Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betondecke

Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren

Betondecke durchbohren

Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren

Eine Betondecke zu durchbohren, ist aufgrund der Härte des Materials gar nicht so einfach. Mit dem richtigen Werkzeug und einer guten Bohrtechnik lässt sich das Problem aber schnell lösen. Verwenden Sie vorzugsweise einen Bohrhammer, die Schlagbohrmaschine ist nur bedingt tauglich. Und so funktioniert das Durchbohren von Beton!

Kernbohrer zum Durchbohren nutzen

Statten Sie Ihren Bohrhammer (159,90 € bei Amazon*) mit einem Kernbohrer für Beton aus, um eine Betondecke zu durchbohren. Setzen Sie den Kernbohrer möglichst gerade auf die Fläche und stellen Sie den Bohrhammer auf geringe Umdrehungszahl aber maximalen Schlag.

Sichern Sie den Bohrhammer bei dieser Arbeit mit ganzem Körpereinsatz: Sollten Sie beim Bohren auf einen Stahlkern treffen, kann das Gerät sehr plötzlich steckenbleiben, dabei wird große Kraft frei. Dann: Bohrhammer zurückziehen und neu ansetzen. Eventuell auf einen Stahlbohrer umsteigen.

Tipps & Tricks
Besitzen Sie keinen Kernbohrer, bohren Sie das Loch mit einem Betonbohraufsatz vor und nutzen dann einen Bohrmeißel zum weiteren Aufstemmen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Decke » Betondecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke verstärken
Eine Betondecke nachträglich verstärken
Betondecke verkleiden
Eine Betondecke mit Rigips verkleiden
Betondecke abhängen
Eine Betondecke mit Rigipsplatten abhängen
Betondecke schlitzen
Eine Betondecke zur Kabelverlegung schlitzen
Betondecke fräsen
Einen Schlitz in die Betondecke fräsen
Betondecke sanieren
Eine Betondecke mit oberflächlichen Schäden sanieren
Spannweite Betondecke
Die mögliche Spannweite einer Betondecke
Risse Betondecke
Wie entstehen Risse in einer Betondecke?
Betondecke grundieren
Betondecke vor dem Streichen oder Tapezieren grundieren
Betondecke ausschalen
Wann darf man eine Betondecke ausschalen?
Betondecke verschalen
Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt
Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.