Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Betonwand von innen oder außen abdichten

Betonwand abdichten

Betonwand von innen oder außen abdichten

Um eine Betonwand zuverlässig abdichten zu können, führt kein Weg an einer zweifelsfreien Schadenbestimmung vorbei. Feuchtigkeit in der Wand kann aus einer Ursache herrühren, die weit entfernt vom sichtbaren Schaden liegt. Erst nach der eindeutigen Analyse kann die angemessene und wirksame Methode des Abdichtens festgelegt werden.

Unter den Abdichtungsmethoden für eine Betonwand gibt es Verfahren, die Wände von innen oder außen versiegeln. Je nach definierter Ursache wird die sachgerechte Abdichtung vorgenommen, die oft mit einem vorherigen Austrocknen der Betonwand einhergeht.

Übliche äußere Abdichtungen sind:

  • Sperr- und Sanierputze
  • Filtervliese
  • Bitumenanstriche
  • Kunststoffbeschichtungen

In der Betonwand werden folgende Methoden angewendet:

  • Wandeinschnitte mit Einlage von Dichtungsmitteln wie Bitumen- oder Metallplatten
  • Austausch einzelner ausgesägter Wandteilstücke
  • Einspritzung von Dichtmitteln mittels Injektion

Eine Trocknungs- und indirekte Abdichtungsmethode funktioniert mit elektrischem Strom. Hier wird durch das Anlegen elektrischer Spannung an der Betonwand die eindringende Feuchtigkeit umgelenkt und von der Wand ferngehalten.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonwand-abdichten-injektion
Betonwand abdichten – Injektion
Kastenfenster abdichten
Kastenfenster von außen nach innen abdichten
Betonwand spachteln
Betonwand richtig spachteln
betonwand-bad
Die Betonwand im Bad
Beton Wärmeleitfähigkeit
Wärmeleitfähigkeit von Beton
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
duschkabine-silikon-innen-aussen-oder-beides
Duschkabine: Silikon innen, außen oder Beides abdichten
Betonwand selber machen
Betonwand auf kreative Art selber machen
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonwand verputzen
Betonwand im Innenbereich verputzen
Beton abdichten
Wie kann man Beton abdichten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.