Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Kastendachrinne montieren in 5 Schritten

kastendachrinne-montieren
Eine Kastendachrinne lässt sich genauso einfach wie runde Dachrinnen montieren Foto: Andy Dean Photography/Shutterstock

Kastendachrinne montieren in 5 Schritten

Nicht jeder mag die typischen, unten abgerundeten Dachrinnen und greift daher beispielsweise für das Gartenhaus lieber zu einer Kastendachrinne. Sie zu montieren ist gar nicht schwierig.

Kastendachrinne montieren

Die Dachrinne montieren Sie, bevor Sie das Dach abdichten (beispielsweise mit einer Kaltselbstklebebahn).

  • Lesen Sie auch — Preiswert und leicht zu montieren: eine Dachrinne aus Kunststoff
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Dachrinne professionell montieren

Sie benötigen:

  • Kastendachrinne mit Auslass und Endstücken
  • Dachrinnenhalter
  • Schrauben
  • Meterstab und Bleistift
  • Akkuschrauber
  • Richtschnur
  • Dosenbohrer oder Blechschere
  • Feile
  • Zange

1. Dachrinnenhalter anzeichnen

Als erstes zeichnen Sie die Position der Dachrinnenhalterungen an. Die äußersten sitzen 5 cm vom Dachrand entfernt, die anderen verteilen Sie in einem Abstand von 50-60 cm dazwischen.

2. Halterungen montieren

Schrauben Sie nun den ersten Dachrinnenhalter an der Seite an, an der später nicht das Fallrohr hängt. Die Oberkante des Halters sollte sich direkt oben an der Dachkante befinden.

Nun kommt der Dachrinnenhalter am anderen Ende des Daches, auf der Fallrohrseite, an die Reihe. Die Dachrinne sollte pro laufendem Meter zwischen 3 mm und 5 mm Gefälle haben. Ist die Rinne 4 m lang, muss der letzte Halter also 12-20 mm unter der Dachkante befestigt werden.

Jetzt spannen Sie eine Richtschnur zwischen den beiden Haltern. Die Schnur markiert genau das Gefälle, das die Dachrinne später haben wird, sodass Sie die übrigen Halter auf der richtigen Höhe festschrauben können.

3. Auslass vorbereiten

Die Dachrinne benötigt einen Auslass für das Fallrohr. Daher bestimmen Sie jetzt die Position des Fallrohres und damit auch des Auslasses. Übertragen Sie das Maß auf die Dachrinne, geben Sie aber noch 2 cm dazu, damit die Rinne leicht über das Dach übersteht.

Nun schneiden Sie die Öffnung für den Auslass aus der Dachrinne heraus. Das geht relativ einfach mit einem Dosenbohrer oder einer Blechschere Mit der Feile entgraten Sie die scharfen Kanten der Öffnung, dann biegen Sie den Rand der Öffnung mit einer Zange etwas nach unten.

4. Endstück ansetzen

Bringen Sie jetzt das Endstück der Dachrinne an dem Ende mit dem Auslass an.

5. Dachrinne montieren

Die Dachrinne besteht in der Regel aus mehreren Teilen, die Sie zusammensetzen. Zunächst legen Sie aber nur das fertige Stück in die Halterungen und klemmen es fest.

Dann messen Sie den zweiten Teil aus, versehen ihn mit dem Endstück und bringen ihn an. Verbinden Sie die beiden Teile.

Zum Schluss müssen Sie nur noch den Auslass und das Fallrohr anbringen.

MB
Artikelbild: Andy Dean Photography/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne montieren
Eine Dachrinne professionell montieren
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dachrinne anbringen
Eine Dachrinne fachgerecht anbringen
Dachrinnenablauf
Der passende Dachrinnenablauf garantiert die zuverlässige Entwässerung
Dachrinnen verbinden
Dachrinnen verbinden – so wird richtig gelötet
Innen liegende Dachrinne
Innen liegende Dachrinne – worauf man achten muss
Regenrinne anbringen
Regenrinne anbringen – so geht es ganz einfach
Regenrinne Fallrohr
Jede Regenrinne benötigt ein Fallrohr
Dachrinnenbefestigung
Rinnenhalter oder Einhangbleche dienen zur Dachrinnenbefestigung
Regenrinne montieren
Eine Regenrinne fachgerecht montieren
Dachrinne anbauen
Die Dachrinne fachgerecht anbauen
Dachrinne Kunststoff
Preiswert und leicht zu montieren: eine Dachrinne aus Kunststoff
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.