Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betontreppe

Eine Betontreppe für innen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Betontreppe für innen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/betontreppe-innen

Die Betontreppe im Innenbereich eignet sich ideal für Wohnräume, denn sie vereint Funktionalität, Architektur und Pragmatismus. Aber wussten Sie, dass bei Gebäuden mit nur zwei Wohneinheiten, diese Treppe sogar baurechtliche Vorteile mit sich bringen kann? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über dieses überraschende Detail und viele weitere wichtige Infos rund um die Betontreppe innen.

Betontreppe innen
AUF EINEN BLICK
Was zeichnet eine innenliegende Betontreppe aus?
Innenliegende Betontreppen bieten mehr Gestaltungsfreiheit und können sowohl funktional als auch stilprägend sein. Sie verbinden Wohnebenen und können platzsparend konstruiert werden. Bei Gebäuden mit maximal zwei Wohneinheiten sind die baurechtlichen Vorgaben weniger streng.

Verschiedene Treppen innerhalb eines Gebäudes

Sie können im Innenbereich von Gebäuden zunächst drei verschiedene Typen von Treppen unterscheiden:

  • Kellertreppen
  • Treppen im Wohnbereich zum Verbinden unterschiedlicher Wohnebenen
  • (einfache) Leitern oder Treppen als simplen Aufgang zum Dachspeicher
TAOCOCO Sofa Überwürfe Sofabezug Jacquard Elastische Stretch Spandex Couchbezug Sofahusse Sofa... Unsere Empfehlung*
TAOCOCO Sofa Überwürfe Sofabezug Jacquard Elastische Stretch Spandex Couchbezug Sofahusse Sofa...
Zum Produkt

Kellertreppen

Bei Kellertreppen kommt vor allem deren Funktionalität zum Tragen, denn der Keller ist in den meisten Fällen ein Nutzbereich des Gebäudes, der nicht zum eigentlichen Wohnbereich zählt. Lediglich bei neueren Gebäuden kann die Kellertreppe zu einer herkömmlichen Treppe des Innenbereichs werden.

Bei neuen Gebäuden werden Keller oft Teil des Wohnbereichs

Aufgrund neuer Baustoffe und Bautechniken können heute Häuser auch im Kellerbereich so gut abgedichtet werden, dass Feuchtigkeit in Kellern keine Rolle mehr spielt (weiße Kellerwanne). Damit gelangen solche Kellerräume immer mehr zum Wohnbereich, wenn meist auch noch deutlich eingeschränkt. Daher werden diese Kellertreppen auch heute noch hauptsächlich nach funktionalen Aspekten geplant und errichtet.

Treppen, die Wohnebenen verbinden

Treppen, die zwei Wohnebenen verbinden, stehen aber quasi „mitten im Wohnbereich“. Daraus resultiert, dass neben den funktionalen Eigenschaften auch stilprägende architektonische Einflüsse eine wichtige Rolle spielen. Gerade bei der Betontreppe seien hier die Sichtbetontreppe oder die Betontreppe mit Holz (Stufen) genannt. Daneben ist Wohnraum aber auch knapp und kostspielig.

Sofabezug, Eck Stretch-Sofabezug Stretch Sofabezug für 1/2/3/4 Sitzer(L-förmiges Ecksofa... Unsere Empfehlung*
Sofabezug, Eck Stretch-Sofabezug Stretch Sofabezug für 1/2/3/4 Sitzer(L-förmiges Ecksofa...
Zum Produkt

Ob Betontreppe oder Holztreppe ist hier durchaus wichtig

Deshalb kommen zu den Faktoren Funktionalität und Architektur auch noch gewisse pragmatische Eigenschaften hinzu, die gefördert werden können. Zum Beispiel dann, wenn der Grundflächenbedarf einer Treppe möglichst gering gehalten werden soll. Neben den Berechnungen für eine Betontreppe ist hier vor allem die Struktur einer Treppe entscheidend. Bei den platzsparenden Treppen seien als herausragende Beispiele der gegenläufig gerade Treppenlauf sowie die viertelt oder halb gewendelte Betontreppe genannt.

Baurechtliche Vorzüge der Holztreppe gegenüber der Betontreppe

Aber auch baurechtlich gibt es einige Unterschiede von der Betontreppe innen zur außen liegenden Treppe. Vereinfacht gesagt: für außen liegende Treppen sind die baugesetzlichen Vorgaben strikter. Eine innen liegende Treppe dagegen kann unter bestimmten Umständen etwas großzügiger von der Baugenehmigungsbehörde betrachtet werden.

Zhongdalian Sofabezug,L-förmiges Ecksofa mit elastischem elastische Stretch... Unsere Empfehlung*
Zhongdalian Sofabezug,L-förmiges Ecksofa mit elastischem elastische Stretch...
Zum Produkt

Jedoch nur bei einer Gebäudegröße von maximal 2 Wohneinheiten

Als Beispiel sei hier genannt, wer eine innen liegende Betontreppe abreißen möchte. Sind maximal zwei Wohneinheiten in einem Gebäude, sind zumindest die Brandschutzauflagen weniger streng. Das einfach aus der Annahme heraus, dass die Fluchtmöglichkeiten hier ohnehin besser wären im Brandfall.

Somit ergeben sich bei Treppen, die innen sind, teilweise bessere Vorgaben

Daraus resultiert, dass bei Gebäuden mit maximal zwei Wohneinheiten neben Betontreppen vor allem auch Holztreppen eingebaut werden dürfen, die aufgrund gesetzlich geregelter Brandvorschriften in Häusern mit mehr Wohneinheiten nicht eingebaut werden dürften. Daraus ergeben sich für Ein- und Zweifamilienhäuser gerade bei der innen liegenden Treppe völlig unterschiedliche Möglichkeiten.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal bieten wir Ihnen noch viele weitere Artikel zu Betontreppen. So beispielsweise auch zum Verschalen oder Bauen einer Betontreppe.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe
Die Betontreppe
Betontreppe halbgewendelt
Die halb gewendelte Betontreppe
Betontreppe mit Podest
Die Betontreppe mit Podest
Betontreppe abreißen
Eine Betontreppe abreißen
Betontreppe bauen
Eine Betontreppe bauen
Betontreppe beschichten
Das Beschichten einer Betontreppe
Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Betontreppe lackieren
Eine Betontreppe lackieren
Betontreppe versiegeln
Versiegeln einer Betontreppe
Betontreppe gießen
Eine Betontreppe gießen
Betontreppe Preis
Der Preis für eine Betontreppe
Treppenstufen Beton Preis
Der Preis für Treppenstufen aus Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe
Die Betontreppe
Betontreppe halbgewendelt
Die halb gewendelte Betontreppe
Betontreppe mit Podest
Die Betontreppe mit Podest
Betontreppe abreißen
Eine Betontreppe abreißen
Betontreppe bauen
Eine Betontreppe bauen
Betontreppe beschichten
Das Beschichten einer Betontreppe
Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Betontreppe lackieren
Eine Betontreppe lackieren
Betontreppe versiegeln
Versiegeln einer Betontreppe
Betontreppe gießen
Eine Betontreppe gießen
Betontreppe Preis
Der Preis für eine Betontreppe
Treppenstufen Beton Preis
Der Preis für Treppenstufen aus Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe
Die Betontreppe
Betontreppe halbgewendelt
Die halb gewendelte Betontreppe
Betontreppe mit Podest
Die Betontreppe mit Podest
Betontreppe abreißen
Eine Betontreppe abreißen
Betontreppe bauen
Eine Betontreppe bauen
Betontreppe beschichten
Das Beschichten einer Betontreppe
Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Betontreppe lackieren
Eine Betontreppe lackieren
Betontreppe versiegeln
Versiegeln einer Betontreppe
Betontreppe gießen
Eine Betontreppe gießen
Betontreppe Preis
Der Preis für eine Betontreppe
Treppenstufen Beton Preis
Der Preis für Treppenstufen aus Beton
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.