Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Wohnzimmer

5 kreative Ideen für indirekte Beleuchtung an Wand und Decke

Von Hausjournal.net | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “5 kreative Ideen für indirekte Beleuchtung an Wand und Decke”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/beleuchtung-wand-und-decke

Die richtige Beleuchtung kann das Raumambiente grundlegend verändern und ein Gefühl von Behaglichkeit schaffen. In diesem Artikel gehen wir auf verschiedene kreative Anregungen ein, wie Sie indirektes Licht für Wand und Decke in verschiedenen Wohnbereichen geschickt einsetzen können. Detaillierte Tipps zur Realisierung finden Sie im folgenden Text.

beleuchtung-wand-und-decke
AUF EINEN BLICK
Wie erzeuge ich indirektes Licht an Wand und Decke?
Indirekte Beleuchtung an Wand und Decke schafft ein angenehmes Ambiente in Wohn-, Schlaf- und Badezimmern: Hierzu eignen sich LED-Streifen hinter dem Fernseher, Lichtleisten im Badezimmer, geschlossene Wandleuchten im Treppenhaus, Lichtquellen am Bett oder Schattenfugen an Möbeln und Wänden.

Es dauert nicht lange, bis klar wird: Die moderne Form der Raum- und Lichtgestaltung birgt jede Menge Behaglichkeit mit ungeahnten Perspektiven. Wir stellen hier fünf kreative Anregungen unterschiedlicher Wohnbereiche vor.

Das Wohnzimmer mit neuem Charakter

Beginnen wir im Wohnraum. Hier möchte sich jeder nach einem langen Tag entspannen. Die neue Form der Raumgestaltung zeigt die Lichtquelle nicht mehr offen, sondern ver- oder abgedeckt. Nach außen reflektiert, wird nun weicheres, indirektes Licht erzeugt, das in den gesamten Raum strahlt. Stimmungsvoll und angenehm für die Augen sind Lichtquellen, die hinter dem Fernseher montiert werden. Dabei bieten sich diverse Optionen an. Der stehende Fernseher mit installierter Wand und indirektem Licht oder der an der Wand montierte Fernseher inklusive einer indirekten Beleuchtung aus LED-Streifen. Wer es ganz edel mag, wählt hier LED-Streifen mit Farbwechsel, so wird je nach Tages- oder Jahreszeit die richtige Atmosphäre geschaffen. 

Indirektes Licht im Bad

Aus dem nüchternen Badezimmer wird mit indirekter Lichtleiste schnell ein privater Wellnessraum. Hier lassen sich dank praktischer LED-Streifen völlig neue Perspektiven schaffen. Die speziell beschichteten Streifen werden mit Profilbändern am Boden an der Wand über den Fliesen befestigt. Auch eine Installation am Boden mit Farbwechsler ist denkbar. Das Entspannungsbad bekommt völlig neue Dimensionen mit einer Lichtleiste, die je nach Wunsch ihre Farben ändert. 

Im Eingangsbereich oder Treppenhaus ist gutes Licht besonders wichtig. Doch schon der Austausch einer Wandleuchte erzeugt eine ganz andere Stimmung. Lampenschirme, die nach vorn geschlossen sind, lassen nur an der oberen und unteren Seite das Licht heraus. Im Endergebnis werden die Stufen zur nächsten Etage noch immer sehr gut ausgeleuchtet, das Licht wird über den gesamten Treppenabsatz gestreut. In Verbindung mit einer dekorativen Wandfarbe erscheint dieser vorher lieblos gestaltete Bereich nun vollständig in neuem Look. Noch mehr interessante Ideen für die Installation von indirektem Licht findet sich hier.

Wer glaubt, dass das Schlafzimmer heute noch immer mit einem Kronleuchter und zwei Nachttischlampen beleuchtet wird, der irrt gewaltig. Gerade im Schlafzimmer ist indirektes Licht ein Highlight. Betten mit hohen Kopfteilen sind wieder im Trend. Gleichzeitig bietet eine Konsole oder eine farbig gestaltete Wanddekoration als Basis, um neue Lampen zu installieren. Allgemein gilt, umso weiter die Lichtquelle von der jeweiligen Fläche entfernt ist, umso breiter ist ihr Lichtkegel. In der Praxis bedeutet dies, dass der gewünschte Lichteffekt gezielt angepasst werden kann. Alternativ kann das Licht auch vom Boden her in den Schlafraum strahlen und wird direkt über der Sockelleiste auf dem vorhandenen Kabelkanal angebracht. 

Eine Schattenfuge passt in jeden Raum 

Um indirektes Licht zu installieren ist eine Schattenfuge ideal, die im Grunde in jedem Raum installiert werden kann. Schon der Sinn und Zweck einer Schattenfuge dient der optischen Aufwertung im Raum. Vorteilhaft an einer solchen Installation ist der individuelle Einsatzort. Denn sie wird nicht nur zwischen Zimmerdecke und Wand montiert, sie kann auch an Möbeln eingesetzt werden. In alten Häusern ist sie hilfreich, um Unebenheiten zu verbergen und bietet gleichzeitig den Einsatz von indirektem Licht.

Bild: © 3darcastudio – Fotolia

Artikelbild: interiorphoto/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

indirekte-beleuchtung-tipps
Mit punktueller Beleuchtung Akzente setzen
mauer-anstrahlen
8 verschiedene Arten, wie Sie Ihre Mauer anstrahlen können
Treppenhaus Lichtakzente setzen
Spannende Lichtakzente im Treppenhaus setzen
lampe-an-gipskartondecke-befestigen
Lampe an Gipskarton Decke befestigen: Sichere Montageanleitung
passende-beleuchtung-finden
Mit der passenden Beleuchtung schaffen Sie ein angenehmes Ambiente
Küchenrückwand LED Eigenbau
LED-Küchenrückwand selber bauen: Anleitung und Tipps
Treppenbeleuchtung selber bauen
Treppenbeleuchtung selber bauen: Sicherheitslösungen & Tipps
Holzdecke spachteln
Holzdecke spachteln: Tipps und Methoden für glatte Oberflächen
Decke Trockenbau
Decke abhängen: Anleitung & Tipps für die Montage
spritzputz-decke-selber-machen
Spritzputz-Decke selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

indirekte-beleuchtung-tipps
Mit punktueller Beleuchtung Akzente setzen
mauer-anstrahlen
8 verschiedene Arten, wie Sie Ihre Mauer anstrahlen können
Treppenhaus Lichtakzente setzen
Spannende Lichtakzente im Treppenhaus setzen
lampe-an-gipskartondecke-befestigen
Lampe an Gipskarton Decke befestigen: Sichere Montageanleitung
passende-beleuchtung-finden
Mit der passenden Beleuchtung schaffen Sie ein angenehmes Ambiente
Küchenrückwand LED Eigenbau
LED-Küchenrückwand selber bauen: Anleitung und Tipps
Treppenbeleuchtung selber bauen
Treppenbeleuchtung selber bauen: Sicherheitslösungen & Tipps
Holzdecke spachteln
Holzdecke spachteln: Tipps und Methoden für glatte Oberflächen
Decke Trockenbau
Decke abhängen: Anleitung & Tipps für die Montage
spritzputz-decke-selber-machen
Spritzputz-Decke selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

indirekte-beleuchtung-tipps
Mit punktueller Beleuchtung Akzente setzen
mauer-anstrahlen
8 verschiedene Arten, wie Sie Ihre Mauer anstrahlen können
Treppenhaus Lichtakzente setzen
Spannende Lichtakzente im Treppenhaus setzen
lampe-an-gipskartondecke-befestigen
Lampe an Gipskarton Decke befestigen: Sichere Montageanleitung
passende-beleuchtung-finden
Mit der passenden Beleuchtung schaffen Sie ein angenehmes Ambiente
Küchenrückwand LED Eigenbau
LED-Küchenrückwand selber bauen: Anleitung und Tipps
Treppenbeleuchtung selber bauen
Treppenbeleuchtung selber bauen: Sicherheitslösungen & Tipps
Holzdecke spachteln
Holzdecke spachteln: Tipps und Methoden für glatte Oberflächen
Decke Trockenbau
Decke abhängen: Anleitung & Tipps für die Montage
spritzputz-decke-selber-machen
Spritzputz-Decke selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.