Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Fenster-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele

Die Kosten für eine Fenster-Reparatur liegen durchschnittlich zwischen 150 und 500 EUR, können aber im Einzelfall je nach Art und Umfang der Beschädigung sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

fenster-reparatur-kosten
Muss die komplette Scheibe ausgetauscht werden, können die Kosten mehrere 100 Euro betragen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Fenster-Reparatur
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Fenster-Reparatur
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Fenster-Reparatur

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • Fenster reparieren

    Fenster reparieren

  • Fensterrahmen reparieren

    Fensterrahmen aus Holz reparieren

  • Fensterbeschlag wechseln

    Einen Fensterbeschlag wechseln

  • Fenster mittlerer Größe, Kunststofffenster
  • Glasscheibe komplett erneuern
  • Erneuerung ist vor Ort möglich
  • Einbau Zweifachverglasung mit niedrigem U-Wert, kein Sicherheitsglas
Posten Preis
Anfahrt 56 EUR
Fensterglas 165 EUR
Arbeitskosten 135 EUR
Gesamtkosten 356 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Schäden an der Verglasung
  • Schäden an Beschlägen
  • Schäden an der Dichtung
  • Anfahrtskosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Schäden an der Verglasung

Bei Schäden an der Scheibe (Glasbruch kann in den meisten Fällen vom Glaser die beschädigte Fensterscheibe problemlos ausgetauscht werden. Dabei fallen Kosten für das benötigte Fensterglas als auch Kosten für den Einbau an.

Kosten für die Glasscheibe. Je nach Art der Verglasung (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung) ist bei gewöhnlichem Fensterglas gewöhnlich mit Kosten zwischen 80 und 200 EUR pro m² zu rechnen. Für Sicherheitsglas und spezielle Glasausführungen (Ornamentglas, mattiertes Glas) sind häufig noch höhere Materialkosten zu rechnen.

Arbeitskosten. Der Austausch der beschädigten Scheibe durch den Fachbetrieb kostet gewöhnlich zwischen 100 und 200 EUR, je nach individuell gegebenem Arbeitsaufwand. Bei Kunststofffenstern ist der Austausch meist problemlos und oft sogar vor Ort möglich. Bei Holzfenstern ist häufig höherer Aufwand für den Austausch der Verglasung nötig.

Schäden an Beschlägen

Schäden an den Beschlägen gehören häufig zu den teuren Schäden an einem Fenster.

Die Materialkosten beim kompletten Austausch eine Dreh-Kipp-Beschlags betragen in den meisten Fällen bereits 100 – 150 EUR. Bei vielen anderen Beschlagsteilen liegen die Kosten allerdings geringer, gegebenenfalls lassen sich beschädigte Beschläge auch reparieren, ohne sie komplett austauschen zu müssen.

Dazu kommen die Arbeitskosten je nach erforderlichem Zeitaufwand für den Austausch. Übliche Stundensätze beim Fachbetrieb liegen zwischen 45 und 70 EUR (Fensterbauer). Mehr zu Handwerker-Stundensätzen und wie sie kalkuliert werden, können Sie in unserem Artikel Handwerker-Stundensätze nachlesen.

Schäden an Fensterdichtungen

Schäden an Fensterdichtungen sind häufig, da Dichtungen einem natürlichen Verschleiß unterworfen sind. Die Materialkosten richten sich nach der Art der auszutauschenden Dichtung und liegen gewöhnlich zwischen 1,50 und 10 EUR je lfd. Meter.

fenster-reparatur-kosten


Fensterdichtungen gehören zu den häufigsten Verschleißteilen am Fenster

Die Arbeitskosten liegen beim Abdichten von mittelgroßen Fenstern und durchschnittlichem Arbeitsaufwand gewöhnlich zwischen 40 und 80 EUR pro Fenster.

Mehr zu den Kosten erfahren Sie in unserem Artikel Fensterdichtung erneuern: Kosten.

Anfahrtskosten

Anfahrtskosten richten sich gewöhnlich nach der Anfahrtsentfernung und dem Zeitaufwand für die Anfahrt. Welche Anfahrtskosten üblich und zulässig sind und wie Anfahrtskosten kalkuliert werden, können Sie ausführlich in unserem Artikel Anfahrtskosten nachlesen.

Höhere Anfahrtskosten können bei gleichzeitigem Antransport einer Glasscheibe verrechnet werden. Für Abholung und Rücktransport des Fensterflügels (Reparatur in der Werkstatt des Fachbetriebs) können höhere Kosten anfallen.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • Fenster reparieren

    Fenster reparieren

  • Fensterrahmen reparieren

    Fensterrahmen aus Holz reparieren

  • Fensterbeschlag wechseln

    Einen Fensterbeschlag wechseln

  • mittelgroßes Fenster
  • Erneuerung des Dreh-Kipp-Beschlags, aufwendige Arbeiten
  • Dichtungen erneuern
  • Fenster justieren
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Dreh-Kipp-Beschlag 155 EUR
Arbeitskosten 120 EUR
Eindichtung 154 EUR
Justieren 35 EUR
Gesamtkosten 509 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • Fenster reparieren

    Fenster reparieren

  • Fensterrahmen reparieren

    Fensterrahmen aus Holz reparieren

  • Fensterbeschlag wechseln

    Einen Fensterbeschlag wechseln

  • mittelgroßes Fenster
  • Einstellarbeiten (beide Fensterflügel)
  • einzelne Dichtungen erneuern
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Einstellarbeiten 52 EUR
Dichtungen erneuern 80 EUR
Gesamtkosten 177 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Fensteraustausch in Erwägung ziehen
  • Kostenvoranschläge vergleichen
  • Alle anstehenden Reparaturen durchführen lassen

Fensteraustausch in Erwägung ziehen

Bei aufwendigen Reparaturen (z. B. Wechsel des Dreh-Kipp-Beschlags) sollte gegebenenfalls bei älteren Fenstern und günstigen Kunststofffenstern ein kompletter Austausch des Fensters in Betracht gezogen werden. Durch den Austausch erhält man ein neuwertiges Fenster ohne Verschleiß und mit entsprechend längerer Lebensdauer.

Die Kosten für einen Fensteraustausch liegen dann häufig nur noch geringfügig höher als bei aufwendigen Reparaturen. Welche Kosten für den Austausch zu rechnen sind, können Sie ausführlich in unserem Artikel Fenster einbauen: Kosten nachlesen.

Kostenvoranschläge vergleichen

Bevor man Reparaturarbeiten in Auftrag gibt, sollten – bei bekanntem oder deutlich ersichtlichem Schaden – möglichst mehrere Kostenvoranschläge eingeholt und sorgfältig verglichen werden. In vielen Fällen können deutliche Preisunterschiede von Fachbetrieb zu Fachbetrieb bestehen, wenn es um Reparaturen geht, zudem kalkulieren Unternehmen den erforderlichen Arbeitsaufwand für eine Reparatur oft unterschiedlich.

Alle anstehenden Reparaturen durchführen lassen

Wird der Fachbetrieb zur Reparatur bestellt, kann es sich lohnen, ohnehin anstehende Arbeiten (z. B. Einstellarbeiten an anderen Fenstern, Fensterwartung, Reparaturen an anderen Fenstern) gleich direkt mit erledigen zu lassen. Damit fallen für die übrigen Arbeiten keine weiteren Anfahrtskosten an, die gesamten Arbeitskosten liegen häufig etwas geringer, wenn alle anstehenden Reparaturen direkt nacheinander ausgeführt werden können.

Video: Wechsel eines Fenstergetriebes - Arbeitsschritte

FAQ

Was kostet eine Fenster-Reparatur?

In unserem Beispiel kostet die Fenster-Reparatur (beschädigte Glasscheibe ersetzen) 356 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des Schadens (Schaden am Glas, am Beschlag oder an den Dichtungen), der Umfang des Schadens, das benötigte Material zur Behebung und der Arbeitsaufwand für die Reparatur im Einzelfall. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man mehrere Kostenvoranschläge einholt und vergleicht. Bei aufwendigen Reparaturen sollte man gerade bei älteren Fenstern und kostengünstigen Kunststofffenstern gegebenenfalls einen kompletten Fensteraustausch in Betracht ziehen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Ground Picture/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster reparieren
Fenster reparieren
Fensterrahmen reparieren
Fensterrahmen aus Holz reparieren
Fensterbeschlag wechseln
Einen Fensterbeschlag wechseln
Kippfenster reparieren
Ein Kippfenster selber zu reparieren ist nur bedingt möglich
fensterscheibe-reparieren
Lässt sich eine Fensterscheibe reparieren?
Fensterscheiben austauschen Kosten
Fensterscheiben austauschen – diese Kosten fallen an
riss-in-fensterscheibe-reparieren
Wie Sie einen Riss in der Fensterscheibe reparieren
fenster-einstellen-kosten
Fenster einstellen - Kosten & Preisbeispiele
Fenstergriff reparieren
Einen Fenstergriff reparieren
Fensterglas austauschen
Fensterglas austauschen – bringt das etwas?
fensterscheibe-ersetzen
Wie sich eine Fensterscheibe ersetzen lässt
fensterscheibe-austauschen-holzfenster
Wie Sie die Fensterscheibe eines Holzfensters selbst austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster reparieren
Fenster reparieren
Fensterrahmen reparieren
Fensterrahmen aus Holz reparieren
Fensterbeschlag wechseln
Einen Fensterbeschlag wechseln
Kippfenster reparieren
Ein Kippfenster selber zu reparieren ist nur bedingt möglich
fensterscheibe-reparieren
Lässt sich eine Fensterscheibe reparieren?
Fensterscheiben austauschen Kosten
Fensterscheiben austauschen – diese Kosten fallen an
riss-in-fensterscheibe-reparieren
Wie Sie einen Riss in der Fensterscheibe reparieren
fenster-einstellen-kosten
Fenster einstellen - Kosten & Preisbeispiele
Fenstergriff reparieren
Einen Fenstergriff reparieren
Fensterglas austauschen
Fensterglas austauschen – bringt das etwas?
fensterscheibe-ersetzen
Wie sich eine Fensterscheibe ersetzen lässt
fensterscheibe-austauschen-holzfenster
Wie Sie die Fensterscheibe eines Holzfensters selbst austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster reparieren
Fenster reparieren
Fensterrahmen reparieren
Fensterrahmen aus Holz reparieren
Fensterbeschlag wechseln
Einen Fensterbeschlag wechseln
Kippfenster reparieren
Ein Kippfenster selber zu reparieren ist nur bedingt möglich
fensterscheibe-reparieren
Lässt sich eine Fensterscheibe reparieren?
Fensterscheiben austauschen Kosten
Fensterscheiben austauschen – diese Kosten fallen an
riss-in-fensterscheibe-reparieren
Wie Sie einen Riss in der Fensterscheibe reparieren
fenster-einstellen-kosten
Fenster einstellen - Kosten & Preisbeispiele
Fenstergriff reparieren
Einen Fenstergriff reparieren
Fensterglas austauschen
Fensterglas austauschen – bringt das etwas?
fensterscheibe-ersetzen
Wie sich eine Fensterscheibe ersetzen lässt
fensterscheibe-austauschen-holzfenster
Wie Sie die Fensterscheibe eines Holzfensters selbst austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.