Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppenhaus

Ein Dachfenster im Treppenhaus einbauen

Von Stephan Wayan | 4. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein Dachfenster im Treppenhaus einbauen”, Hausjournal.net, 04.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/dachfenster-treppenhaus

Ein Dachfenster in einem Treppenhaus dient nicht nur der Belüftung und dem Tageslichteinfall. Es kann den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchabzug für Treppenräume darstellen. Dachflächenfenster können in Dachschrägen oder als horizontale Oberlichter eingebaut werden.

dachfenster-treppenhaus
Ein Dachfenster im Treppenhaus hat mehrere Vorteile
AUF EINEN BLICK
Wozu dient ein Dachfenster im Treppenhaus?
Ein Dachfenster im Treppenhaus bringt Tageslicht und spart Beleuchtungszeit. Beim Stoßlüften sorgt die Position für einen schnellen Luftaustausch. Dies kann besonders bei stickiger Luft im Sommer hilfreich sein. Im Brandfall dient das Dachfenster als Rauch- und Wärmeabzug.

Lesen Sie auch

  • Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten

    Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten

  • Treppenhaus Entrauchung

    Treppenhaus-Entrauchung: Lösungen, Vorschriften & Berechnung

  • Treppenhausfenster

    Treppenhausfenster: Materialien, Formen und Funktionen entdecken

Wie wird das Dachfenster im Treppenhaus bedient?

Es gibt manuell und elektrisch betriebene Treppenhausfenster im Dach. Bei der Planung sind einige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Erforderlicher Öffnungsgrad (Luftaustausch beim Lüften, Rauchabzugsfläche)
  • Dämmeigenschaften
  • Schutz vor eindringendem Niederschlag
  • Verriegelung als Einbruch- und Sturmschutz

Bei kleinen Treppenhäusern beispielsweise in Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäusern kann eine manuelle Bedienung ausreichend sein. Sie erfolgt in der Regel über eine Kurbel, wie sie von Markisen bekannt ist. Elektrische Dachfenster besitzen einen Motor, der über eine Fernbedienung oder einen Wandschalter ein- und ausgeschaltet wird.

Welche Öffnungstechnik braucht das Dachfenster im Treppenhaus?

Wenn das Dachfenster als Rauchabzug dient, muss ein Rauchmelder oder Sensor vorhanden sein, der im Brandfall automatisch den Motor einschaltet und das Fenster öffnet. Bei der Planung sollte ein Brandschutzexperte mitwirken (Feuerwehr, Schornsteinfeger) hinzugezogen werden, da der Öffnungs- und Schließmechanismus richtig eingestellt werden muss. Die Flammen eines Feuers werden durch Sauerstoffzufuhr angefacht, der Rauch muss aber abziehen. Diese Sicherheitsfrage kann nur ein Fachmann beantworten. Ein weiterer Sensor sollte auf Feuchtigkeit reagieren und das Fenster dann automatisch schließen.

Kann das Dachfenster im Treppenhaus digital gesteuert werden?

Ein Dachfenster im Treppenhaus ist nicht leicht zu erreichen. Die Bedienung eines elektrischen Fensters kann sowohl über einen Schalter oder ein Bedienfeld an der Wand als auch über eine separate Fernbedienung oder eine App auf dem Smartphone erfolgen. Digitale Steuerungen bieten komfortable Funktionen wie Intervalllüftung oder automatische Beschattung bei Sonnenschein.

Wie wird das Dachfenster im Treppenhaus geputzt?

In einigen Fällen scheinen Architekten und Bauplaner die spätere Reinigung von Dachfenstern in Treppenhäusern völlig außer Acht gelassen zu haben. In vielen Fällen kann mit einer Leiter nicht viel erreicht werden, da die Treppenstufen einen sicheren Stand nicht zulassen. Verlängerungen mit Teleskopstangen haben eine kritische Länge, ab der mit ihnen kein ausreichender Wischdruck mehr ausgeübt werden kann. Eine Lösung kann ein Dampfreiniger mit Verlängerungslanze sein, der auch ohne Druck auf die Scheibe reinigt.

Tipp: Alternative Oberlicht oder Lichtkuppel
Die Alternative zu einem Dachfenster im Treppenhaus ist eine sogenannte Lichtkuppel, wie sie von Gebäuden mit Flachdächern bekannt ist. Oberlichter in Kuppelform gibt es in eckiger, ovaler und runder Form. Die Verglasung kann aus Acrylglas oder Echtglas bestehen. Aufgrund der im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern relativ einfachen Technik sind sie im Durchschnitt günstiger.

Artikelbild: Dzmitry/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Treppenhaus Entrauchung
Treppenhaus-Entrauchung: Lösungen, Vorschriften & Berechnung
Treppenhausfenster
Treppenhausfenster: Materialien, Formen und Funktionen entdecken
Treppenhausbeleuchtung Vorschrift
Treppenhausbeleuchtung: Vorschriften & Tipps für Vermieter
Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte
Dachfenster öffnen
Dachfenster öffnen: Anleitung für alle gängigen Modelle
Dachfenster rollo selber machen
Dachfensterrollo selber machen: Einfach und ohne Bohren
fensterbank-dachschraege
Fensterbank Dachschräge: Ideen & Tipps für Ihre Schräge
fensterhoehe-vom-boden
Fensterhöhe vom Boden: So wählen Sie die richtige Höhe!
schimmel-im-treppenhaus
Schimmel im Treppenhaus: Ursachen und effektive Lösungen
rauchmelder-im-treppenhaus
Rauchmelder im Treppenhaus: Sinnvoll oder gefährlich?
Dachfenster Gaube
Dachfenster vs. Gaube: Der große Vergleich für Ihr Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Treppenhaus Entrauchung
Treppenhaus-Entrauchung: Lösungen, Vorschriften & Berechnung
Treppenhausfenster
Treppenhausfenster: Materialien, Formen und Funktionen entdecken
Treppenhausbeleuchtung Vorschrift
Treppenhausbeleuchtung: Vorschriften & Tipps für Vermieter
Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte
Dachfenster öffnen
Dachfenster öffnen: Anleitung für alle gängigen Modelle
Dachfenster rollo selber machen
Dachfensterrollo selber machen: Einfach und ohne Bohren
fensterbank-dachschraege
Fensterbank Dachschräge: Ideen & Tipps für Ihre Schräge
fensterhoehe-vom-boden
Fensterhöhe vom Boden: So wählen Sie die richtige Höhe!
schimmel-im-treppenhaus
Schimmel im Treppenhaus: Ursachen und effektive Lösungen
rauchmelder-im-treppenhaus
Rauchmelder im Treppenhaus: Sinnvoll oder gefährlich?
Dachfenster Gaube
Dachfenster vs. Gaube: Der große Vergleich für Ihr Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Treppenhaus Entrauchung
Treppenhaus-Entrauchung: Lösungen, Vorschriften & Berechnung
Treppenhausfenster
Treppenhausfenster: Materialien, Formen und Funktionen entdecken
Treppenhausbeleuchtung Vorschrift
Treppenhausbeleuchtung: Vorschriften & Tipps für Vermieter
Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte
Dachfenster öffnen
Dachfenster öffnen: Anleitung für alle gängigen Modelle
Dachfenster rollo selber machen
Dachfensterrollo selber machen: Einfach und ohne Bohren
fensterbank-dachschraege
Fensterbank Dachschräge: Ideen & Tipps für Ihre Schräge
fensterhoehe-vom-boden
Fensterhöhe vom Boden: So wählen Sie die richtige Höhe!
schimmel-im-treppenhaus
Schimmel im Treppenhaus: Ursachen und effektive Lösungen
rauchmelder-im-treppenhaus
Rauchmelder im Treppenhaus: Sinnvoll oder gefährlich?
Dachfenster Gaube
Dachfenster vs. Gaube: Der große Vergleich für Ihr Dach
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.