Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bürostuhl

An einem Bürostuhl die Gasdruckfeder austauschen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “An einem Bürostuhl die Gasdruckfeder austauschen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/buerostuhl-gasdruckfeder-austauschen

Die Höhenverstellung im Bürostuhl wird durch eine zylinderförmige Gasdruckfeder ermöglicht. Sie steckt im Mittelfuß und ein Hebel sorgt für die stufenlose Einstellung. Bei lange genutzten Federn kann die Stabilität leiden oder das „Hochfahren“ gänzlich ausfallen. Für die meisten Bürostühle sind für das Austauschen Ersatzfedern erhältlich.

Bürostuhl Gasdruckfeder wechseln
Die Gasdruckfeder sitzt im Mittelfuß
AUF EINEN BLICK
Wie kann man die Gasdruckfeder eines Bürostuhls austauschen?
Um eine Gasdruckfeder im Bürostuhl auszutauschen, benötigen Sie eine neue passende Gasdruckfeder, Kriechöl, einen Gummihammer und eventuell Schraubwerkzeug. Die Feder wird durch vertikales Auseinanderbauen des Stuhls entfernt und dann ersetzt.

Lesen Sie auch

  • Bürostuhl defekt

    Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren

  • gasdruckfeder-barhocker-wechseln

    Die Gasdruckfeder in einem Barhocker wechseln und wie das geht

  • Bürostuhl abbauen

    Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen

Konstruktionsabhängige Arbeitsrichtung

Voraussetzung für das Austauschen der Gasdruckfeder ist ein vertikales Auseinanderbauen des Bürostuhls. Der Demontageumfang richtet sich nach der Konstruktionsart des Stuhls. Wenn eine Rückenlehne mit Kipp- und Neigemechanik vorhanden ist, empfiehlt sich die Reparatur bei beibehaltener Lehnenbefestigung. Der Stuhl kann kopfüber mit der Sitzfläche auf eine Tischkante gelegt werden.

Eventuell vorhandene Armlehnen müssen meist demontiert werden. Grundsätzlich ist auch dieser Arbeitsschritt vermeidbar. Wichtig ist die vertikale Fixierung des Bürostuhls, um den Stuhlfuß von der Sitzfläche zu trennen. Wenn der Federkolben der Mittelstange unten aus dem Fußkreuz herausragt, wird kopfüber gearbeitet. Beim bündigen Abschluss muss das Fußkreuz von der Mittelstange „abgeschlagen“ werden.

So tauschen Sie eine Gasdruckfeder aus

  • Neue passende Gasdruckfeder
  • Kriechöl
  • Gummihammer
  • Eventuell Schraubwerkzeug

1. Einfetten

Da Sie eine Gasdruckfeder aus einer losen Steckverbindung lösen müssen, die oft relativ festsitzt, hilft als Gleithilfe Kriechöl (7,95€ bei Amazon*). Sprühen Sie das Öl beidseitig in und auf die die ringförmigen Fugen zwischen Stange und Fußkreuz und lassen Sie es etwa fünf Minuten einwirken.

2. Tropfschutz entfernen

Bei manchen Gasdruckfedern ist eine Schutzkappe als Tropfschutz aufgesetzt, die Sie entfernen müssen. Bei hochwertigen „Chefsesseln“ können Verschraubungen vorhanden sein, die Sie zuerst lösen müssen.

3. Vorstehender Federkolben

Fixieren Sie das Fußkreuz kopfüber und schlagen Sei mit dem Gummihammer mittig auf den Zylinder, bis er aus dem Fuß „herausfällt“.

4. Bündiger Federkolben

Halten Sie das Stuhlunterteil an der Mittelstange beziehungsweise der Gasdruckfeder fest und schlagen Sie mit dem Gummihammer kreisförmig auf die einzelnen Fußausläufer. Leichte gleichmäßige Schläge verhindern ein Verkanten des Kolbensitzes. Nach zwei bis drei Umläufen löst sich die Gasdruckfeder aus dem Stuhlfuß.

5. Neue Feder einsetzen

Stecken Sie die neue Gasdruckfeder ein und „hämmern“ gegebenenfalls mit leichten Schlägen nach. Je nach Bauart können Halte- oder Stützringe befestigt werden, die sich bei der Demontage gelöst haben. Platzieren Sie sie in gleicher Position und Reihenfolge.

Tipps & Tricks
Wenn Ihr Bürostuhl wackelt, testen Sie den festen Sitz des Zylinders ohne Spiel.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bürostuhl defekt
Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren
gasdruckfeder-barhocker-wechseln
Die Gasdruckfeder in einem Barhocker wechseln und wie das geht
Bürostuhl abbauen
Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen
Bürostuhl uneben
Ein Bürostuhl wackelt beim Gebrauch
gasdruckfeder-barhocker-reparieren
Die Gasdruckfeder von einem Barhocker reparieren
Stuhl kaputt
Einen Stuhl am statischen Gestell reparieren
Bürostuhl Rollen austauschen
An einem Bürostuhl die Rollen wechseln
stuhl-sitzflaeche-erneuern
Kaputter Stuhl – Sitzfläche erneuern
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu mit festem oder losem Bezug beziehen
Bürostuhl macht Lärm
Bürostuhl quietscht oder entwickelt andere störende Geräusche
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Gartenstuhl Reparatur
Gartenstuhl an Holz- oder Metallbauteilen reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bürostuhl defekt
Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren
gasdruckfeder-barhocker-wechseln
Die Gasdruckfeder in einem Barhocker wechseln und wie das geht
Bürostuhl abbauen
Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen
Bürostuhl uneben
Ein Bürostuhl wackelt beim Gebrauch
gasdruckfeder-barhocker-reparieren
Die Gasdruckfeder von einem Barhocker reparieren
Stuhl kaputt
Einen Stuhl am statischen Gestell reparieren
Bürostuhl Rollen austauschen
An einem Bürostuhl die Rollen wechseln
stuhl-sitzflaeche-erneuern
Kaputter Stuhl – Sitzfläche erneuern
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu mit festem oder losem Bezug beziehen
Bürostuhl macht Lärm
Bürostuhl quietscht oder entwickelt andere störende Geräusche
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Gartenstuhl Reparatur
Gartenstuhl an Holz- oder Metallbauteilen reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bürostuhl defekt
Einen Bürostuhl optisch und technisch reparieren
gasdruckfeder-barhocker-wechseln
Die Gasdruckfeder in einem Barhocker wechseln und wie das geht
Bürostuhl abbauen
Einen Bürostuhl zweckmäßig auseinanderbauen
Bürostuhl uneben
Ein Bürostuhl wackelt beim Gebrauch
gasdruckfeder-barhocker-reparieren
Die Gasdruckfeder von einem Barhocker reparieren
Stuhl kaputt
Einen Stuhl am statischen Gestell reparieren
Bürostuhl Rollen austauschen
An einem Bürostuhl die Rollen wechseln
stuhl-sitzflaeche-erneuern
Kaputter Stuhl – Sitzfläche erneuern
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu mit festem oder losem Bezug beziehen
Bürostuhl macht Lärm
Bürostuhl quietscht oder entwickelt andere störende Geräusche
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Gartenstuhl Reparatur
Gartenstuhl an Holz- oder Metallbauteilen reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.