Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachschindeln

Dachpappe Schindeln verlegen – so decken Sie Ihr Gartenhaus wie ein Profi

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Dachpappe Schindeln verlegen – so decken Sie Ihr Gartenhaus wie ein Profi”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/dachpappe-schindeln-verlegen

Die richtige Verlegung von Dachpappe Schindeln entscheidet maßgeblich über die Haltbarkeit Ihres Daches. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie diese Aufgabe Schritt für Schritt meistern können, von der Vordeckbahn bis zur Firstdeckung. Mithilfe unserer Anleitung lässt sich auch die komplexeste Dachlandschaft in ein langlebiges Bitumendach verwandeln.

Dachpappe Schindeln verlegen
Wie man Dachpappe-Schindeln verlegt
AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man Dachpappe-Schindeln richtig?
Um Dachpappe-Schindeln korrekt zu verlegen, sollten Sie zunächst Vordeckbahn (V13) und Traufleisten anbringen, danach die Schindeln in Anfangs- und weiteren Reihen mit korrekter Überlappung verlegen, und abschließend die Firstdeckung ausführen.

Lesen Sie auch

  • BBitumenschindeln-verlegen

    So werden Bitumenschindeln verlegt

  • Schindeln verlegen Anleitung

    Schindeln verlegen – Anleitung und Tipps

  • Bitumenschindeln verlegen Anleitung

    Bitumenschindeln richtig verlegen – eine Anleitung

Bei richtiger Verlegung können Bitumendächer sehr haltbar sein

In den USA wird – wegen des geringen Gewichts von Bitumenschindeln und dem damit wesentlich geringeren Anforderungen an die Unterkonstruktion – standardmäßig mit Bitumen gedeckt.

Bei uns tut man das hauptsächlich bei Gartenhäusern, deren Dachaufbau für Dachziegel nicht geeignet ist. Aber auch hier kommt es darauf an, die Schindeln richtig und fachgerecht zu verlegen, und auf einen korrekten Dachaufbau zu achten.

Worauf es beim Dachaufbau ankommt

  • unter den Schindeln muss eine passende Vordeckbahn, in der Regel V 13 verwendet werden
  • Traufleisten gehören an die Seitenkante auf die Vordeckbahn, an der Traufe darunter
  • Anschlussbleche und Kappleisten müssen an Kamine und Wandanschlüsse

Schritt für Schritt zur professionellen Bitumeneindeckung

  • Vordeckbahn (V13)
  • Bitumenschindeln
  • eventuell Kleber für Bitumenschindeln (4,26€ bei Amazon*)
  • geeignete Dachpappenstifte
  • Leiter
  • Hammer
  • Messer zum Kürzen

1. Vorbereitung

Bringen Sie als erstes die Traufleisten an der Traufe an. Dann können Sie mit dem Verlegen der Vordeckbahn beginnen.

Im Traufbereich braucht die Vordeckbahn eine Mindestüberdeckung von 10 cm, im restlichen Dachbereich genügen rund 5 cm.

2. Traufleisten an den Seiten anbringen

Nach dem Verlegen der Vordeckbahn werden die Traufleisten an den Dachseiten angebracht.

3. Schindeln verlegen – Anfangsreihe

Verlegen Sie die Anfangsreihe an der Traufe. Die Anfangsreihe wird in der Breite um eine halbe Schindelzungenbreite gekürzt, die Schindelzungen werden in der Länge abgeschnitten.

4. Schindeln verlegen – weitere Reihen

Die erste Reihe kommt ungekürzt auf die Anfangsreihe, jede weitere Schindelreihe muss dann in der Breite jeweils um eine halbe Schindelzungenbreite gekürzt werden, um eine korrekte Überlappung sicherzustellen.

Decken Sie bis über den First, so dass die Firstreihen gleichmäßig überlappen.

5. Firstdeckung

Über die Firstreihen kommen dann in einzelne Stücke geschnittene Schindeln in Doppeldeckung.

Tipps&Tricks
Die Zahl der Nägel, die sie verwenden müssen, und die Nagelpunkte verändern sich mit der Dachneigung. Über 60° Dachneigung müssen Sie die Schindeln zusätzlich auch noch mit Bitumenkleber verkleben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

BBitumenschindeln-verlegen
So werden Bitumenschindeln verlegt
Schindeln verlegen Anleitung
Schindeln verlegen – Anleitung und Tipps
Bitumenschindeln verlegen Anleitung
Bitumenschindeln richtig verlegen – eine Anleitung
Dachschindeln anbringen
Dachschindeln fachgerecht anbringen
Dachschindeln aus Bitumen verlegen
Dachschindeln aus Bitumen verlegen
Dachschindeln verlegen
Dachschindeln verlegen
Dachschindeln Gartenhaus
Ideale Dachbedeckung fürs Gartenhaus – Dachschindeln
dachschindeln-verlegen-temperatur
Was ist die optimale Temperatur beim Verlegen von Dachschindeln?
Gartenhaus Dachschindeln
Der Geschmack bestimmt das Material – Dachschindeln fürs Gartenhaus
Bitumenschindeln-Dachneigung
Bitumenschindeln – welche Dachneigung ist geeignet?
dachschindeln-schneiden
Wie kann ich Dachschindeln sauber schneiden?
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

BBitumenschindeln-verlegen
So werden Bitumenschindeln verlegt
Schindeln verlegen Anleitung
Schindeln verlegen – Anleitung und Tipps
Bitumenschindeln verlegen Anleitung
Bitumenschindeln richtig verlegen – eine Anleitung
Dachschindeln anbringen
Dachschindeln fachgerecht anbringen
Dachschindeln aus Bitumen verlegen
Dachschindeln aus Bitumen verlegen
Dachschindeln verlegen
Dachschindeln verlegen
Dachschindeln Gartenhaus
Ideale Dachbedeckung fürs Gartenhaus – Dachschindeln
dachschindeln-verlegen-temperatur
Was ist die optimale Temperatur beim Verlegen von Dachschindeln?
Gartenhaus Dachschindeln
Der Geschmack bestimmt das Material – Dachschindeln fürs Gartenhaus
Bitumenschindeln-Dachneigung
Bitumenschindeln – welche Dachneigung ist geeignet?
dachschindeln-schneiden
Wie kann ich Dachschindeln sauber schneiden?
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

BBitumenschindeln-verlegen
So werden Bitumenschindeln verlegt
Schindeln verlegen Anleitung
Schindeln verlegen – Anleitung und Tipps
Bitumenschindeln verlegen Anleitung
Bitumenschindeln richtig verlegen – eine Anleitung
Dachschindeln anbringen
Dachschindeln fachgerecht anbringen
Dachschindeln aus Bitumen verlegen
Dachschindeln aus Bitumen verlegen
Dachschindeln verlegen
Dachschindeln verlegen
Dachschindeln Gartenhaus
Ideale Dachbedeckung fürs Gartenhaus – Dachschindeln
dachschindeln-verlegen-temperatur
Was ist die optimale Temperatur beim Verlegen von Dachschindeln?
Gartenhaus Dachschindeln
Der Geschmack bestimmt das Material – Dachschindeln fürs Gartenhaus
Bitumenschindeln-Dachneigung
Bitumenschindeln – welche Dachneigung ist geeignet?
dachschindeln-schneiden
Wie kann ich Dachschindeln sauber schneiden?
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.