Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Brunnen

Gartenbrunnen rechtzeitig winterfest machen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Gartenbrunnen rechtzeitig winterfest machen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/gartenbrunnen-winterfest-machen

Die eisigen Wintermonate können Ihrem Gartenbrunnen zusetzen, wenn er nicht richtig vorbereitet wird. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Brunnen winterfest machen – von der Entwässerung bis hin zur sicheren Verpackung fest eingebauter Teile. Hier finden Sie wertvolle Tipps, um Ihren Brunnen sicher durch den Winter zu bringen.

Gartenbrunnen winterfest machen
AUF EINEN BLICK
Wie mache ich meinen Gartenbrunnen winterfest?
Um einen Gartenbrunnen winterfest zu machen, sollten Sie Wasser ablassen, die Pumpe ausbauen, bewegliche Teile reinigen und einlagern. Anschließend den Brunnen reinigen, abdecken und gegebenenfalls mit Styropor und wasserdichter Plane schützen.

Lesen Sie auch

  • brunnen-frostsicher

    So machen Sie Ihren Brunnen frostsicher

  • polyresin-brunnen-winterfest

    Ist Polyresin im Brunnen winterfest?

  • Gartenbrunnen gestalten

    Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig

Abbauen oder Einbauen

Ein Gartenbrunnen, der an die Wasserleitung angeschlossen ist, sollte davon getrennt werden, bevor der erste Frost einsetzt. Dann muss sämtliches Wasser abgelassen werden. Wenn sich die Schläuche des Brunnens entfernen lassen, ist es besser, sie über Winter gemeinsam mit der Pumpe in einem frostfreien Raum zu lagern.

Der Brunnen sollte mit viel klarem Wasser gut abgebürstet werden. Eine alte Tassenbürste aus der Küche gelangt gut in alle Ecken. Danach sollte der Brunnen aber wieder vollkommen getrocknet werden. Selbst wenn alle sensiblen Teile abgebaut wurden, ist es besser, den Brunnen noch mit etwas Styropor und einer Folie gegen allzu starke Kälte zu schützen.

Fest eingebaute Teile schützen

Einige Brunnen für den Garten lassen sich leider überhaupt nicht auseinandernehmen. Die Pumpe ist dann fest eingebaut und die Teile sind miteinander verklebt. Dann sollte so gut wie irgend möglich alles Wasser entfernt werden. Eine gute Hilfe kann ein Föhn sein, der aber bei den Kunststoffteilen nur auf der Kaltstufe eingeschaltet werden sollte.

Wenn der Brunnen gereinigt ist und sämtliches Wasser entfernt wurde, muss der Brunnen in Styropor eingepackt werden. Anschließend sollte eine dicke Lage Luftpolsterfolie um den Brunnen und die Pumpe gewickelt werden. Zum Schluss ist noch eine wasserdichte Plane (10,35€ bei Amazon*) eng um das kleine Bauwerk zu wickeln.

Kurzüberblick für den winterfesten Brunnen im Garten

  • Wasser ablassen
  • Pumpe nach Möglichkeit ausbauen
  • bewegliche Teile reinigen und einlagern
  • Brunnen reinigen und abdecken
Tipps & Tricks
Befindet sich am Haus ein Außenwasserhahn, der den Brunnen versorgt, sollten Sie diesen möglichst von innen durch einen zusätzlichen Absperrhahn schützen. In dem Fall sperren Sie lediglich den inneren Hahn ab und der äußere bleibt leicht geöffnet. So bleibt kein Wasser im Rohr und es kann nichts einfrieren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brunnen-frostsicher
So machen Sie Ihren Brunnen frostsicher
polyresin-brunnen-winterfest
Ist Polyresin im Brunnen winterfest?
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Gartenbrunnen reinigen
Gartenbrunnen – regelmäßig reinigen
Mosaikfliesen rot
Akzente setzen mit roten Mosaikfliesen
Mosaikfliesen weiß
Mosaikfliesen weiß bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten
Mosaikfliesen Glas
Im Spiel mit Licht und Transparenz: Mosaikfliesen aus Glas
Spiegel mit Muscheln schmücken
Spiegel mit Muscheln dekorieren
Sandstein als Werkstoff
Sandstein als vielseitiger Werkstoff
Sandstein Kunst Garten
Kunst aus Sandstein im Garten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Eingebautes Brunnerohr reinigen
Eingebautes Brunnenrohr reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brunnen-frostsicher
So machen Sie Ihren Brunnen frostsicher
polyresin-brunnen-winterfest
Ist Polyresin im Brunnen winterfest?
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Gartenbrunnen reinigen
Gartenbrunnen – regelmäßig reinigen
Mosaikfliesen rot
Akzente setzen mit roten Mosaikfliesen
Mosaikfliesen weiß
Mosaikfliesen weiß bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten
Mosaikfliesen Glas
Im Spiel mit Licht und Transparenz: Mosaikfliesen aus Glas
Spiegel mit Muscheln schmücken
Spiegel mit Muscheln dekorieren
Sandstein als Werkstoff
Sandstein als vielseitiger Werkstoff
Sandstein Kunst Garten
Kunst aus Sandstein im Garten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Eingebautes Brunnerohr reinigen
Eingebautes Brunnenrohr reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brunnen-frostsicher
So machen Sie Ihren Brunnen frostsicher
polyresin-brunnen-winterfest
Ist Polyresin im Brunnen winterfest?
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Gartenbrunnen reinigen
Gartenbrunnen – regelmäßig reinigen
Mosaikfliesen rot
Akzente setzen mit roten Mosaikfliesen
Mosaikfliesen weiß
Mosaikfliesen weiß bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten
Mosaikfliesen Glas
Im Spiel mit Licht und Transparenz: Mosaikfliesen aus Glas
Spiegel mit Muscheln schmücken
Spiegel mit Muscheln dekorieren
Sandstein als Werkstoff
Sandstein als vielseitiger Werkstoff
Sandstein Kunst Garten
Kunst aus Sandstein im Garten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Eingebautes Brunnerohr reinigen
Eingebautes Brunnenrohr reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.