Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonboden

Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/betonboden-kosten

Die Kosten für einen Betonboden setzen sich aus dem Fundament, dem Boden selbst und den Arbeitsleistungen zusammen. Der nackte Materialpreis richtet sich nach der Sorte des verwendeten Betons mit seiner entsprechenden Festigkeitsklasse. Fertigbeton ist durchschnittlich um ein Drittel teurer als selber angemischter Beton.

Betonboden Kosten

Die normale Preisspanne bewegt sich zwischen achtzig und 300 Euro pro Kubikmeter, wobei eine eventuelle Bewehrung die Kosten bis zu verdoppeln kann. Das gilt sowohl für den Boden als auch für das Betonfundament.

Die Kosten erhöhen sich durch eine wasserundurchlässige Verbindung des Betonbodens mit Gebäudewänden, wie es bei der weißen Wanne in Kellern von Wohngebäuden der Fall ist. Die Kosten für den Arbeitsaufwand hängen stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Hier kann mit einer Preispanne von fünfzig bis 200 Euro pro Kubikmeter kalkuliert werden. Für einen Betonboden in einem Gebäude sollten Kosten von 500 Euro pro Quadratmeter angenommen werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
betonboden-wohnbereich-kosten
Betonboden im Wohnbereich - Kosten & Preisbeispiele
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
betonboden-schleifen-kosten
Betonboden schleifen - Kosten & Preisbeispiele
beton-bodenbelag
Beton als Bodenbelag – alle Infos im Überblick
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbelag auf Betonboden – diese Möglichkeiten haben Sie
geschliffener-betonboden
Geschliffener Betonboden – alle Infos im Überblick
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Bodenplatte-giessen
Anleitung: Bodenplatte selber gießen
Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Betonboden Wohnbereich
Ein Betonboden im Wohnbereich ist modern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
betonboden-wohnbereich-kosten
Betonboden im Wohnbereich - Kosten & Preisbeispiele
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
betonboden-schleifen-kosten
Betonboden schleifen - Kosten & Preisbeispiele
beton-bodenbelag
Beton als Bodenbelag – alle Infos im Überblick
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbelag auf Betonboden – diese Möglichkeiten haben Sie
geschliffener-betonboden
Geschliffener Betonboden – alle Infos im Überblick
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Bodenplatte-giessen
Anleitung: Bodenplatte selber gießen
Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Betonboden Wohnbereich
Ein Betonboden im Wohnbereich ist modern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
betonboden-wohnbereich-kosten
Betonboden im Wohnbereich - Kosten & Preisbeispiele
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
betonboden-schleifen-kosten
Betonboden schleifen - Kosten & Preisbeispiele
beton-bodenbelag
Beton als Bodenbelag – alle Infos im Überblick
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbelag auf Betonboden – diese Möglichkeiten haben Sie
geschliffener-betonboden
Geschliffener Betonboden – alle Infos im Überblick
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Bodenplatte-giessen
Anleitung: Bodenplatte selber gießen
Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Betonboden Wohnbereich
Ein Betonboden im Wohnbereich ist modern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.