Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Eschenholz

Eschenholz – welchen Preis muss man rechnen?

Eschenholz Preis

Eschenholz - welchen Preis muss man rechnen?

Eschenholz ist nicht nur als Furnierholz beliebt, sondern hat auch als Vollholz eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Welche Preis man im Allgemeinen für Eschenholz bezahlen muss, und wo es Preisunterschiede gibt, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Wie hoch ist der Preis von Eschenholz?

Der Preis von Eschenholz variiert je nach Sorte und Qualität. Die Kubikmeterpreise sind in etwa wie folgt: Schnittholz aus Esche „weiß“: 1.000 bis 1.200 EUR, Esche „braun“: 650 bis 800 EUR, thermobehandeltes Eschenholz: 1.700 bis 2.200 EUR. Eschenholz aus der Forstwirtschaft: 55 bis 115 EUR.

  • Lesen Sie auch — Eschenholz
  • Lesen Sie auch — Eichenholz – welchen Preis zahlt man?
  • Lesen Sie auch — Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?

Schnittholz

Bei Eschenholz gibt es ein besonderes Preiskriterium: nämlich den Unterschied zwischen Esche „weiss“ und Esche „braun“. Dazu kommt noch der Unterschied im Preis bei thermobehandeltem Holz.

Preisunterschiede der einzelnen Holzarten

  • Esche weiß
  • Esche braun
  • Esche thermobehandelt

Dieser geringe Unterschied führt beim Schnittholz beinahe zur Verdopplung des Preises. Esche braun kostet in der Regel etwa zwischen 650 und 800 EUR pro m³. Das entspricht etwa dem Preis von Buchenholz. Esche weiß liegt dagegen im Holzhandel meist im Bereich von 1.000 – 1.200 EUR pro m³. Für thermobehandeltes Holz muss man in der Regel zwischen 1.700 und 2.200 EUR pro m³ rechnen. Hier sind also große Unterschiede vorhanden.

Esche in der Forstwirtschaft

Eschen sind in vielen unserer Wälder zu finden. Aus diesem Grund werden oft auch Eschen Festmeterweise – oder Erntefestmeterweise – von den jeweiligen Forstverwaltungen verkauft. Die Preise liegen dabei deutlich niedriger als bei vergleichbaren Holzarten, etwa im Bereich zwischen 55 EUR/fm und 115 EUR/fm. Wer also sein Brennholz selbst macht, und keinen Wert auf hohe Holzqualität legt, kann in manchen Fällen durchaus ein gutes Geschäft machen, anders als bei Birke, Buche oder Eiche bleiben die Preise relativ konstant und ziehen selten an.

Preis-Heizwert-Verhältnis

Da Eschenholz denselben hohen Heizwert wie Buchenholz hat, kann sich hier ein Geschäft durchaus lohnen. Aus einem Raummeter Eschenholz kann man ebenso viel Wärme gewinnen wie aus einem Raummeter Buchenholz – nur häufig zu einem deutlich günstigeren Preis.

Tipps & Tricks
Ein Raummeter Buchen- oder Eschenholz liefert in der Regel ca. 2.100 kWh Wärme. Das ist ebenso viel Wärme, wie 210 Liter Heizöl erzeugen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Eschenholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eschenholz
Eschenholz
Eichenholz Preis
Eichenholz – welchen Preis zahlt man?
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Lindenholz Kosten
Preise für Lindenholz
Fichtenholz Preis
Fichtenholz-Preise: Was kostet das Nadelholz?
Kiefernholz-Preis
Kiefernholz – welche Preise sind üblich?
Buchenholz Preis
Buchenholz – die Preise
Robinienholz Kosten
Robinienholz – welche Preise müssen Sie rechnen?
Birkenholz Preis
Birkenholz – welcher Preis wird verlangt?
esche-beizen
Esche lässt sich gut beizen
Buchenholz Kamin
Buchenholz für den Kamin – worauf muss man achten?
brennwert-kiefernholz
Gutes Brennholz? Der Brennwert von Kiefernholz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.