Eine Betondecke zur Kabelverlegung schlitzen
Eine Deckenlampe benötigt Strom, darum ist es manchmal nötig, zur Kabelverlegung einen Schlitz in die Fläche zu stemmen. Bei Beton funktioniert das nicht ganz so einfach, hier muss auf jeden Fall passendes Werkzeug her. Mit Bohrhammer und Betonmeißel ist der geübte Heimwerker gut ausgestattet, doch es geht auch anders.
Womit kann man eine Betondecke schlitzen?
Als Alternative zum genannten Meißel bietet sich ein Winkelschleifer (48,74 € bei Amazon*) mit einer Diamant-Trennscheibe an, damit kommen handwerkliche Laien wahrscheinlich besser zurecht. Nutzen Sie eine Staubschutzhaube und möglichst auch eine Schutzbrille!
Auch eine Mauernutfräse, ausgestattet mit Diamant-Trennscheiben, kann beim Schlitzen einer Betondecke sehr hilfreich sein. Stellen Sie sich bei dieser kraftfordernden und staubigen Arbeit auf eine stabile Leiter, nutzen Sie möglichst den Staubsaugeranschluss an Ihrem Gerät.
Tipps & Tricks
Das Schlitzen einer Betondecke ist anstrengende Arbeit. Falls der Raum über der Decke leer ist, können Sie alternativ zwei Löcher
in die Decke bohren und das Kabel über den darüberliegenden Fußboden verlegen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr* Affiliate-Link zu Amazon
Startseite » Renovieren » Decke » Betondecke