Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachfenster

Dachfenster selbst Reparieren

Dachfenster Reparatur
Dachfenster benötigen gute Wartung, da sie dem Wetter ausgesetzt sind Foto: /

Dachfenster selbst Reparieren

Einige der gängigen Fehlerquellen, die bei einem Dachfenster auftreten können, kann man selbst ohne große Kosten reparieren. Meist wird lediglich die Dichtung mit der Zeit brüchig oder das Glas muss mit Silikon neu eingefasst werden.

Dichtung austauschen beim Dachfenster

Da das Dachfenster schräg eingebaut ist und das Wasser daher länger darauf steht als bei einem herkömmlichen Fenster, liegt auf den Dichtungen eine besonders große Aufgabe.

  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
  • Lesen Sie auch — Rollladen am Dachfenster nachrüsten
  • Lesen Sie auch — Dachfenster innen verkleiden

Eine der häufigsten Fehlerquellen bei einem Dachfenster ist eine beschädigte Dichtung. Gerade wenn häufig bei starkem Sonnenschein gelüftet wird, kann die Sonne die Dichtungen porös und brüchig werden lassen. Die passenden Dichtungen gibt es normalerweise im Baumarkt.

Je nach Alter des Fensters können bis zu drei Dichtungen um den Fensterrahmen oder den Flügel des Fensters gezogen worden sein. Man sollte unbedingt schauen, ob auch noch innerhalb des Rahmens eine Dichtung verläuft, die man bisher noch gar nicht bemerkt hat.

Silikon erneuern

Die starken Temperaturschwankungen im Dachbereich führen zu Spannungen zwischen den unterschiedlichen Materialien, daher können hier leicht Undichtigkeiten entstehen. Einige Dachfenster lassen sich gar nicht öffnen, dann kann eine Undichtigkeit zwischen Glas und Rahmen entstehen.

Das alte Silikon muss vollständig entfernt werden. Dann muss die Stelle fettfrei und trocken sein, bevor man damit beginnen kann, ein neues Silikon aus der Kartusche einzubringen. Für den Außenbereich gibt es spezielles Silikon, das man inzwischen auch in Schwarz bekommt.

Dacheinfassung überprüfen

Zwischen dem Dach und dem Fensterrahmen sind undichte Stellen eher selten, doch wenn hier etwas tropft, sollte auch in diesem Fall das Silikon ausgebessert werden.

An viele Stellen kommt man aber bei einem eingebauten Dachfenster gar nicht heran. Dann müssen die betreffenden Verblendungen abgebaut werden, um zu prüfen, wo die Beschädigung genau herkommt.

Beim Abbauen sollte man die Teile mit einem kleinen Stück Malerkrepp bekleben, auf das man Nummern schreibt. Schließlich will man am Schluss nicht etwas übrighaben, wenn alles wieder zusammengebaut wird.

Tipps&Tricks
Damit Sie wirklich die richtige Dichtung kaufen, entfernen Sie die alte Dichtung teilweise und nehmen sie mit. Die Dichtungen haben häufig unterschiedliche Profile und Stärken, da ist auch der Profi im Baumarkt mit einer einfachen Beschreibung meist überfordert.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Fensterbank fürs Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Dachfenster putzen
Dachfenster ohne Risiko putzen
Dachfenster mit Sonderfunktionen
Dachfenster mit Sonderfunktionen
Dachfenster ausbauen
Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten
Dachfenster abdichten
Dachfenster abdichten in 3 Schritten
Kondenswasser am Dachfenster – was bedeutet das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.