen von Estrich ist abhängig von entscheidenden Faktoren, die je nach Anwendungsfall unterschiedlich ausfallen können.
Wovon hängt der Zeitaufwand ab?
Der Zeitaufwand hängt von mehreren Faktoren ab:
- Estrichart (Fließestrich, Schnellestrich oder Trockenestrich haben unterschiedliche Trockenzeiten oder müssen nicht mehr trocknen)
- Flächengröße
- Art vom Anrühren: Heimwerker rühren den Baustoff meist von Hand an, mit Maschinen wie dem Betonmischer (249,90€ bei Amazon*) geht es jedoch schneller
- Aufwand in der Vorbereitung (Unebenheiten zwecks Höhenunterschieden oder Schäden)
- Dämmung: Jede Dämmschicht benötigt eine Montagezeit (Trittschalldämmung, Wärmedämmung)
- Eine Fußbodenheizung ist mit Aufwand verbunden
- Trockenzeit: Die Trocknungszeit ist abhängig von der Feuchtigkeit im Estrich sowie den Witterungen (Wärme und Lüften beschleunigt die Trocknung)
Gibt es grobe Richtwerte für die Verlegung von Estrich?
Sie finden im Internet immer wieder Richtwerte, an denen Sie sich grob orientieren können. Dabei halten wir diese allgemein, ohne auf alle Faktoren im einzelnen einzugehen. Folgende Werte sind dabei geläufig:
- Untergrund vorbereiten: ca. 4-6 Stunden
- PE-Folie als Dampfsperre verlegen: ca. 1 Stunde
- Estrich regelmäßig anmischen: ca. 1 Stunde
- Estrich verteilen: ca. 2 Stunden
- Estrich mit Abziehlatte abziehen, mit Reibebrett glätten und Wasserwaage prüfen: ca. 1 Stunde
- Trocknung: Bei Trockenestrich keine Trockenzeit, mit Schnellestrich 1-2 Tage und bei Fließestrich bis zu 4 Wochen
Wie lässt sich der hohe Zeitaufwand beim Trocknen reduzieren?
Sie können den Zeitaufwand beim Trocknen von Estrich dadurch verkürzen:
- Verwendung von Trockenestrich oder Schnellestrich
- Bei Fließestrich wie Zementestrich, Gussasphaltestrich, Calciumsulfatestrich oder anderem Fließestrich, achten Sie auf eine ausreichende Wärme beim Trocknen (15 bis 30 ºC sind optimal)
- Sorgen Sie bei Fließestrich beim Trocknen für eine gute Belüftung, jedoch ohne starke Zugluft
- Begehen Sie den Estrich nicht zu früh oder bringen Sie den Bodenbelag zu schnell auf, um eine Verformung und dadurch Nachbesserungen zu vermeiden
* Affiliate-Link zu Amazon