Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Brunnen

Brunnen spülen statt bohren oder Brunnen reinigen

Brunnen spülen

Brunnen spülen statt bohren oder Brunnen reinigen

Das Spülen eines Brunnens ist in zwei Bedeutungen zu verstehen. Nach der Neubohrung und Installation entsandet das gründliche Spülen sowohl die Rohrbauteile als auch die Filterschicht. In zweiter Funktion kann das Spülen eines Brunnen das Bohren oder Schlagen ersetzen. Eine Hochleistungs-Schmutzwasserpumpe „fräst“ sich stattdessen durch die Bodenschichten.

Spülen als Reinigungsmethode

Nach dem Bohren eines Brunnenlochs wird ein Grundrohr in den Schacht eingeführt und mittels Plunschen in die Wasser führende Schicht verlängert. Bei dieser Absenkmethode werden Sand und Schlamm bewegt, der beim Eindrehen des Rohrs nicht restlos entfernt wird. Daher muss nach dem Erreichen der endgültigen Tiefe die Filterebene des entschlammt und entsandet werden.

MSW Tiefbrunnenpumpe MSW-SPP48-110 (Fördermenge max.: 10.800 l/h, Fördertiefe max.: 54 m) 1.100 W...
MSW Tiefbrunnenpumpe MSW-SPP48-110 (Fördermenge...
245,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Buoqua Tiefbrunnenpumpe 220V Brunnenpumpe Tiefbrunnenpumpe 1.1KW 1.5HP Deep Well Pump 220V 330FT...
Buoqua Tiefbrunnenpumpe 220V Brunnenpumpe...
204,89 EUR
Bei Amazon kaufen
Schuroco SCHUROCOS BRUNNEN-Spezial Plus 5 Liter Kanister
Schuroco SCHUROCOS BRUNNEN-Spezial Plus 5 Liter...
43,50 EUR
Bei Amazon kaufen

Durch das Spülen des Brunnens mit einem starken Wasserstrahl werden sowohl die Filterelemente an der Rohrspitze als auch die benachbarten Filterkiese des Brunnens gereinigt. Das Spülen als Reinigungsmethode ist unbedingte Voraussetzung, um einem verstopften Brunnen vorzubeugen und die Lebensdauer auf ein Maximum zu erhöhen.

Spülen statt Bohren oder Schlagen

Wenn vom Spülen eines Brunnens die Rede ist, wird in der Mehrzahl der Fälle die Erstellung des Bohrlochs mittels Wasserdruck angesprochen. Statt des Schlagen eines Brunnens mit Vorbohren oder dem Einrichten eines regulären Bohrbrunnens kann durch das Spülen eine wesentlich unaufwendigere Methode angewendet werden.

Das „Graben“ eines Brunnens mit Wasser ist in vielen Fällen eine Alternative zu den anderen Brunnenarten. Die meisten Böden auf Privatgrundstücken sind so beschaffen, dass mit dem Wasser beim Spülen genug Kraft entwickelt wird, das Erdreich bis zur Wasser führenden Schicht zu durchstoßen.

CleanPrince Brunnenrein Brunnenreiniger 5 Liter Algen Wasserklärung Reiniger Brunnen Springbrunnen...
CleanPrince Brunnenrein Brunnenreiniger 5 Liter...
34,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Söll 10255 BioBooster Teichbakterien für klares Wasser rein biologisch 10 l - hochaktive...
Söll 10255 BioBooster Teichbakterien für klares...
92,80 EUR
Bei Amazon kaufen
HOTREGA Brunnen Klar 500ml - Profi Brunnenreiniger für Garten- und Zimmerbrunnen
HOTREGA Brunnen Klar 500ml - Profi Brunnenreiniger...
10,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Voraussetzungen für einen gespülten Brunnen

Einige Bedingungen müssen allerdings erfüllt sein, um das Spülen eines Brunnens zu ermöglichen. Der Grundwasserspiegel darf nicht tiefer als bei sieben Metern liegen, da sonst die Pumpkraft nicht mehr ausreicht, das ausgespülte Material anzusaugen. Eine weitere Voraussetzung ist eine mittelfeste bis feste Bodenbeschaffenheit, um das Spülloch lange genug offen zu halten, damit ein Grundrohr eingeführt werden kann.

Die unterschiedlichen Erdschichten wechseln sich in gewachsenem Boden im Normalfall häufig genug ab, um vom Wasser durchdrungen werden zu können. Bei Ton- und Lehmschichten mit Stärken ab fünfzig Zentimetern ist allerdings die Kapazitätsgrenze erreicht und das Spülen muss abgebrochen werden.

Schmutzwasserpumpe mit Umwälzfunktion

Für das Spülen eines Brunnens muss eine leistungsstarke Schmutzwasser-Benzinpumpe eingesetzt werden. Der Hochleistungsmotor sollte tausend Liter Wasser pro Minute umwälzen können. Für den Spülvorgang muss mit einem Wasserverbrauch von 500 bis 800 Litern kalkuliert werden.

Das Erreichen der Wasser führenden Schicht ist meist nach dem Durchstoßen von zwei bis drei „harten“ Schichten erfolgt. Nach dem Einführen des Grundrohrs, das sofort nach dem Spülen erfolgen sollte, kann notwendigerweise nachgeplunscht werden.

Tipps & Tricks
Um die Bodenbeschaffenheit auf Ihrem Grundstück zu prüfen, gibt es Sondenstäbe, mit denen Sie die Stärke der einzelnen Schichten ermitteln können.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Wasser » Brunnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrbrunnen spülen
Bohrbrunnen durch Spülen reinigen
Eingebautes Brunnerohr reinigen
Eingebautes Brunnenrohr reinigen
Schlagbrunnen spülen
Schlagbrunnen zu Reinigungszwecken spülen
Brunnenrohr einspülen
Brunnenrohr einspülen statt bohren
Schlagbrunnen reinigen
Schlagbrunnen mechanisch oder chemisch reinigen
Brunnen schlämmen
Brunnen durch Schlämmen abdichten
Brunnen entschlammen
Brunnen mit Schmutzwasserpumpe entschlammen
Gartenbrunnen reinigen
Gartenbrunnen – regelmäßig reinigen
Brunnen reinigen
Brunnen möglichst nur mechanisch reinigen
Tiefbrunnen bohren
Tiefbrunnen bohren und plunschen
Brunnen chloren
Brunnen mit äußerster Vorsicht chloren
Brunnen bohren Kosten
Die Kosten für das Bohren eines Brunnens
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.