Buchenholz als Schnittholz
Buchenholz kann man von Sägewerken und im Holzhandel als Schnittholz kaufen. Dort ist es in unterschiedlichen Qualitäten und in unterschiedlichen Bearbeitungsfomen zu finden. Die Preise können je nach Anbieter und Holzqualität oder Herkunftsort variieren, zudem gibt es bei den Preisen starke regionale Unterschiede. Ein Unterschied besteht auch durch die jeweils angebotene Holzstärke von Schnittholz.
Die Preiskriterien bei Schnittholz im Überblick
- gedämpft/ungedämpft
- Herkunftsort (bei Buchenholz fast immer heimisch oder Mitteleuropa)
- Stärke des Schnittholzes
- Holzqualität
- Abnahmemenge
- jeweilige Region
- jeweiliger Anbieter
Richtpreise
Für gedämpftes Buchenholz als Schnittholz kann man ungefähr von Preisen zwischen 500 und 750 EUR pro m³ ausgehen. Abhängig davon, ob man als Paket kauft, kann es einen Unterschied zwischen Paket- und Kommissionspreis geben, der in der Regel um die 100 EUR pro m³ liegt (Kommissionsware ist teurer). Das sind allerdings nur sehr allgemeine Richtpreise, die bereits deutlich nach Region und Anbieter variieren können. Mindermengen können ebenfalls bei manchen Anbietern teurer sein.
Raummeter, Festmeter, Schüttraummeter
Bei allen anderen Formen von Buchenholz muss man immer genau auf die Mengenangaben achten. Für Kaminholz sind Raummeter das übliche Maß, allerdings werden auch oft Festmeter angeboten (1 Raummeter rm = 0,65 Festmeter fm). Daneben gibt es als Maß auch noch „Erntefestmeter“ (Efm), das aber nur in der professionellen Holzwirtschaft verwendet wird.
Schüttraummeter
Da man für die Ermittlung von Raummetern und Festmetern das Holz stapeln muss, was zusätzlichen Aufwand verursachen würde, wird Scheitholz auch häufig geschüttet. Dadurch verändert sich das Maß entsprechend. Da Schüttungen nur schwer zu kalkulieren sind, ist das Schüttraummeter keine amtlich festgesetzte Einheit. Näherungsweise kann man allerdings umrechnen:
1 Schüttraummeter = 0,6 – 0,7 rm = 0,45 – 0,50 fm
Bedeutung für den Preis
Das genaue Vergleichen (oder gegebenenfalls die Umrechnung) im richtigen Maß ist wichtig für die Preisbestimmung, da man natürlich immer den Preis einer gleich großen Menge vergleichen muss.
Einige weitere allgemeine Richtpreise für Buchenholz
Buchenstammholz aus der Holzwirtschaft kostet ungefähr 65 – 85 EUR pro Erntefestmeter, kann aber bei sehr hoher Qualität bis zu 110 EUR je Efm betragen
Ungefähre Brennholzpreise innerhalb Deutschlands:
Region | Preis pro Festmeter | Preis pro Raummeter |
---|---|---|
Nordwesten | ca. 50 EUR/fm | ca. 32 – 40 EUR/rm |
Nordosten | ca. 46 – 48 EUR/fm | ca. 28 – 35 EUR/rm |
Mitteldeutschland | ca. 46 – 48 EUR/fm | ca. 28 – 35 EUR/rm |
Süddeutschland | ca. 50 EUR/fm | ca. 30 – 45 EUR/rm |
Natürlich spielt auch die jeweilige Holzqualität, gerade beim Brennholz, immer eine wichtige Rolle für den Preis.