Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betondecke

Eine Betondecke zur Kabelverlegung schlitzen

Betondecke schlitzen

Eine Betondecke zur Kabelverlegung schlitzen

Eine Deckenlampe benötigt Strom, darum ist es manchmal nötig, zur Kabelverlegung einen Schlitz in die Fläche zu stemmen. Bei Beton funktioniert das nicht ganz so einfach, hier muss auf jeden Fall passendes Werkzeug her. Mit Bohrhammer und Betonmeißel ist der geübte Heimwerker gut ausgestattet, doch es geht auch anders.

Womit kann man eine Betondecke schlitzen?

Als Alternative zum genannten Meißel bietet sich ein Winkelschleifer (48,74 € bei Amazon*) mit einer Diamant-Trennscheibe an, damit kommen handwerkliche Laien wahrscheinlich besser zurecht. Nutzen Sie eine Staubschutzhaube und möglichst auch eine Schutzbrille!

Auch eine Mauernutfräse, ausgestattet mit Diamant-Trennscheiben, kann beim Schlitzen einer Betondecke sehr hilfreich sein. Stellen Sie sich bei dieser kraftfordernden und staubigen Arbeit auf eine stabile Leiter, nutzen Sie möglichst den Staubsaugeranschluss an Ihrem Gerät.

Tipps & Tricks
Das Schlitzen einer Betondecke ist anstrengende Arbeit. Falls der Raum über der Decke leer ist, können Sie alternativ zwei Löcher in die Decke bohren und das Kabel über den darüberliegenden Fußboden verlegen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Decke » Betondecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke verstärken
Eine Betondecke nachträglich verstärken
Betondecke verkleiden
Eine Betondecke mit Rigips verkleiden
Betondecke abhängen
Eine Betondecke mit Rigipsplatten abhängen
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betondecke sanieren
Eine Betondecke mit oberflächlichen Schäden sanieren
Spannweite Betondecke
Die mögliche Spannweite einer Betondecke
Betondecke fräsen
Einen Schlitz in die Betondecke fräsen
Betondecke grundieren
Betondecke vor dem Streichen oder Tapezieren grundieren
Betondecke ausschalen
Wann darf man eine Betondecke ausschalen?
Risse Betondecke
Wie entstehen Risse in einer Betondecke?
Betondecke verschalen
Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt
Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.