Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Garage

Ist ein Bodenablauf in der Garage in Deutschland erlaubt?

Von Hausjournal.net | 16. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Ist ein Bodenablauf in der Garage in Deutschland erlaubt?”, Hausjournal.net, 16.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/bodenablauf-garage-erlaubt

Ein Bodenablauf in der Garage kann eine praktische Lösung sein, aber ist er in Deutschland überhaupt erlaubt? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. In dem folgenden Artikel informieren wir Sie über die verschiedenen Regelungen der zuständigen Baubehörden und mögliche Auflagen, die an die Genehmigung geknüpft sein könnten.

bodenablauf-garage-erlaubt
Der Bodenablauf in der Garage muss in vielen Fällen einen Öl- und Benzinabscheider haben
AUF EINEN BLICK
Ist ein Bodenablauf in der Garage erlaubt?
Ob ein Bodenablauf in deutschen Garagen erlaubt ist, hängt vom Bundesland und der Kommune ab. Die zuständige Baubehörde entscheidet individuell, meist mit Auflagen wie der Installation eines Öl- und Benzinabscheiders oder einer öldichten Wanne.

Lesen Sie auch

  • bodenablauf-garage-vorschriften

    Bodenablauf in der Garage: Welche Vorschriften gibt es?

  • bodenablauf-garage-oelabscheider

    Bodenablauf in der Garage: Alles zum Ölabscheider

  • abfluss-garage

    Abfluss in der Garage: Was Sie dazu wissen sollten

Ist ein Bodenablauf in deutschen Garagen erlaubt?

Hier gibt es weder ein Ja noch ein Nein als Antwort. Denn dies hängt vom jeweiligen Bundesland und der Kommune ab. Verantwortlich ist in aller Regel die zuständige Baubehörde, welche auch Baugenehmigungen für Garagen ausstellt. Sie wird im Zweifelsfall individuell darüber entscheiden, ob ein Abfluss in der Garage genehmigt wird. Meist ist dieser mit zusätzlichen Auflagen verbunden.

Welche Regelungen sind denkbar?

Grundsätzlich sind mehrere Optionen denkbar, wie Ihre zuständige Baubehörde die entsprechende Regelung gestalten könnte. Gängige Varianten sind:

  • die freie Erlaubnis eines Bodenablaufs für Kleingaragen,
  • die Erlaubnis mit der Auflage, dass ein Öl- und Benzinabscheider installiert wird,
  • das Versagen der Erlaubnis.

In der Regel wird die Baubehörde bemüht sein, Ihren legitimen Wunsch nach einem Bodenablauf der Garage zu ermöglichen. Üblich ist es allerdings, dass dieser an bestimmte Voraussetzungen gebunden wird. Meist ist dies die Installation eines Öl- und Benzinabscheiders, der das Auslaufen austretender Flüssigkeiten verhindert. Allerdings kann die Behörde Ihnen die Installation auch ganz versagen und die Abdichtung des Bodens als öldichte Wanne vorschreiben. Dann hilft nur ein Auffangbehälter im Boden.

Wie finde ich heraus, ob ein Bodenablauf in meiner Garage erlaubt ist?

Hier hilft nur der Gang zur zuständigen Behörde. Eventuell ist ein Vermerk zur Installation eines Bodenablaufs in Ihrer Baugenehmigung enthalten. Fällt dieser nicht in Ihrem Sinne aus, kann ein Neuantrag lange dauern. Klären Sie die Frage daher am besten bereits vor Baubeginn der Garage – so entstehen keine bösen Überraschungen. Die individuelle Entscheidung Ihrer Baubehörde ist dabei bindend.

Artikelbild: DedMityay/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenablauf-garage-vorschriften
Bodenablauf in der Garage: Welche Vorschriften gibt es?
bodenablauf-garage-oelabscheider
Bodenablauf in der Garage: Alles zum Ölabscheider
abfluss-garage
Abfluss in der Garage: Was Sie dazu wissen sollten
garage-auf-grenze-bauen
Garage auf Grenze bauen – Diese Ausnahmeregeln gelten
garage-entwaesserung
Garage und Entwässerung: Diese Möglichkeiten gibt es
gefaelle-garage
Gefälle vor und in der Garage – das sollten Sie wissen
gefaelle-garage-vorschrift
Gefälle der Garage: Diese Vorschriften sollten Sie kennen
garagenhoehe-bei-grenzbebauung
Die erlaubte Garagenhöhe bei Grenzbebauung
grenzbebauung-garage
Regeln für die Grenzbebauung mit einer Garage
fenster-in-garage-erlaubt
Sind Fenster in der Garage erlaubt?
garage-als-lagerraum-erlaubt
Ist es erlaubt, die Garage als Lagerraum zu nutzen?
duerfen-fahrraeder-in-der-garage-stehen
Dürfen Fahrräder in der Garage stehen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenablauf-garage-vorschriften
Bodenablauf in der Garage: Welche Vorschriften gibt es?
bodenablauf-garage-oelabscheider
Bodenablauf in der Garage: Alles zum Ölabscheider
abfluss-garage
Abfluss in der Garage: Was Sie dazu wissen sollten
garage-auf-grenze-bauen
Garage auf Grenze bauen – Diese Ausnahmeregeln gelten
garage-entwaesserung
Garage und Entwässerung: Diese Möglichkeiten gibt es
gefaelle-garage
Gefälle vor und in der Garage – das sollten Sie wissen
gefaelle-garage-vorschrift
Gefälle der Garage: Diese Vorschriften sollten Sie kennen
garagenhoehe-bei-grenzbebauung
Die erlaubte Garagenhöhe bei Grenzbebauung
grenzbebauung-garage
Regeln für die Grenzbebauung mit einer Garage
fenster-in-garage-erlaubt
Sind Fenster in der Garage erlaubt?
garage-als-lagerraum-erlaubt
Ist es erlaubt, die Garage als Lagerraum zu nutzen?
duerfen-fahrraeder-in-der-garage-stehen
Dürfen Fahrräder in der Garage stehen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenablauf-garage-vorschriften
Bodenablauf in der Garage: Welche Vorschriften gibt es?
bodenablauf-garage-oelabscheider
Bodenablauf in der Garage: Alles zum Ölabscheider
abfluss-garage
Abfluss in der Garage: Was Sie dazu wissen sollten
garage-auf-grenze-bauen
Garage auf Grenze bauen – Diese Ausnahmeregeln gelten
garage-entwaesserung
Garage und Entwässerung: Diese Möglichkeiten gibt es
gefaelle-garage
Gefälle vor und in der Garage – das sollten Sie wissen
gefaelle-garage-vorschrift
Gefälle der Garage: Diese Vorschriften sollten Sie kennen
garagenhoehe-bei-grenzbebauung
Die erlaubte Garagenhöhe bei Grenzbebauung
grenzbebauung-garage
Regeln für die Grenzbebauung mit einer Garage
fenster-in-garage-erlaubt
Sind Fenster in der Garage erlaubt?
garage-als-lagerraum-erlaubt
Ist es erlaubt, die Garage als Lagerraum zu nutzen?
duerfen-fahrraeder-in-der-garage-stehen
Dürfen Fahrräder in der Garage stehen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.