Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fußboden

Bodenbelag verlegen – ganz einfach

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Bodenbelag verlegen – ganz einfach”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/bodenbelag-verlegen

Die Kosten für den Fußboden machen einen nicht unbeträchtlichen Anteil an den Einrichtungskosten für Haus und Wohnung aus. Wenn man sich zumindest die Verlegung ersparen kann, ist das meist ein enormer Kostenvorteil. Wie man einen Bodenbelag einfach selbst verlegt, zeigen wir hier.

PVC Boden verlegen
PVC-Boden kann der geübte Heimwerker problemlos selbst verlegen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Bodenbelag selbst verlegen?
Um einen Bodenbelag selbst zu verlegen, eignet sich PVC-Boden besonders gut. In vier Schritten: 1. Vorbereitung, 2. Bahnen zuschneiden und auslegen, 3. Bahnen verbinden und 4. Fertigstellen, lässt sich der Belag einfach und kostengünstig verlegen.

Lesen Sie auch

  • Fußboden verlegen

    Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist

  • Fußboden verlegen

    Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen

  • pvc-verlegen

    PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick

Kostenersparnis

Die Kosten für das Verlegen verschiedener Bodenbeläge können von rund 20 EUR pro m² bis zu 50 EUR pro m² reichen – schon bei einem kleinen Raum bedeutet das einen recht ansehnlichen Kostenaufwand.

Das Selbstverlegen ist bei einigen Bodenbelägen aber problematisch – dazu gehören unter anderem

  • hochwertiges Feinsteinzeug
  • Naturstein (schon der Zuschnitt erfordert hier hoch spezialisiertes Werkzeug)
  • Linoleum
  • Stäbchen-Parkett
  • Massivholzdielen (hohes Geschick notwendig)

PVC-Boden

Die einfachste Möglichkeit, einen Bodenbelag selbst zu verlegen, besteht beim PVC-Boden. Vor allem bei schwimmender Verlegung kommt man hier auch als Laie mit sehr geringen handwerklichen Kenntnissen noch gut zurecht.

Dazu kommt, dass der klassische PVC-Boden (kein Design-Vinyl) auch recht robust und äußerst kostengünstig ist. Schon ab rund 4 EUR pro m² erhält man hier ansprechende Meterware in recht überzeugendem Dekor (etwa Eichenparkett oder Marmor).

PVC-Boden schwimmend verlegen – Schritt für Schritt

  • PVC-Meterware
  • Sockelleisten/Randleisten
  • Klebeband
  • Kaltschweißmittel
  • Cutter
  • Hakenklinge
  • Maßband
  • Tapezierlineal

1. Vorbereitung

Vor dem Verlegen die Rollen mindestens 24 Stunden lang aufrecht stehend im Verlegeraum bei Raumtemperatur (über 18 °C) lagern. Unterhalb dieser Temperatur darf auch nicht verlegt werden.

2. Bahnen zuschneiden und auslegen

Längen Sie die Bahnen richtig ab und legen Sie sie nebeneinander auf dem Boden aus. An den Stößen legen Sie die Bahnen dann leicht übereinander und durchtrennen an der Überlappung beide Bahnen zugleich. Dadurch passen sie später perfekt aufeinander.

3. Bahnen verbinden

Fixieren Sie die beiden Bahnen an der Unterseite mit Klebeband, legen Sie si dabei so zusammen, dass kein Spalt sichtbar ist. Füllen Sie dann Nahtkleber in die Fuge und lassen Sie ihn trocknen. Die Bahnen sind nun fest miteinander verbunden.

4. Fertigstellen

Fixieren Sie den Belag mit doppelseitigem Klebeband an den Wandkanten und bringen Sie die Sockelleistn an.

Tipps & Tricks
Kaltschweißmittel dient dazu, um nebeneinander verlegte Bahnen nahtlos und wasserdicht miteinander zu verbinden. Die Anwendung ist recht einfach, und erfordert nur wenig Geschick. 50 g Tuben erhalten Sie ab rund 10 EUR in Baumärkten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Linoleum kleben
Linoleum kleben – so machen Sie es selber
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Linoleum kleben
Linoleum kleben – so machen Sie es selber
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Linoleum kleben
Linoleum kleben – so machen Sie es selber
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.