Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Die Vorteile eines Bio-Fertighauses

Bio Fertighaus

Die Vorteile eines Bio-Fertighauses

Entscheiden Sie sich für ein Fertighaus aus biologischen Materialien, profitieren Sie auf verschiedene Weise: Nicht nur das Raumklima, sondern auch der Umweltschutz wird so deutlich verbessert. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich der Einsatz biologischer Materialien im Fertigbau lohnt.

Was macht ein Bio-Fertighaus aus?

Bei einem Bio-Fertighaus setzt der Hersteller bei der Produktion der wichtigen Komponenten wie beispielsweise der Wände und Dämmungen auf biologische, also chemisch nicht belastete oder bearbeitete Stoffe. Auf diese Weise wird ein hohes Maß an Umweltschutz erreicht, da diese Stoffe auch bei der Herstellung keine schädlichen Dämpfe oder Gase erzeugen.

  • Lesen Sie auch — Welche Vorteile bietet ein Holzbungalow als Fertighaus?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Die Villa – Möglichkeiten und Vorteile im Fertigbau

Durch den Einsatz dieser Stoffe steigt meist auch der Preis des Fertighauses, da die Herstellung und Verarbeitung hier teurer ist. Warum sich die Investition in biologische Komponenten aber dennoch lohnen kann, erfahren Sie beim Weiterlesen.

Besseres Raumklima

Aufgrund der industriellen Vorfertigung von Fertighäusern kann es passieren, dass einzelne Teile leicht mit chemischen Stoffen belastet sind, die das Raumklima im späteren Haus verschlechtern. Achten Sie gezielt auf biologische Komponenten, profitieren Sie von einer dauerhaft natürlichen Atmosphäre. Dies vermindert bei empfindlichen Menschen das Risiko möglicher Allergien oder Krankheiten, die durch den dauerhaften Einfluss der belasteten Komponenten entstehen.

Viele Möglichkeiten im Fertigbau

Entscheiden Sie sich für ein Fertighaus, bieten Ihnen einige Fertighausfirmen verschiedene Möglichkeiten, Ihr Haus biologisch zu gestalten. Dieses Angebot reicht vom einfachen Einsatz biologischer Raum-Einkleidungen bis hin zum kompletten Bio-Haus, dessen Struktur ebenfalls „sauber“ ist.

Ein weiterer Vorteil von natürlichen Stoffen besteht in der meist langen Haltbarkeit. Verwenden Sie beispielsweise viel Holz bei Ihrem Fertighaus, wird die Qualität des Holzes bei guter Pflege sehr lange erhalten bleiben.

Sie sehen also: Der Einsatz biologischer Stoffe beim Fertighaus führt nicht nur zu verbessertem Raumklima, sondern sorgt auch für lange Haltbarkeit; die Möglichkeiten zur Gestaltung sind dabei zahlreich.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die verschiedenen Fertighausanbieter hinsichtlich der Möglichkeiten zur biologischen Gestaltung Ihres Hauses. Während manche Firmen auf dieses Gebiet spezialisiert sind, müssen Sie sich bei anderen nach mehr Vorgaben richten; die Optionen sind dabei nicht überall gleich groß.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Öko Fertighaus
Wie kann man ein Öko Fertighaus gestalten?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Fertighaus Holz
Welche Rolle spielt Holz bei einem Fertighaus?
Holzbungalows Fertighaus
Welche Vorteile bietet ein Holzbungalow als Fertighaus?
Fertighaus Villen
Die Villa – Möglichkeiten und Vorteile im Fertigbau
Fertighaus Holzrahmenbau
Der Holzrahmenbau beim Fertighaus
Fertighaus Toskana Stil
Der Toskana Stil – Möglichkeiten und Vorteile im Fertigbau
Fertighaus mieten
Worauf muss ich beim Mieten eines Fertighauses achten?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus planen
Die Planung eines Fertighauses
Fertighaus aufstocken Kosten
Was kostet die Aufstockung eines Fertighauses?
Fertighaus Innenausbau
Wie erfolgt der Innenausbau eines Fertighauses?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.