Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachbedeckung

Preise für Material und Dachdeckerarbeit

Dachdecken Preise
Der Preisbereich, ein Dach zu decken Foto: /

Preise für Material und Dachdeckerarbeit

Die Preise für das Dachdecken sind nicht pauschal bemessbar, doch wir geben Ihnen Richtwerte für unterschiedliche Eindeckungsarten: So können Sie Ihr persönliches Bauprojekt preislich einordnen.

Dachdecken: Diese Faktoren bestimmen den Preis

Die Preise für das Dachdecken richten sich nach der Eindeckungsart, der Größe der Dachfläche, der Dachbeschaffenheit und nach regionalen Kostenstrukturen.

  • Lesen Sie auch — Ein neues Dach – aktuelle Preise für dieses Bauprojekt
  • Lesen Sie auch — Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
  • Lesen Sie auch — Das Material bestimmt die Preise für Terrassenplatten

Für das Eindecken einer besonders großen Dachfläche besteht eventuell die Möglichkeit, einen Rabatt pro Quadratmeter auszuhandeln. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dachdecker.

Denken Sie bei der Einschätzung der Gesamtkosten auch daran, dass der Dachdecker auf Ihrem Dach gewisse Vorarbeiten ausführen muss, wie zum Beispiel das Montieren einer Lattung und das Einziehen einer Unterspannbahn. Hierfür entstehen weitere Kosten.

Besonders günstige Ziegel aus Stahl oder Beton senken die Dachdecken Preise, eine Eindeckung aus Schiefer hingegen ist besonders teuer. Dazwischen gibt es viele verschiedene Eindeckungsvarianten und Preislagen.

Richtpreise für Ihre neue Dacheindeckung

Besonders preiswert sind Ziegel auf Beton oder Stahl, die Preise für Material und Verlegen liegen bei etwa 20 EUR je qm.

Denken Sie daran, dass solche Dachpfannen ein hohes Eigengewicht besitzen: Ihre Dachkonstruktion sollte dafür sehr stabil sein, fragen Sie im Zweifelsfall einen Statiker.

Die Dachdecken Preise mit Tonziegeln besitzen eine relativ große Spannbreite, rechnen Sie mit Kosten von ca. 25 bis 50 EUR je qm. Standard-Muldenpfannen liegen dabei im unteren Preisbereich während Nonnen- und Mönchspfannen sich eher im oberen Segment befinden.

Schiefer erfreut sich in einigen Gegenden großer Beliebtheit, bei manchen Häusern kann ein Schieferdach sogar eine vom Denkmalamt festgelegte Pflicht sein. Für eine hochwertige Eindeckung mit Schiefer sollten Sie mit einem Preis von nicht unter 80 EUR je qm rechnen.

200 qm Dachdecken: ein Preisbeispiel

Das etwa 200 qm große Dach eines Einfamilienhauses soll mit Schiefer gedeckt werden. Der Dachdecker erledigt die nötigen Vorarbeiten für 20 EUR je qm, Dachdecken und Material kosten 82 EUR pro qm.

Kostenübersicht Preis
1. Vorarbeiten 4.000 EUR
2. Dachdecken mit Schiefer 16.400 EUR
Gesamt 20.400 EUR

Wie wird das Dachdecken günstiger?

Durch Eigenarbeit können Sie bis etwa 40 % der Kosten sparen. Das Abdichten des Daches ist allerdings auf jeden Fall Profiarbeit, denn nur so wird Ihre Bausubstanz ausreichend vor dem Eindringen von Wasser geschützt.

Das Verlegen von Tonziegeln kann allerdings auch eine motivierte Mannschaft ehrenamtlicher Helfer erledigen. Denken Sie dabei an die Sicherheit aller Beteiligten, damit niemand Ihr kostengünstig gedecktes Dach mit einem Absturz bezahlen muss!

Tipps & Tricks
Wenn Sie ein älteres Dach besitzen, das nicht mehr schön aussieht, könnten Sie die Neueindeckung eventuell einige Jahre hinausschieben, indem Sie das Dach reinigen und beschichten lassen. Sprechen Sie mit Ihrem Dachdecker!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dach Preise
Ein neues Dach – aktuelle Preise für dieses Bauprojekt
Metalltreppen Preise
Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
Terrassenplatten Preise
Das Material bestimmt die Preise für Terrassenplatten
Spritzbeton Preise
Preise für Spritzbeton
Kosten Dacheindeckung
Die Kosten für eine Dacheindeckung
Betonrohre Preise
Beispiele für Preise für Betonrohre
Materialien für die Dacheindeckung
Materialien für die Dacheindeckung
Fundamentsteine
Preise für Fundamentsteine
Luftmatratze Kosten
Die Preise für Luftmatratzen
Leichtbeton Preise
Preise für Leichtbeton
Klickparkett Preise
Preise für Klickparkett
Carport Dacheindeckung
Die Dacheindeckung für den Carport
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.