Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bodenfliesen

Bodenfliesen renovieren: Praktische Tipps und Methoden

Von Valentin Weber | 16. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Bodenfliesen renovieren: Praktische Tipps und Methoden”, Hausjournal.net, 16.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/bodenfliesen-renovieren

Bodenfliesen lassen sich ohne Radikalsanierung renovieren. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Methoden zur Fliesenrenovierung.

bodenfliesen-renovieren
Durch Anmalen lassen sich unansehnliche Fliesen kostengünstig aufpeppen

Welche Möglichkeiten gibt es, Bodenfliesen zu renovieren?

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie Ihre Bodenfliesen auffrischen können, ohne sie komplett zu entfernen. Hier sind einige der gängigsten Optionen:

1. Fliesen beschichten:

  • Lackieren: Mit speziellem Fliesenlack können Sie Ihren Bodenfliesen eine neue Farbe verleihen. Dies ist eine kostengünstige Methode, die besonders in Altbauten beliebt ist. Verwenden Sie einen robusten 2-Komponenten-Lack, der strapazierfähig und langlebig ist. Beachten Sie die empfohlenen Trocknungszeiten und Sicherheitsvorkehrungen, wie gute Lüftung und das Tragen von Schutzkleidung.
  • Folieren: Selbstklebende Fliesenfolien bieten eine schnelle und vielseitige Lösung, um das Aussehen von Fliesen zu verändern. Diese Folien sind in vielen Designs erhältlich und lassen sich leicht anbringen. Nach der Anbringung können die Fugen mit einem Lackstift optisch aufgefrischt werden.

2. Fliesen überdecken:

  • Neue Bodenbeläge: Materialien wie Vinyl, Laminat oder Parkett können direkt auf den bestehenden Fliesen verlegt werden, sofern diese eben und tragfähig sind. Diese Methode ist besonders zeitsparend und verursacht wenig Schmutz.
  • Überfliesen: Neue Fliesen können direkt über die alten Fliesen gelegt werden. Der Untergrund muss tragfähig sein, und es dürfen keine beschädigten Fliesen vorhanden sein.

Lesen Sie auch

  • fliesen-renovieren

    Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?

  • bodenfliesen-beschichten

    Bodenfliesen beschichten: Materialien und Methoden entdecken

  • bodenfliesen-streichen

    Bodenfliesen professionell streichen

3. Kleine Schäden ausbessern:

Risse und abgeplatzte Stellen reparieren: Verwenden Sie Flüssigkunststoff oder Fließspachtelmasse, um Risse zu füllen, und Fliesenkleber, um abgeplatzte Stellen zu reparieren. Eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds ist essenziell, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.

Stets ist der Schutz bei der Arbeit wichtig, zur Vermeidung von Verletzungen und Gesundheitsschäden.

Fliesen neu verfugen

Das Erneuern der Fugen ist eine wirkungsvolle Methode, um Ihre Bodenfliesen aufzufrischen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie dabei vorgehen können:

Vorbereitung

Reinigen Sie die Fliesenoberfläche gründlich. Messen Sie die einzelnen Fliesen aus und übertragen Sie diese Maße auf die Rückseite der Klebefolie. Schneiden Sie die Folienstücke passgenau zu.

Alte Fugenmasse entfernen

Nutzen Sie ein Multifunktionswerkzeug, um die alte Fugenmasse sorgfältig herauszuschneiden und achten Sie darauf, die Fliesen nicht zu beschädigen. Entfernen Sie verbleibende Fugenreste mit einem Teppichmesser oder Fugenkratzer und saugen Sie die Fugen gründlich aus.

Reinigung

Reinigen Sie die Fliesen und die freigelegten Fugen gründlich mit lauwarmem Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel. Die Fläche muss sauber, trocken und fettfrei sein, bevor Sie mit dem Auftragen der neuen Fugenmasse beginnen.

Neue Fugenmasse auftragen

Rühren Sie die Fugenmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Tragen Sie die Masse mithilfe eines Spachtels gleichmäßig in die Fugen ein. Verwenden Sie einen feuchten Schwamm, um überschüssige Fugenmasse von den Fliesen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Lassen Sie die Fugenmasse vollständig trocknen.

Abschließende Reinigung

Nach dem Trocknen der Fugenmasse reinigen Sie die gesamte Fläche nochmals gründlich, um Rückstände der Fugenmasse zu entfernen.

Durch die Neuverfugung Ihrer Fliesen können Sie deren Erscheinungsbild deutlich verbessern und die Langlebigkeit Ihres Bodenbelags sichern.

Fliesen lackieren

Das Lackieren Ihrer Bodenfliesen ist eine effiziente Methode, um den Raum optisch aufzuwerten:

Lackieren

  • Erster Anstrich: Tragen Sie den Fliesenhaftgrund auf und lassen Sie ihn trocknen. Rühren Sie den 2-Komponenten-Lack gründlich an und tragen Sie ihn mit einem Pinsel und einer Lackrolle auf.
  • Trocknungsphase und zweiter Anstrich: Lassen Sie jede Schicht gut trocknen. Tragen Sie gegebenenfalls eine zweite oder dritte Lackschicht auf. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen.
  • Versiegelung und Abschlussarbeiten: Ziehen Sie die Abklebungen ab, solange der Lack noch nicht komplett ausgehärtet ist.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

Um die Fliesen rutschfester und interessanter zu machen, können Dekochips eingestreut werden. Achten Sie darauf, während des Lackierens keine stauberzeugenden Arbeiten durchzuführen.

Durch sorgfältige Vorbereitung und präzises Arbeiten kann die Lackiermethode Ihren Bodenfliesen ein neues und langlebiges Aussehen verleihen.

Fliesen folieren

Das Folieren von Fliesen ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihren Bodenfliesen ein frisches Aussehen zu verleihen. Strapazierfähige Klebefolien sind in vielen Designs erhältlich und eignen sich hervorragend für Feuchträume. So gehen Sie vor:

Folie aufkleben

Beginnen Sie in einer Ecke des Raumes und arbeiten Sie sich Fliese für Fliese vor. Verwenden Sie ein Rakel oder ein Lineal, um die Folie von der Mitte aus zu den Rändern glatt zu streichen und Luftblasen zu vermeiden.

Hinweise

Achten Sie auf moderate Raumtemperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit. Reinigen Sie die folierten Fliesen regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.

Diese Methode verleiht Ihren Fliesen ein neues, modernes Erscheinungsbild.

Fliesen überdecken

Das Überdecken von alten Fliesen ist eine praktische Möglichkeit, Ihrem Fußboden ein neues Aussehen zu verleihen, ohne zeitaufwendige Abbrucharbeiten durchzuführen. Diese Methode eignet sich besonders für Mietwohnungen oder beschädigte Fliesen.

Materialien zur Auswahl

  • Vinyl: Vinylbodenbeläge sind strapazierfähig und feuchtigkeitsbeständig. Sie können direkt auf den gereinigten Fliesen verlegt werden.
  • Laminat: Laminatboden bietet eine optisch ansprechende Lösung und kann direkt auf den vorhandenen Fliesen verlegt werden. Eine Trittschalldämmung ist empfehlenswert.
  • Linoleum und PVC: Beide Materialien sind widerstandsfähig und leicht zu reinigen. Sie benötigen einen ebenen Untergrund.

Vorgehensweise

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die vorhandenen Fliesen gründlich und füllen Sie Fugen auf. Reparieren Sie Risse und schaffen Sie eine gleichmäßige Oberfläche.
  2. Verlegung: Verwenden Sie eine Dämmunterlage und beginnen Sie mit der Verlegung gemäß den Verlegeanleitungen der Hersteller. Schneiden Sie den Belag passgenau zu und kleben Sie ihn großflächig auf.
  3. Abschlussarbeiten: Versehen Sie die Ränder mit Sockelleisten und lassen Sie den neuen Belag ausreichend aushärten.

Durch das Überdecken der alten Fliesen mit einem neuen Belag verbessern Sie das Erscheinungsbild des Raumes erheblich.

Schäden ausbessern

Bevor Sie mit der Renovierung Ihrer Bodenfliesen beginnen, sollten Sie kleinere Schäden sorgfältig reparieren.

Risse in Fliesen reparieren

  • Kleinere Risse: Verwenden Sie Flüssigkunststoff, um feine Risse zu füllen. Lassen Sie den Kunststoff vollständig aushärten.
  • Größere Risse: Verwenden Sie Fließspachtelmasse. Füllen Sie die Risse und schleifen Sie die Fläche nach dem Trocknen leicht an.

Abgeplatzte Stellen ausbessern

  • Kleine Abplatzungen: Füllen Sie kleinere abgeplatzte Stellen mit Epoxidharz und lassen Sie es aushärten.
  • Größere Abplatzungen: Verwenden Sie Fliesenkleber und setzen Sie eventuell abgeplatzte Stücke wieder ein. Glätten Sie die Oberfläche nach dem Trocknen leicht.

Tiefere Schäden und Löcher

Füllen Sie Bohrlöcher und gröbere Beschädigungen mit einer speziellen Reparaturmasse für Fliesen und lassen Sie die Masse aushärten.

Nach der Reparatur sollten die Flächen gründlich gereinigt werden, um eine optimale Haftung weiterer Materialien zu gewährleisten.

Sicherheitshinweise

Um die Renovierung Ihrer Bodenfliesen sicher und effektiv durchzuführen, sollten einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:

  1. Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, Schutzbrille, Handschuhe und Atemschutzmaske.
  2. Belüftung: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, besonders bei der Arbeit mit Lacken und Chemikalien.
  3. Werkzeuge sicher verwenden: Nutzen Sie einen Gehörschutz bei lauten Werkzeugen und vermeiden Sie den Kontakt mit stromführenden Teilen.
  4. Umgebung absichern: Decken Sie angrenzende Oberflächen und Möbel ab und halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
  5. Temperatur und Feuchtigkeit beachten: Achten Sie darauf, dass Material-, Untergrund- und Lufttemperatur im empfohlenen Bereich liegen.
  6. Chemische Produkte lagern und verwenden: Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter der Chemikalien und lagern Sie diese Produkte sicher. Führen Sie bei Unsicherheiten einen Test an einer unauffälligen Stelle durch.

Durch die Einhaltung dieser Sicherheitsvorkehrungen schützen Sie sich selbst und gewährleisten den Erfolg Ihrer Renovierungsarbeiten.

Artikelbild: Stockwars/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-renovieren
Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?
bodenfliesen-beschichten
Bodenfliesen beschichten: Materialien und Methoden entdecken
bodenfliesen-streichen
Bodenfliesen professionell streichen
Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
bodenbelag-betonoptik-auf-fliesen
Betonoptik auf Fliesen – so wird der Bodenbelag verlegt
terracotta-bodenfliesen-streichen
Terracotta-Bodenfliesen streichen: Anleitung & Tipps
spachtelboden-auf-fliesen
Spachtelboden auf Fliesen: So gelingt’s ganz einfach
Fliesen überarbeiten
Fliesen überarbeiten: So erneuern Sie alte Flächen einfach
bodenfliesen-entfernen-kosten
Bodenfliesen entfernen - Kosten & Preisbeispiele
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-renovieren
Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?
bodenfliesen-beschichten
Bodenfliesen beschichten: Materialien und Methoden entdecken
bodenfliesen-streichen
Bodenfliesen professionell streichen
Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
bodenbelag-betonoptik-auf-fliesen
Betonoptik auf Fliesen – so wird der Bodenbelag verlegt
terracotta-bodenfliesen-streichen
Terracotta-Bodenfliesen streichen: Anleitung & Tipps
spachtelboden-auf-fliesen
Spachtelboden auf Fliesen: So gelingt’s ganz einfach
Fliesen überarbeiten
Fliesen überarbeiten: So erneuern Sie alte Flächen einfach
bodenfliesen-entfernen-kosten
Bodenfliesen entfernen - Kosten & Preisbeispiele
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-renovieren
Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?
bodenfliesen-beschichten
Bodenfliesen beschichten: Materialien und Methoden entdecken
bodenfliesen-streichen
Bodenfliesen professionell streichen
Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
bodenbelag-betonoptik-auf-fliesen
Betonoptik auf Fliesen – so wird der Bodenbelag verlegt
terracotta-bodenfliesen-streichen
Terracotta-Bodenfliesen streichen: Anleitung & Tipps
spachtelboden-auf-fliesen
Spachtelboden auf Fliesen: So gelingt’s ganz einfach
Fliesen überarbeiten
Fliesen überarbeiten: So erneuern Sie alte Flächen einfach
bodenfliesen-entfernen-kosten
Bodenfliesen entfernen - Kosten & Preisbeispiele
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.