Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bitumenschweißbahn

Bitumenschweißbahnen Preise und Anbieter im Überblick

Bitumen-Scheißbahn-Preis
Ein Vergleich lohnt sich zwischen den Herstellern und den Händlern Foto: /

Bitumenschweißbahnen Preise und Anbieter im Überblick

Die Preise für Bitumenschweißbahnen richten sich immer nach der jeweiligen Ausführung, daneben auch nach der Dicke und der Länge der Bahn. Eine kurze, allgemeine Preisübersicht finden Sie nachfolgend vorgestellt.

Ausführung und Dicke entscheiden über den Preis

Bitumenschweißbahnen gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen, je nach geplantem Verwendungszweck. Die Unterschiede betreffen dabei sowohl das Trägermaterial – standardmäßig Glasfaservlies – als auch die Oberflächenbeschichtung. Daneben gibt es auch noch Sonderausführungen.

  • Lesen Sie auch — Wo Bitumenschweißbahnen gekauft werden können
  • Lesen Sie auch — Bitumenschweißbahn
  • Lesen Sie auch — Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps

Auch die Dicke ist dabei immer preisentscheidend – je dicker das Material, desto höher in der Regel der Preis. Wobei umgekehrt aber eine dickere Schicht oft trotzdem günstiger ist als mehrere dünne Schichten bei der Bedeckung.

Bei den Sonderformen liegen die Preise dann oft sehr unterschiedlich – Bitumenschweißbahnen als Dampfsperrbahnen sind beispielsweise oft viel teurer als herkömmliche Bitumenbahnen (69,99 € bei Amazon*) , wegen der zusätzlichen Aluminiumschicht, die auf dem Trägermaterial liegt. Auch speziell verstärkte Bahnen kosten oft deutlich mehr.

Herstellerunterschiede

Bitumenschweißbahnen werden sehr häufig von Bauder angeboten, daneben gibt es jedoch noch einige weitere Hersteller auf dem Markt. Preisvergleiche lohnen aber nicht nur zwischen den einzelnen Marken, sondern auch zwischen den einzelnen Händlern. Auch hier gibt es oft durchaus beträchtliche Preisunterschiede.

Preise ausgewählter Anbieter (Stand: 2013)

Bitumenschweißbahn, Rolle Bauder, V 60 S, talkumiert, mit Glasvlies-Einlage
dachbaustoffe.de 5,49 EUR/qm
V 60 S4, blank heim-baustoffe.de 4, 31 EUR/m²
Bitumenschweißbahnen in unterschiedlichen Ausführungen
Bauder THERM UL 50, Elastomerbitumen, minimale Anflämmzeit dachbaustoffe.de 10,93 EUR/lfm
Bauder VA 4, Dampfsperrbahn auf Bitumenbasis bausep.de 5,08 EUR/m²

Zusätzliche Kosten

Für die Dachabdichtung oder Terrassenabdichtung fallen außer dem Material nur noch Kosten für das Schweißgerät an. Schweißgeräte müssen Sie aber nicht immer kaufen – gerade für kurze Arbeiten lassen sich die Schweißgeräte auch mieten, was natürlich deutlich geringere Kosten bedeutet. Wird das Schweißgerät aber öfter oder für längere Zeit benötigt, lohnt sich der Kauf oft recht schnell.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Bitumenschweißbahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumenschweißbahn-kaufen
Wo Bitumenschweißbahnen gekauft werden können
bitumenschweissbahn
Bitumenschweißbahn
dach-schweissbahn
Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps
welche-schweissbahn-fuer-garagendach
Welche Schweißbahn für ein Garagendach?
schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Welche Bitumenbahnen werden mit Dachbegrünungen verwendet
Welche Bitumenbahnen werden mit Dachbegrünungen verwendet
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
elefantenhaut-dach
Elefantenhaut selbst auf dem Dach verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.