Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bettwäsche

Bettwäsche im Trockner trocknen: Wissenswertes

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Bettwäsche im Trockner trocknen: Wissenswertes”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/bettwaesche-trockner

Trocknen Sie die meiste Wäsche im Trockner, zumindest im Winter? Und Ihre Bettwäsche? Wissen Sie, welche Bettwäsche in den Trockner darf und welche nicht? Wir geben Ihnen nützliche Hinweise und Tipps rund um das Trocknen von Bettwäsche im Wäschetrockner.

Bettwäsche trocknen
AUF EINEN BLICK
Welche Bettwäsche darf in den Trockner?
Bettwäsche aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen ist meist trocknergeeignet, wohingegen Materialien wie Mikrofaser oft nicht in den Trockner dürfen. Prüfen Sie immer die Pflegehinweise auf dem Etikett und wählen Sie die passende Trocknerstufe, abhängig von den Symbolen.

Lesen Sie auch

  • Was darf nicht in den Trockner

    Was darf nicht in den Trockner?

  • Baumwolle Trockner

    Baumwolle im Trockner – was muss man beachten?

  • viskose-trockner

    Darf ich Viskose in den Trockner geben?

Welche Bettwäsche darf in den Trockner?

Generell kann Bettwäsche aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen fast immer im Trockner getrocknet werden. Es kommt aber nicht nur auf das Material an, sondern auch auf die Verarbeitung. Seerzuckerbettwäsche z.B. hat manchmal den Pflegehinweis, dass sie nicht trocknertauglich ist. Biber-, Flanell- und Satin-Bettwäsche sowie andere Bettwäsche aus Baumwolle ist normalerweise trocknergeeignet.

Welche Bettwäsche darf nicht in den Trockner?
Bettwäsche aus künstlichen Mikrofasern wie Fleece darf oft nicht in den Trockner. Allerdings trocknet Mikrofaser aufgrund seiner feinen Struktur sehr schnell an der Luft.
Generell sollten vor dem Waschen einfach die Pflegehinweise auf dem Etikett der Bettwäsche geprüft werden.

Pflegehinweise zum Trocknen auf dem Etikett

Das quadratische Symbol mit dem Kreis in der Mitte ist das Trocknersymbol. Ist es durchgestrichen, sollte Ihre Bettwäsche nicht im Trockner getrocknet werden. Eventuell hat das Symbol Punkte im Kreis. Diese Punkte zeigen an, auf welcher Stufe Sie Ihre Wäsche trocknen können. Kein Punkt steht für „Trommeltrocknen allgemein“, ein Punkt weist auf „schonend trocknen“ hin und zwei Punkte geben an, dass die Bettwäsche normal getrocknet werden kann.

Wie lange soll ich meine Bettwäsche trocknen?

Die meisten Menschen trocknen ihre Bettwäsche schranktrocken im Schonprogramm. Das dauert in der Regel etwa eineinhalb Stunden, je nach Qualität des Wäschetrockners. Vor allem bei sehr dicker Bettwäsche kann es vorkommen, dass diese nicht richtig trocken wird. In diesem Fall können Sie sie einfach noch eine Weile auf die Heizung legen oder noch einmal kurz nachtrocknen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Bettwäsche im Trockner trocknen, ist es in der Regel nicht mehr nötig, sie danach zu bügeln.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was darf nicht in den Trockner
Was darf nicht in den Trockner?
Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner – was muss man beachten?
viskose-trockner
Darf ich Viskose in den Trockner geben?
Bettwäsche bei 90°
Sollte man Bettwäsche bei 90 Grad waschen?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner – welche Temperatur herrscht im Inneren?
Waschtipps Bettwäsche
Bettwäsche waschen: Worauf Sie achten müssen
Bettwäsche 60°C waschen
Bettwäsche bei 60 Grad waschen: Reicht das?
Gekaufte Bettwäsche Erstwäsche
Muss neue Bettwäsche vorm Benutzen gewaschen werden?
Wie heiß sollte man Bettwäsche waschen?
Bei wie viel Grad sollte man Bettwäsche waschen?
Bettwäsche aus Satin waschen
Satin-Bettwäsche waschen – So machen Sie’s richtig
Bettlaken Pflegetipps
Bettlaken waschen: Wichtige Pflegehinweise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was darf nicht in den Trockner
Was darf nicht in den Trockner?
Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner – was muss man beachten?
viskose-trockner
Darf ich Viskose in den Trockner geben?
Bettwäsche bei 90°
Sollte man Bettwäsche bei 90 Grad waschen?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner – welche Temperatur herrscht im Inneren?
Waschtipps Bettwäsche
Bettwäsche waschen: Worauf Sie achten müssen
Bettwäsche 60°C waschen
Bettwäsche bei 60 Grad waschen: Reicht das?
Gekaufte Bettwäsche Erstwäsche
Muss neue Bettwäsche vorm Benutzen gewaschen werden?
Wie heiß sollte man Bettwäsche waschen?
Bei wie viel Grad sollte man Bettwäsche waschen?
Bettwäsche aus Satin waschen
Satin-Bettwäsche waschen – So machen Sie’s richtig
Bettlaken Pflegetipps
Bettlaken waschen: Wichtige Pflegehinweise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was darf nicht in den Trockner
Was darf nicht in den Trockner?
Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner – was muss man beachten?
viskose-trockner
Darf ich Viskose in den Trockner geben?
Bettwäsche bei 90°
Sollte man Bettwäsche bei 90 Grad waschen?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner – welche Temperatur herrscht im Inneren?
Waschtipps Bettwäsche
Bettwäsche waschen: Worauf Sie achten müssen
Bettwäsche 60°C waschen
Bettwäsche bei 60 Grad waschen: Reicht das?
Gekaufte Bettwäsche Erstwäsche
Muss neue Bettwäsche vorm Benutzen gewaschen werden?
Wie heiß sollte man Bettwäsche waschen?
Bei wie viel Grad sollte man Bettwäsche waschen?
Bettwäsche aus Satin waschen
Satin-Bettwäsche waschen – So machen Sie’s richtig
Bettlaken Pflegetipps
Bettlaken waschen: Wichtige Pflegehinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.