Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Leitungswasser enthält viel Kalk ist für ein Bügeleisen eher ungeeignet
Foto: /
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Das Bügeleisen mit Leitungswasser aufzufüllen, scheint oft die einfachste und schnellste Lösung. Doch in diesem Wasser ist Kalk enthalten, das sich allmählich im Bügeleisen absetzt und zu Verstopfungen oder Fleckenbildung auf der Bügelwäsche führen kann. Wie lässt sich das am besten verhindern?
Welches Wasser gehört in das Dampfbügeleisen?
Normales Wasser aus der Leitung enthält einen gewissen Kalkanteil, je nach Region mal mehr oder mal weniger. Darum ist es empfehlenswert, destilliertes Wasser oder spezielles Bügelwasser im Bügeleisen zu verwenden.
Wer kein destilliertes Wasser zur Hand hat, kann auch das Kondenswasser aus dem Trockner nehmen, dieses ist nach dem Trocknerdurchlauf weitgehend entkalkt. Insgesamt ist Leitungswasser aber nicht schädlich für das Bügeleisen, man sollte das Gerät nur regelmäßig entkalken.
Tipps & Tricks
Entkalken Sie Ihr Leitungswasser vor dem Gebrauch im Bügeleisen durch Abkochen. So lagert sich der Kalk im Wasserkocher ab, aus dem er etwas leichter wieder zu entfernen ist.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr